Dieser Apple Cider Cheesecake bringt herbstliche Gemütlichkeit direkt auf den Kuchenteller. Der cremige Käsekuchen mit Apfelwein vereint eine knusprige Keksbasis mit einer zarten Frischkäsefüllung und einem süß-würzigen Apfel-Topping. Mit jedem Bissen verbindet sich der frische Geschmack von Äpfeln mit feinen Gewürzen wie Zimt und Muskat und sorgt für ein unvergleichliches Aroma. Das Rezept passt perfekt in die kühle Jahreszeit, wenn man Lust auf etwas Süßes, Wärmendes und gleichzeitig Elegantes hat. Ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, als Highlight nach dem Sonntagsessen oder als besonderer Nachtisch in der Adventszeit – dieser Cheesecake macht Eindruck. Besonders praktisch: Man kann ihn sehr gut im Voraus zubereiten und kalt servieren. Durch die einfache Zubereitung und die ausgewählten Zutaten gelingt dieser Kuchen auch Hobbybäckern ohne Mühe. Wer nach einem Kuchen sucht, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt, findet hier das ideale Rezept für die ganze Familie.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Apple Cider Cheesecake Rezept
- 3) Zutaten für Apple Cider Cheesecake
- 4) So wird Apple Cider Cheesecake zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Apple Cider Cheesecake
- 6) Apple Cider Cheesecake im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Apple Cider Cheesecake aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Apple Cider Cheesecake
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Apple Cider Cheesecake vereint cremigen Frischkäse, knusprigen Keksboden und aromatischen Apfelwein zu einem herbstlichen Dessert. Er eignet sich perfekt für gemütliche Kaffeerunden, festliche Anlässe und lässt sich ideal vorbereiten. Mit einfachen Zutaten gelingt er auch Anfängern und sorgt garantiert für Begeisterung am Tisch.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Dieser Apple Cider Cheesecake zeigt, wie klassische Käsekuchen-Rezepte durch die Zugabe von Apfelwein eine fruchtig herbstliche Note erhalten. Wer Kuchen Rezepte einfach sucht, wird hier fündig. Schon beim ersten Probieren merkt man, wie cremige Textur und frische Frucht harmonieren.

Das Rezept beweist, dass man mit wenigen Schritten und einfachen Zutaten ein beeindruckendes Ergebnis erzielen kann. Es bleibt übersichtlich, klar und dennoch raffiniert. Besonders angenehm ist die Balance zwischen Süße, Würze und der leichten Säure des Apfels.

Für Hobbybäcker bietet sich hier die Möglichkeit, ein Dessert zuzubereiten, das optisch und geschmacklich überzeugt. Zudem eignet es sich ideal, um Gäste mit einem Kuchen zu überraschen, der gleichzeitig klassisch und außergewöhnlich wirkt.
2) Einfaches Apple Cider Cheesecake Rezept
Ein Cheesecake lebt von seiner Einfachheit. Auch dieser Kuchen ist keine Ausnahme. Die Kombination aus Keksboden, cremiger Füllung und fruchtigem Topping lässt sich gut vorbereiten und gelingt fast immer. Gerade wer Kuchen Rezepte fruchtig mag, findet hier einen Favoriten für die Herbstsaison.
Das Rezept passt sich jeder Gelegenheit an. Ob als Dessert für einen Geburtstag, als Highlight bei einem Abend mit Freunden oder als süßer Abschluss eines Sonntagsmenüs. Die einzelnen Arbeitsschritte sind verständlich, sodass auch Backanfänger Freude daran haben.
Der Apfelwein verleiht dem Käsekuchen einen besonderen Charakter. In Kombination mit Zimt und Muskat erinnert er an herbstliche Märkte und gemütliche Nachmittage. Mit Kuchen Rezepte einfach gelingt dieser Cheesecake ohne Stress und bringt Genuss in jede Runde.
3) Zutaten für Apple Cider Cheesecake
200 g Vollkornkekse: Zerdrückt bilden sie die knusprige Basis für den Cheesecake. Sie sorgen für einen stabilen Boden und ein angenehmes Aroma.
100 g Butter: Geschmolzen verbindet sie die Kekskrümel zu einer festen Masse. Sie gibt dem Boden Halt und eine feine Note.
800 g Frischkäse: Das Herzstück des Kuchens. Er sorgt für Cremigkeit und einen milden Geschmack, der sich mit Apfelwein wunderbar ergänzt.
200 g Zucker: Gibt der Füllung Süße und harmoniert mit der leichten Säure des Apfels. Ein wichtiger Bestandteil, um den Geschmack auszubalancieren.
3 Eier: Sie binden die Masse, sorgen für Struktur und helfen, dass der Cheesecake beim Backen fest wird.
150 ml Apfelwein: Verleiht dem Cheesecake sein besonderes Aroma. Er bringt Frische, Leichtigkeit und eine fruchtige Note ins Rezept.
2 EL Mehl: Stabilisiert die Füllung und sorgt für eine cremige, aber dennoch feste Konsistenz beim Backen.
1 TL Zimt und 1/2 TL Muskat: Diese Gewürze runden den Geschmack ab und machen den Kuchen zu einem typischen Herbstdessert.
Apfelkompott oder karamellisierte Äpfel: Dienen als Garnitur und bringen zusätzliche Frische und eine dekorative Note.
4) So wird Apple Cider Cheesecake zubereitet
Schritt 1: Backofen auf 170 Grad vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und vorbereiten.
Schritt 2: Zerdrückte Kekse mit geschmolzener Butter mischen. In die Form drücken und gleichmäßig verteilen. Anschließend kühlstellen.
Schritt 3: Frischkäse und Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln hinzugeben und unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 4: Apfelwein, Mehl, Zimt und Muskat einarbeiten. Alles gründlich verrühren, bis eine glatte Füllung entsteht.
Schritt 5: Füllung auf den Boden gießen. Oberfläche glattstreichen und in den Ofen geben. 55 bis 60 Minuten backen.
Schritt 6: Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. Danach mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Schritt 7: Vor dem Servieren mit Apfelkompott oder karamellisierten Äpfeln dekorieren. Der Cheesecake ist jetzt servierbereit.
5) Tipps zur Zubereitung von Apple Cider Cheesecake
Ein gelungener Cheesecake hängt oft von kleinen Details ab. Wer Kuchen Rezepte einfach sucht, profitiert hier von klaren Hinweisen. Die Verwendung von Zimmertemperatur-Zutaten erleichtert die Verarbeitung erheblich und verhindert Klumpen in der Masse.
Achte darauf, die Füllung nicht zu stark zu rühren, damit sich keine Luftblasen bilden. Dies sorgt für eine glatte Oberfläche nach dem Backen. Ein Wasserbad kann ebenfalls helfen, Risse zu vermeiden und den Cheesecake gleichmäßig zu backen.
Auch die Ruhezeit ist entscheidend. Erst nach dem vollständigen Durchkühlen entfaltet der Kuchen sein volles Aroma. Plane also genügend Zeit ein, damit dein Dessert perfekt gelingt.
6) Apple Cider Cheesecake im Voraus zubereiten
Dieser Cheesecake eignet sich ideal zur Vorbereitung. Er kann bereits einen Tag vorher gebacken werden und bleibt im Kühlschrank frisch und aromatisch. So passt er wunderbar in stressige Tage oder geplante Feierlichkeiten.
Durch die Lagerung im Kühlschrank intensiviert sich der Geschmack. Besonders die Kombination aus Apfelwein und Gewürzen wirkt nach einiger Zeit noch runder und harmonischer. Das macht den Kuchen besonders beliebt bei Gästen.
Wenn du Kuchen Rezepte einfach suchst, ist dieser Cheesecake ein ideales Beispiel. Ohne viel Aufwand lässt er sich vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
7) Übrig gebliebenes Apple Cider Cheesecake aufbewahren
Übrig gebliebener Cheesecake sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter hält er sich bis zu fünf Tage frisch. So bleibt das Dessert lange genießbar und schmeckt auch später noch köstlich.
Für eine längere Lagerung kann man einzelne Stücke einfrieren. Am besten den Kuchen in Portionen schneiden, in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. So lässt er sich bei Bedarf einfach auftauen.
Vor dem Servieren empfiehlt es sich, die Stücke langsam im Kühlschrank auftauen zu lassen. Dadurch behalten sie ihre cremige Konsistenz und den vollen Geschmack.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

Apple Cider Cheesecake – Kuchen Rezepte einfach
Zutaten
- 200 g Vollkornkekse (zerkleinert)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 800 g Frischkäse
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 150 ml Apfelwein (Cider)
- 2 EL Mehl
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1 Prise Salz
- Apfelkompott oder karamellisierte Äpfel zum Garnieren
Anleitung
- Den Backofen auf 170°C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Die zerdrückten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermengen und in die Form drücken, gut andrücken und kühlstellen.
- Frischkäse und Zucker cremig rühren, die Eier einzeln unterrühren.
- Apfelwein, Mehl, Zimt, Muskat und Salz hinzugeben und alles gründlich verrühren.
- Die Masse auf den vorbereiteten Boden gießen und glattstreichen.
- Etwa 55–60 Minuten backen, bis die Mitte nur noch leicht wackelt.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen und danach mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
- Vor dem Servieren mit Apfelkompott oder karamellisierten Apfelstückchen garnieren.
9) Apple Cider Cheesecake
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 420 | Zucker: 28 g | Fett: 26 g | Gesättigte Fettsäuren: 14 g | Kohlenhydrate: 36 g | Eiweiß: 7 g | Salz: 0.5 g

Leave a Comment