Ein Doppelter Streusel Apfel Crumble ist das perfekte Dessert für gemütliche Nachmittage und gesellige Abende. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, süßem Zimt und einer extra dicken Schicht buttriger Streusel macht dieses Rezept unwiderstehlich. Das Schöne an diesem Crumble liegt in seiner Einfachheit. Die Zutaten sind fast immer im Haus und die Zubereitung gelingt selbst Anfängern ohne Probleme. Schon beim Backen erfüllt der Duft von warmen Äpfeln und Zimt die ganze Küche und sorgt für Vorfreude. Dieser Crumble ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig. Er passt wunderbar als schnelles Dessert für Gäste, als süße Leckerei für die Familie oder als herbstliche Alternative zu klassischem Apfelkuchen. Besonders gut schmeckt er warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Doppelter Streusel Apfel Crumble Rezept
- 3) Zutaten für Doppelter Streusel Apfel Crumble
- 4) So wird Doppelter Streusel Apfel Crumble zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Doppelter Streusel Apfel Crumble
- 6) Doppelter Streusel Apfel Crumble im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Doppelter Streusel Apfel Crumble aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Doppelter Streusel Apfel Crumble
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Ein Doppelter Streusel Apfel Crumble gilt als klassisches Dessert, das mit seiner Mischung aus süßen Äpfeln und knusprigen Streuseln überzeugt. Die wichtigste Erkenntnis für dieses Rezept lautet, dass die Qualität der Äpfel maßgeblich über das Aroma entscheidet. Je aromatischer die Sorte, desto intensiver das Endergebnis. Schon kleine Unterschiede bei der Auswahl der Früchte beeinflussen den gesamten Geschmack.

Eine zweite Erkenntnis betrifft die Streusel. Viele Rezepte nutzen nur eine dünne Schicht, doch hier entsteht Genuss durch doppelte Streusel. Diese extra Portion macht den Unterschied zwischen einem einfachen Dessert und einem echten Highlight. Der Teig erhält Struktur, Biss und ein intensives Aroma von Butter und Zucker.

Drittens spielt die Konsistenz eine Rolle. Die Äpfel dürfen weich, aber nicht zerfallen sein. Gleichzeitig müssen die Streusel knusprig bleiben. Nur so entsteht das typische Erlebnis, wenn sich cremige Frucht und knusprige Kruste verbinden. Mit diesem Wissen gelingt der Crumble auch Einsteigern ohne Schwierigkeiten.

2) Einfaches Doppelter Streusel Apfel Crumble Rezept
Das Besondere an diesem Rezept liegt in seiner simplen Umsetzung. Selbst wer selten backt, erzielt ein verlässliches Ergebnis. In weniger als 20 Minuten sind die Vorbereitungen abgeschlossen und der Ofen übernimmt den Rest. Gerade für Familien ist diese Eigenschaft praktisch, weil so auch spontane Gäste unkompliziert bewirtet werden können.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Vielseitigkeit. Ob zum Sonntagskaffee, als schnelles Dessert nach dem Abendessen oder als süße Überraschung an Feiertagen, der Crumble passt zu vielen Anlässen. Dank der Streusel doppelt belegt, entsteht eine Oberfläche, die beim Abkühlen leicht karamellisiert und dadurch besonders verführerisch wirkt.
Die Einfachheit dieses Rezepts spiegelt sich auch in der Zutatenliste wider. Alles Notwendige findet sich in den meisten Vorratskammern. Dadurch fällt das Einkaufen weg und die Zubereitung bleibt stressfrei. Genau hier zeigt sich, warum Kuchen Rezepte einfach so beliebt sind: Sie liefern mit wenig Aufwand ein köstliches Ergebnis.
3) Zutaten für Doppelter Streusel Apfel Crumble
Äpfel: Saftige Äpfel wie Elstar oder Boskoop sind ideal. Sie vereinen Süße und leichte Säure, was die perfekte Basis für den Crumble schafft.
Zucker: Weißer Zucker sorgt für Süße, während brauner Zucker ein leichtes Karamellaroma hinzufügt. Die Kombination bringt Tiefe und Balance.
Zimt: Dieses Gewürz verleiht dem Dessert seine typische Note. Der Duft allein reicht, um sofort an Herbsttage und gemütliche Abende zu denken.
Mehl: Als Basis für die Streusel bringt es Bindung und sorgt für die gewünschte Krümelstruktur. Fein gesiebt erzielt es die beste Konsistenz.
Butter: Kalt in Würfel geschnitten, verbindet sie sich mit Mehl und Zucker zu knusprigen Krümeln. Ohne Butter keine echten Streusel.
Backpulver: Eine kleine Menge sorgt für eine luftigere Textur in den Streuseln und verhindert, dass sie zu hart werden.
Salz: Auch in süßen Rezepten unverzichtbar. Eine Prise hebt die Aromen und bringt Balance in die Gesamtkomposition.
4) So wird Doppelter Streusel Apfel Crumble zubereitet
Schritt 1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Auflaufform leicht einfetten. So bleibt nichts haften und der Crumble löst sich später mühelos.
Schritt 2. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt mischen und gleichmäßig in die Form geben.
Schritt 3. Für die Streusel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butterwürfel dazugeben und mit den Fingern zu Krümeln verarbeiten.
Schritt 4. Die Hälfte der Streusel als Basis in die Form geben. Die Apfelschicht darauf verteilen und die restlichen Streusel gleichmäßig darüberstreuen.
Schritt 5. Den Crumble 40 bis 45 Minuten backen. Fertig ist er, wenn die Oberfläche goldbraun glänzt und der Duft von Äpfeln den Raum erfüllt.
Schritt 6. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. Warm genießen, am besten mit Vanilleeis oder frischer Schlagsahne.
5) Tipps zur Zubereitung von Doppelter Streusel Apfel Crumble
Für einen besonders aromatischen Crumble lohnt es sich, verschiedene Apfelsorten zu kombinieren. So entsteht eine abwechslungsreiche Balance zwischen Süße und Säure. Dieser kleine Trick hebt das Rezept auf ein neues Niveau.
Auch die Streusel lassen sich anpassen. Wer es nussiger mag, ergänzt gehackte Mandeln oder Haselnüsse. Wer einen herberen Kontrast bevorzugt, greift zu Haferflocken. Damit entsteht eine rustikale Textur, die ideal zu den Äpfeln passt.
Ein letzter Tipp: Backe den Crumble auf mittlerer Schiene, damit Hitze gleichmäßig verteilt wird. So bleibt die Basis stabil, die Äpfel weich und die Streusel knusprig. Genau so gelingen die besten Kuchen Rezepte einfach und zuverlässig.
6) Doppelter Streusel Apfel Crumble im Voraus zubereiten
Gerade an Feiertagen oder bei Besuch bietet es sich an, dieses Dessert vorzubereiten. Die Äpfel können bereits geschält und in Scheiben geschnitten im Kühlschrank warten. Auch die Streusel lassen sich im Vorfeld herstellen und getrennt aufbewahren.
Am Backtag wird nur noch alles zusammengesetzt und in den Ofen geschoben. Das spart Zeit und ermöglicht entspanntes Kochen, selbst wenn Gäste schon da sind. So bleibt Raum für Gespräche und gemeinsame Momente.
Besonders praktisch: Der Crumble kann auch vollständig vorbereitet, eingefroren und später gebacken werden. Wer regelmäßig backt, weiß, wie wertvoll diese Option sein kann. Genau deshalb gehören solche Kuchen Rezepte einfach in jede Sammlung.
7) Übrig gebliebenes Doppelter Streusel Apfel Crumble aufbewahren
Falls etwas übrig bleibt, sollte der Crumble luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern. Zwei bis drei Tage bleibt er dort frisch. Beim Aufwärmen im Backofen wird er wieder knusprig und schmeckt fast wie frisch gebacken.
Im Gefrierschrank ist er sogar mehrere Wochen haltbar. Dazu die Stücke einzeln verpacken, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Genießen genügt dann ein kurzes Aufbacken, schon entfaltet sich erneut der vertraute Duft.
So zeigt sich die Vielseitigkeit: Ein einfaches Dessert, das flexibel aufbewahrt und genutzt werden kann. Genau solche Eigenschaften machen Kuchen Rezepte einfach zu einem festen Bestandteil vieler Küchen.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Doppelter Streusel Apfel Crumble

Doppelter Streusel Apfel Crumble – Kuchen Rezepte einfach
Zutaten
- 6 große Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
- 200 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 250 g Mehl
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Butter, kalt und in Würfel geschnitten
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Anleitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt mischen und in die Form geben.
- Für die Streusel Mehl, braunen Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butterwürfel dazugeben und mit den Fingern zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
- Die Hälfte der Streusel in die Auflaufform geben, die Apfelmischung darauf verteilen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
- Etwa 40–45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.
- Warm servieren – am besten mit Vanilleeis oder Sahne.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 320, Zucker: 28 g, Natrium: 95 mg, Fett: 14 g, Gesättigte Fettsäuren: 8 g, Kohlenhydrate: 45 g, Ballaststoffe: 3 g, Protein: 2 g, Cholesterin: 35 mg

Leave a Comment