Diese cremige Ricotta Hähnchen Pasta ist ein echter Seelentröster für gemütliche Abende. Zartes Hähnchenfleisch trifft auf eine herrlich cremige Ricotta-Soße, die mit Knoblauch und italienischen Gewürzen verfeinert wird. Ein Rezept, das nicht nur Herz, sondern auch den Magen wärmt. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight für ein entspanntes Dinner mit Freunden – diese Pasta ist immer eine gute Idee. Das Zusammenspiel von Ricotta, Pasta und würzigen Aromen ist einfach unwiderstehlich. Ein Bonus: Das Gericht ist in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Wenn du auf der Suche nach cremige pasta rezepte hähnchen, cremige pasta rezepte einfach, pasta rezepte chicken alfredo, leckere pasta rezepte, schnelle pasta rezepte, cremige pasta rezepte brokkoli oder cremige pasta rezepte ofen bist – dann wirst du dieses Rezept lieben. Es kombiniert Komfort, Geschmack und Einfachheit in einem unwiderstehlichen Gericht.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Rezept für Cremige Ricotta Hähnchen Pasta
- 3) Zutaten für Cremige Ricotta Hähnchen Pasta
- 4) So wird Cremige Ricotta Hähnchen Pasta zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Cremige Ricotta Hähnchen Pasta
- 6) Cremige Ricotta Hähnchen Pasta im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Cremige Ricotta Hähnchen Pasta aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Pasta & Pizza!
- 9) Cremige Ricotta Hähnchen Pasta
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Diese cremige Ricotta Hähnchen Pasta ist nicht nur einfach, sondern auch absolut alltagstauglich. Das Gericht überzeugt mit einem harmonischen Zusammenspiel aus zartem Hähnchen, cremigem Ricotta und aromatischen Kräutern. Perfekt, wenn es schnell gehen muss und trotzdem richtig lecker sein soll.
Wer cremige pasta rezepte hähnchen sucht, wird hier fündig. Dieses Rezept punktet mit wenig Aufwand und viel Geschmack. Es lässt sich leicht anpassen – zum Beispiel mit Spinat oder Brokkoli, wenn du noch etwas Gemüse ergänzen möchtest.
Ein weiterer Vorteil: Diese cremige Ricotta Hähnchen Pasta eignet sich hervorragend zum Vorbereiten oder Aufwärmen. Gerade unter der Woche ist das ein echter Pluspunkt. Und mit ein paar simplen Zutaten gelingt dir ein echtes Wohlfühlgericht, das allen schmeckt.

2) Einfaches Rezept für Cremige Ricotta Hähnchen Pasta
Wenn du auf der Suche nach einem schnellen Nudelgericht bist, dann probiere dieses Rezept für cremige Ricotta Hähnchen Pasta aus. Es kombiniert klassische Aromen mit einer herrlich sahnigen Konsistenz, ohne schwer zu sein. Die cremige Soße auf Ricotta-Basis sorgt für einen runden Geschmack und macht das Gericht wunderbar weich und ausgewogen.
Die Hauptzutaten sind einfach, günstig und fast immer im Vorrat zu finden. Die cremige pasta rezepte hähnchen-Variante lässt sich zudem in weniger als 30 Minuten zubereiten, was sie zu einem perfekten Abendessen macht, wenn der Tag mal wieder hektisch war.
Ein weiterer Vorteil: Dieses Gericht ist so wandelbar, dass du es problemlos nach deinem Geschmack verfeinern kannst. Ob mit mehr Knoblauch, frischen Kräutern oder etwas Zitronensaft – deine persönliche Note macht es besonders.

3) Zutaten für Cremige Ricotta Hähnchen Pasta
2 Hähnchenbrustfilets (in Würfel geschnitten): Sie bringen zarte Textur und eine kräftige Eiweißquelle ins Gericht.
250 g Pasta nach Wahl: Besonders gut eignen sich Penne oder Fusilli, da sie die cremige Soße gut aufnehmen.
2 Knoblauchzehen (gehackt): Für ein aromatisches Fundament, das perfekt zur Ricotta-Soße passt.
1 EL Olivenöl: Zum Anbraten des Hähnchens und für eine fein-nussige Note in der Soße.
250 g Ricotta: Die Hauptzutat für die cremige Konsistenz – mild, leicht und vollmundig zugleich.
120 ml Milch: Um die Ricottamasse zu einer streichzarten Soße zu verbinden.
60 g geriebener Parmesan: Für einen würzigen Kick, der Tiefe und Umami bringt.
1 TL italienische Kräuter: Oregano, Basilikum und Thymian geben dem Gericht mediterranen Charakter.
Salz und Pfeffer nach Geschmack: Für das perfekte Gleichgewicht im Geschmack.
Frische Petersilie zum Garnieren: Bringt Farbe und Frische auf den Teller.

4) So wird Cremige Ricotta Hähnchen Pasta zubereitet
Schritt 1: Die Pasta in Salzwasser nach Packungsangabe al dente kochen. Danach abgießen und beiseitestellen.
Schritt 2: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenwürfel rundum goldbraun anbraten. Das Fleisch danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Schritt 3: In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Schritt 4: Ricotta, Milch und Parmesan in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren zu einer glatten, cremigen Soße verrühren.
Schritt 5: Die italienischen Kräuter hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 6: Die Pasta und das gebratene Hähnchen in die Soße geben und gut vermengen. Kurz ziehen lassen.
Schritt 7: Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort genießen.
5) Tipps zur Zubereitung von Cremige Ricotta Hähnchen Pasta
Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Braten mit Paprikapulver oder Knoblauchpulver würzen. Das bringt Tiefe und macht die cremige pasta rezepte hähnchen-Variante besonders herzhaft.
Statt Milch kannst du auch Sahne oder pflanzliche Alternativen wie Haferdrink verwenden, um die Soße zu variieren. So lässt sich das Gericht auch bei Laktoseintoleranz genießen.
Ein Löffel Nudelwasser in der Soße sorgt für eine bessere Emulgierung und bringt zusätzliche Cremigkeit. Auch das vorsichtige Unterheben der Pasta verhindert, dass die Nudeln brechen und alles matschig wird.
6) Cremige Ricotta Hähnchen Pasta im Voraus zubereiten
Wenn du wenig Zeit hast, kannst du diese cremige Ricotta Hähnchen Pasta gut vorbereiten. Die Soße lässt sich problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag brauchst du nur noch Pasta und Hähnchen hinzufügen und alles aufwärmen.
Auch das Hähnchen lässt sich vorbraten und in einer luftdichten Box aufbewahren. So sparst du bei der Zubereitung wertvolle Minuten, wenn es schnell gehen muss.
Die cremige pasta rezepte hähnchen-Variante eignet sich perfekt für Meal Prep und bleibt auch nach dem Aufwärmen geschmacklich top. Einfach beim Aufwärmen ein wenig Wasser oder Milch unterrühren, damit die Soße wieder geschmeidig wird.
7) Übrig gebliebenes Cremige Ricotta Hähnchen Pasta aufbewahren
Reste dieser cremigen Pasta lassen sich wunderbar aufbewahren. Einfach in eine luftdichte Dose füllen und im Kühlschrank lagern – dort hält sie sich bis zu drei Tage frisch.
Beim Aufwärmen empfiehlt es sich, einen kleinen Schuss Wasser oder Milch hinzuzufügen. So bleibt die cremige Konsistenz der Soße erhalten und nichts trocknet aus.
Wenn du das Gericht portionsweise einfrierst, eignet es sich auch für stressfreie Abende oder als schnelles Mittagessen im Büro. So bleibt deine cremige pasta rezepte hähnchen-Mahlzeit immer griffbereit.
8) Probiere als Nächstes diese Pasta & Pizza!
9) Cremige Ricotta Hähnchen Pasta

Cremige Ricotta Hähnchen Pasta – cremige pasta rezepte hähnchen
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets (in Würfel geschnitten)
- 250 g Pasta nach Wahl (z. B. Penne oder Fusilli)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Ricotta
- 120 ml Milch
- 60 g geriebener Parmesan
- 1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Pasta nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen, dann abgießen.
- Während die Pasta kocht, Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen bei mittlerer Hitze rundum anbraten, bis es gar ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Im gleichen Öl den gehackten Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet.
- Ricotta, Milch und Parmesan in die Pfanne geben und unter Rühren zu einer cremigen Soße verrühren.
- Mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochte Pasta und das gebratene Hähnchen in die Soße geben und alles gut vermengen.
- Mit frischer Petersilie bestreut servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Teller | Kalorien: ca. 520 kcal | Zucker: 3 g | Salz: 640 mg | Fett: 22 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Kohlenhydrate: 40 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 30 g | Cholesterin: 85 mg

Leave a Comment