Desserts Rezepte

Bananen Cookies Rezept – Gesunde Rezepte Einfach Schnell

Diese Bananen Cookies sind ein echtes Highlight für alle, die Lust auf eine süße Kleinigkeit haben, aber trotzdem auf eine gesunde Zubereitung achten möchten. Das Rezept vereint reife Bananen mit haferflocken, etwas Honig und ein paar klassischen Backzutaten zu knusprig weichen Cookies, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken. Der Duft dieser Kekse erfüllt die Küche mit einem warmen Aroma und macht sie zu einer perfekten Begleitung für eine Tasse Kaffee oder Tee. Auch für das Frühstück oder als gesunder Snack am Nachmittag eignen sie sich hervorragend. Besonders praktisch ist, dass sie schnell zubereitet sind und ohne großen Aufwand gelingen. Ob für unterwegs, die Brotdose oder einfach als Nascherei zwischendurch – diese Cookies sind vielseitig und bleiben angenehm saftig. Mit diesem Rezept gelingt es dir ganz einfach, gesunde Rezepte in den Alltag zu integrieren und dabei trotzdem auf den süßen Genuss nicht zu verzichten.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Bananen Cookies Rezept
  • 3) Zutaten für Bananen Cookies
  • 4) So wird Bananen Cookies zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Bananen Cookies
  • 6) Bananen Cookies im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Bananen Cookies aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
  • 9) Bananen Cookies
  • 10) Nährwerte

1) Wichtigste Erkenntnisse

Bananen Cookies bringen eine wunderbare Balance aus Süße und Nährwert in die Küche. Das Rezept kombiniert reife Bananen mit Haferflocken und schafft einen Teig, der ohne raffinierten Zucker auskommt. Wer einfache gesunde Rezepte sucht, wird hier fündig.

Image Description

Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten. Mit einem Handgriff zerdrückt man die Bananen, mischt sie mit Flocken und gibt bei Bedarf Schokolade oder Nüsse hinzu. Diese Technik macht das Backen unkompliziert und für Anfänger geeignet.

Image Description

Das Ergebnis sind Cookies, die weich bleiben und gleichzeitig sättigen. Sie eignen sich für Frühstück, Zwischenmahlzeit oder auch als süßer Snack unterwegs. Gerade Familien schätzen die Einfachheit des Rezepts, weil die Zubereitung in den Alltag passt.

Image Description

2) Einfaches Bananen Cookies Rezept

Dieses Rezept zeigt, dass Backen nicht kompliziert sein muss. In weniger als einer halben Stunde entstehen frische Kekse, die ohne viele Zutaten auskommen. Wer Muffins Rezept oder Pancakes Rezept mag, findet hier eine ebenso schnelle Alternative.

Der Teig benötigt keine lange Ruhezeit. Stattdessen reicht es, die Zutaten direkt zu vermengen und auf das Backblech zu geben. Besonders angenehm ist, dass man mit reifen Bananen natürliche Süße ins Gebäck bringt und so Zucker reduziert.

Mit einer Tasse Tee oder Kaffee schmecken die Kekse am besten. Sie sind weich in der Mitte, leicht knusprig am Rand und durch Haferflocken angenehm nussig. Genau diese Textur macht sie zu einem Favoriten unter den gesunden Rezeptideen.

3) Zutaten für Bananen Cookies

Reife Bananen: Zwei Stück genügen, um dem Teig seine süße Basis und angenehme Feuchtigkeit zu verleihen. Je reifer die Banane, desto intensiver der Geschmack.

Haferflocken: Etwa 150 Gramm sorgen für Struktur und machen die Kekse ballaststoffreich. Sie bilden den Hauptbestandteil und geben einen nussigen Geschmack.

Zucker oder Honig: Rund 50 Gramm reichen aus, um zusätzliche Süße zu geben. Wer es gesünder mag, nutzt Honig oder eine andere natürliche Alternative.

Butter oder Kokosöl: Geschmolzen geben sie den Cookies eine feine Konsistenz. Besonders Kokosöl bringt einen leichten exotischen Geschmack ins Gebäck.

Backpulver: Ein Teelöffel genügt, um die Cookies locker aufgehen zu lassen. Das Backtriebmittel ist unverzichtbar für eine weiche Textur.

Vanilleextrakt: Mit einem Teelöffel bekommt der Teig ein feines Aroma, das perfekt zu Banane passt. Dieses Detail macht den Unterschied.

Salz: Eine Prise Salz hebt die Süße hervor und rundet den Geschmack ab. Dieses kleine Detail darf man nicht unterschätzen.

Optionale Zutaten: Schokostückchen oder Nüsse bringen Abwechslung. Je nach Vorliebe kann man die Cookies so schokoladiger oder knackiger gestalten.

4) So wird Bananen Cookies zubereitet

Schritt 1: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier vorbereiten. Diese Grundlage ist entscheidend für gleichmäßig gebackene Kekse.

Schritt 2: Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die weiche Masse dient als Bindung und ersetzt Ei oder andere Feuchtzutaten. So entsteht ein Teig mit natürlicher Bindung.

Schritt 3: Haferflocken, Zucker, Butter, Backpulver, Vanille und Salz hinzufügen. Alles gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 4: Nach Belieben Schokostückchen oder Nüsse einmischen. Dieser Schritt macht das Rezept wandelbar und individuell anpassbar.

Schritt 5: Mit einem Löffel Teigportionen auf das Blech setzen. Die Cookies leicht flach drücken, damit sie gleichmäßig backen.

Schritt 6: Für 12 bis 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun wirkt. Danach die Kekse kurz abkühlen lassen und servieren.

5) Tipps zur Zubereitung von Bananen Cookies

Wähle stets sehr reife Bananen, weil sie mehr Süße und Aroma haben. Mit dieser Basis gelingt der Teig ohne zusätzlichen Zucker besonders gut. Auch das Aroma verstärkt sich deutlich.

Haferflocken sorgen für Struktur, deshalb lohnt es sich, grobe Flocken zu verwenden. Sie geben Biss und lassen die Kekse rustikaler wirken. Wer feine Flocken nimmt, erhält weicheres Gebäck.

Experimentiere mit Zusätzen. Ob Schokolade, Cranberries oder Walnüsse – die Möglichkeiten sind vielfältig. So bekommt jede Backrunde einen neuen Charakter und bleibt spannend.

6) Bananen Cookies im Voraus zubereiten

Der Teig lässt sich hervorragend vorbereiten. Wenn man ihn am Vortag mischt und kühl lagert, spart man Zeit am Backtag. So gelingt Backen auch bei vollem Zeitplan.

Man kann die gebackenen Cookies einfrieren. Ein luftdicht verschlossener Beutel hält sie wochenlang frisch. Zum Servieren legt man sie kurz in den Ofen oder lässt sie bei Raumtemperatur auftauen.

Gerade Familien nutzen diese Möglichkeit. So haben sie immer eine gesunde Alternative zur Hand. Das zeigt, wie praktisch gesunde Rezepte in den Alltag eingebaut werden können.

7) Übrig gebliebenes Bananen Cookies aufbewahren

Cookies halten sich in einer Dose bis zu vier Tage. Wichtig ist, dass sie kühl und trocken stehen. So bleibt die Textur angenehm und der Geschmack unverändert.

Für längere Lagerung eignet sich der Gefrierschrank. Dort bleiben die Kekse mehrere Wochen frisch. Besonders praktisch ist das für größere Mengen.

Zum Auftauen legt man die Cookies bei Zimmertemperatur bereit. Ein kurzes Aufwärmen im Ofen bringt den vollen Genuss zurück. Dadurch wirken sie fast wie frisch gebacken.

8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

9) Bananen Cookies

Bananen Cookies Rezept – Gesunde Rezepte Einfach Schnell

Diese Bananen Cookies sind ein echtes Highlight für alle, die Lust auf eine süße Kleinigkeit haben, aber trotzdem auf eine gesunde Zubereitung achten möchten. Das Rezept vereint reife Bananen mit haferflocken, etwas Honig und ein paar klassischen Backzutaten zu knusprig weichen Cookies, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken. Der Duft dieser Kekse erfüllt die Küche mit einem warmen Aroma und macht sie zu einer perfekten Begleitung für eine Tasse Kaffee oder Tee. Auch für das Frühstück oder als gesunder Snack am Nachmittag eignen sie sich hervorragend. Besonders praktisch ist, dass sie schnell zubereitet sind und ohne großen Aufwand gelingen. Ob für unterwegs, die Brotdose oder einfach als Nascherei zwischendurch – diese Cookies sind vielseitig und bleiben angenehm saftig. Mit diesem Rezept gelingt es dir ganz einfach, gesunde Rezepte in den Alltag zu integrieren und dabei trotzdem auf den süßen Genuss nicht zu verzichten.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit15 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: International
Stichwort: auflauf rezept, gesunde rezepte, Kuchen rezepte, Muffins Rezept, pancakes rezept, vegetarische rezepte, wraps rezepte
Zutaten für : 12 Cookies
Autorin: Clara

Zutaten

  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 150 g Haferflocken
  • 50 g brauner Zucker oder Honig
  • 50 g geschmolzene Butter oder Kokosöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Schokostückchen oder Nüsse (optional)

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Haferflocken, Zucker, Butter, Backpulver, Vanille und Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Optional Schokostückchen oder Nüsse unterheben.
  5. Mit einem Löffel kleine Portionen auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
  6. Die Cookies 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und genießen.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1 Cookie | Kalorien: 110 | Zucker: 6 g | Fett: 4 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Kohlenhydrate: 16 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 2 g | Natrium: 50 mg

Key Takeaways

Bananen Cookies sind einfach, schnell und gesund. Mit reifen Bananen, Haferflocken und wenig Zucker entstehen saftige Kekse. Sie passen zu Frühstück, Snack oder Dessert und lassen sich problemlos vorbereiten und aufbewahren. Ein perfektes Beispiel, wie gesunde Rezepte Genuss und Nährwert vereinen.

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating