Vegetarisch & Vegan

Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten – cremige pasta rezepte vegan

Diese vegane cremige Pasta mit getrockneten Tomaten ist ein wahres Geschmackserlebnis. Zubereitet mit Hafermilch, aromatischem Knoblauch, süßen getrockneten Tomaten und cremiger Cashew-Sauce, ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch einfach und schnell zubereitet. Perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die Kombination aus würziger Pasta und der cremigen Konsistenz der Sauce sorgt für ein echtes Soulfood-Erlebnis. Dabei kommen keine künstlichen Zutaten zum Einsatz, alles basiert auf natürlichen, pflanzlichen Komponenten. Ob für den Alltag, ein Dinner mit Freunden oder als Meal Prep – dieses Rezept passt immer. Mit der Hauptzutat getrocknete Tomaten und einer Basis aus pflanzlicher Milch überzeugt dieses Nudelgericht nicht nur Veganer. Probier es aus und genieße ein unkompliziertes, sättigendes Pastagericht mit maximalem Genuss.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Rezept für Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten
  • 3) Zutaten für Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten
  • 4) So wird Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Veganer Cremiger Pasta
  • 6) Vegane Cremige Pasta im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebene Vegane Cremige Pasta aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Vegetarisch & Vegan!
  • 9) Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten
  • 10) Nährwerte

Key Takeaways

Diese vegane cremige Pasta mit getrockneten Tomaten ist ein schnelles, nährstoffreiches Gericht voller Geschmack. Die Cashew-Sahnesauce, kombiniert mit würzigen Tomaten, ist einfach in der Zubereitung und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder Meal Prep. Die cremige Textur und die harmonische Würze machen sie zu einem Highlight für alle Pasta-Liebhaber, ganz ohne tierische Produkte.

Image Description

1) Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Basis der Sauce besteht aus eingeweichten Cashewkernen und Hafermilch
  • Getrocknete Tomaten sorgen für intensive, süßlich-herzhafte Aromen
  • Perfekt für schnelles, veganes Comfort-Food
  • Ideal als Meal Prep oder schnelles Mittagessen

2) Einfaches Rezept für Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten

Diese vegane cremige Pasta ist einfach zuzubereiten, unglaublich aromatisch und perfekt für alle, die pflanzlich genießen wollen. Die cremige Konsistenz entsteht ganz ohne Sahne – dank Cashews und Hafermilch. Getrocknete Tomaten bringen eine kräftige Tiefe ins Gericht.

Ob du gerade erst mit veganer Ernährung beginnst oder bereits ein erfahrener Pflanzenfreund bist – diese cremige pasta rezepte vegan wird dich garantiert überzeugen. Sie ist in unter 30 Minuten servierfertig und lässt sich gut variieren.

Dank ihrer ausgewogenen Zutaten ist sie auch ideal für Kinder geeignet und bietet eine gesunde Alternative zu schweren Sahnesaucen. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten – alles bekommst du im Supermarkt deines Vertrauens.

Image Description

3) Zutaten für Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten

Pasta: 250g deiner Lieblingsnudeln wie Penne oder Fusilli – sie nehmen die Sauce wunderbar auf.

Cashewkerne: 80g, idealerweise über Nacht eingeweicht oder für 15 Minuten in heißem Wasser gekocht, sorgen für cremige Konsistenz.

Hafermilch: 200ml als Basis für die Sauce – alternativ funktioniert auch Mandelmilch.

Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt – bringt Tiefe und Würze.

Zwiebel: 1 kleine, fein gewürfelt – sorgt für Süße und Ausgewogenheit.

Getrocknete Tomaten: 80g in Öl eingelegte Tomaten, fein geschnitten – liefern intensives Aroma.

Italienische Kräuter: 1 TL für mediterranes Flair.

Tomatenmark: 1 EL zum Verstärken der fruchtigen Note.

Salz und Pfeffer: nach Geschmack – am besten frisch gemahlen.

Zitronensaft: 1 TL für Frische und leichte Säure.

Olivenöl: 1 TL zum Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs.

Image Description

4) So wird Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten zubereitet

Schritt 1: Cashewkerne abgießen und zusammen mit Hafermilch, Zitronensaft, Tomatenmark und einer Knoblauchzehe in einem Mixer zu einer glatten Sauce verarbeiten.

Schritt 2: Pasta nach Packungsanweisung in gut gesalzenem Wasser al dente kochen.

Schritt 3: Zwiebel und restlichen Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.

Schritt 4: Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, klein schneiden und mit den Kräutern zugeben, alles gut durchrühren.

Schritt 5: Cashew-Sauce hinzufügen und unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis sie leicht eindickt.

Schritt 6: Pasta abgießen, zur Sauce geben, gut vermengen und sofort servieren.

5) Tipps zur Zubereitung von Veganer Cremiger Pasta

Für besonders cremige pasta rezepte vegan solltest du die Cashewkerne richtig gut einweichen. Dadurch wird die Sauce feiner und homogener. Wer keine Zeit hat, kann sie 15 Minuten in heißem Wasser ziehen lassen.

Wähle eine Pastaform, die viel Sauce aufnehmen kann – Fusilli, Penne oder sogar Farfalle sind ideal. Achte auch darauf, das Nudelwasser gut zu salzen. Das hebt den Eigengeschmack der Pasta.

Um deine cremige Tomatensauce zu verfeinern, kannst du zusätzlich mit Hefeflocken oder geräuchertem Paprikapulver experimentieren. Letzteres bringt eine rauchige Tiefe – ideal für herzhafte Geschmäcker.

6) Vegane Cremige Pasta im Voraus zubereiten

Diese cremige pasta rezepte vegan eignet sich hervorragend zur Vorbereitung für die Woche. Einfach am Vortag kochen und in luftdichten Behältern lagern. Am besten etwas Kochwasser zurückbehalten und beim Aufwärmen dazugeben – das macht die Sauce wieder geschmeidig.

Auch für das Büro oder als schnelles Mittagessen eignet sich das Gericht ideal. Du kannst die fertige Pasta in der Mikrowelle oder in der Pfanne erneut erhitzen, ohne Qualität zu verlieren.

Wenn du die Pasta für Gäste vorbereiten willst, koche sie einen Tick kürzer und gib die Sauce erst beim Servieren darüber. So bleibt sie schön frisch und cremig.

7) Übrig gebliebene Vegane Cremige Pasta aufbewahren

Im Kühlschrank hält sich die vegane cremige Pasta problemlos drei bis vier Tage. Am besten lagerst du sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter, damit sie nicht austrocknet und das Aroma erhalten bleibt.

Beim Aufwärmen kannst du etwas pflanzliche Milch oder ein paar Tropfen Wasser hinzugeben, um die cremige Konsistenz zurückzubringen. Einmal vorsichtig in der Pfanne erhitzt, ist sie wie frisch gekocht.

Wenn du größere Mengen zubereitet hast, kannst du die Pasta auch einfrieren. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen und anschließend wie gewohnt erwärmen.

8) Probiere als Nächstes diese Vegetarisch & Vegan!

9) Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten

Vegane Cremige Pasta mit Getrockneten Tomaten – cremige pasta rezepte vegan

Diese vegane cremige Pasta mit getrockneten Tomaten ist ein wahres Geschmackserlebnis. Zubereitet mit Hafermilch, aromatischem Knoblauch, süßen getrockneten Tomaten und cremiger Cashew-Sauce, ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch einfach und schnell zubereitet. Perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die Kombination aus würziger Pasta und der cremigen Konsistenz der Sauce sorgt für ein echtes Soulfood-Erlebnis. Dabei kommen keine künstlichen Zutaten zum Einsatz, alles basiert auf natürlichen, pflanzlichen Komponenten. Ob für den Alltag, ein Dinner mit Freunden oder als Meal Prep – dieses Rezept passt immer. Mit der Hauptzutat getrocknete Tomaten und einer Basis aus pflanzlicher Milch überzeugt dieses Nudelgericht nicht nur Veganer. Probier es aus und genieße ein unkompliziertes, sättigendes Pastagericht mit maximalem Genuss.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit15 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Kategorie: Vegetarisch & Vegan
Küche: Italienisch
Stichwort: cremige pasta rezepte, cremige pasta rezepte vegan, leckere pasta rezepte, pasta rezepte einfach, schnelle pasta rezepte, vegetarische rezepte gesund
Zutaten für : 2 Portionen
Autorin: Clara

Zutaten

  • 250g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
  • 80g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht oder 15 Minuten in heißem Wasser)
  • 200ml Hafermilch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 80g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Olivenöl

Anleitung

  1. Die Cashewkerne abgießen und mit Hafermilch, Zitronensaft, Tomatenmark und einer Knoblauchzehe in einem Mixer zu einer cremigen Sauce pürieren.
  2. Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  3. Währenddessen die Zwiebel fein würfeln, die restliche Knoblauchzehe hacken und beides in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
  4. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, in Streifen schneiden und mit den italienischen Kräutern zur Zwiebel geben.
  5. Die Cashew-Sauce in die Pfanne gießen, gut verrühren und kurz köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die gekochte Pasta abgießen und unter die Sauce heben. Alles gut vermengen und sofort servieren.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1 von 2 | Kalorien: ca. 450 kcal | Fett: 20g | Gesättigte Fette: 3g | Kohlenhydrate: 45g | Ballaststoffe: 4g | Protein: 13g

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating