Brazilian Lemonade bringt tropische Frische direkt ins Glas. Dieses Getränk vereint die spritzige Säure von Limetten mit der feinen Süße von gezuckerter Kondensmilch. In nur wenigen Minuten entsteht ein cremiges Sommergetränk, das perfekt zu heißen Tagen passt. Die Zubereitung erfordert kaum Aufwand und ist ideal, wenn spontan Gäste vorbeischauen oder man sich selbst eine kleine Erfrischung gönnen möchte. Durch die Kombination aus Limettensaft, Wasser, Eiswürfeln und Kondensmilch entsteht ein süß-saurer Mix, der angenehm cremig bleibt. Mit diesem Rezept hast du nicht nur eine exotische Abwechslung zu klassischen Limonaden, sondern auch eine Basis, die du kreativ variieren kannst – ob mit Minze, Kokos oder einer leichten Sprudelvariante. So wird Brazilian Lemonade schnell zum Lieblingsgetränk des Sommers.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Brazilian Lemonade-Rezept
- 3) Zutaten für Brazilian Lemonade
- 4) So wird Brazilian Lemonade zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Brazilian Lemonade
- 6) Brazilian Lemonade im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Brazilian Lemonade aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Getränke!
- 9) Brazilian Lemonade
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Brazilian Lemonade ist ein erfrischendes Getränk, das in Brasilien eine lange Tradition hat. Es kombiniert die Frische von Limetten mit der Cremigkeit gezuckerter Kondensmilch und schafft so eine perfekte Balance aus süß und sauer. Mit wenigen Zutaten kannst du dieses Getränk auch zu Hause einfach zubereiten.
Besonders an heißen Sommertagen bietet die Brazilian Lemonade eine ideale Abkühlung. Durch die schnelle Zubereitung und die wenigen Zutaten eignet sie sich hervorragend für spontane Treffen mit Freunden oder als Highlight bei einer Sommerparty. Die cremige Konsistenz macht sie zu einer angenehmen Abwechslung zu herkömmlichen Limonaden.
Das Rezept ist zudem sehr variabel. Ob du Minze für eine frische Note ergänzt oder das Getränk mit Mineralwasser sprudelnd machst, bleibt dir überlassen. So kannst du die Brazilian Lemonade jederzeit nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.

2) Einfaches Brazilian Lemonade-Rezept
Dieses Rezept für Brazilian Lemonade ist unkompliziert und schnell umgesetzt. Innerhalb weniger Minuten hast du eine köstliche Erfrischung im Glas, die geschmacklich beeindruckt. Dafür brauchst du lediglich frische Limetten, kaltes Wasser, gezuckerte Kondensmilch und Eiswürfel.
Die Zubereitung beginnt mit dem Waschen und Vierteln der Limetten. Danach werden diese mit Wasser im Mixer kurz püriert und anschließend abgesiebt. Der entstandene Limettensaft wird mit Kondensmilch verrührt und ergibt eine cremig-süße Basis, die in Kombination mit Eiswürfeln besonders erfrischend wirkt.
Das Ergebnis ist ein Getränk, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Serviere es in einem schönen Glas mit einem Minzblatt und genieße eine authentische Brazilian Lemonade, die einfach jeden Sommermoment perfekt macht.

3) Zutaten für Brazilian Lemonade
Limetten: Verwende frische, unbehandelte Limetten, da die Schale mitgemixt wird und so den intensiven Geschmack freisetzt. Die Kombination aus Saft und Schale sorgt für ein besonders aromatisches Ergebnis.
Gezuckerte Kondensmilch: Sie bringt Süße und Cremigkeit in das Getränk. Durch ihre dickflüssige Konsistenz entsteht eine harmonische Verbindung mit der Säure der Limetten.
Kaltwasser: Ein Liter kaltes Wasser ist die Basis, um die Aromen auszugleichen und das Getränk angenehm leicht zu machen. Je kälter das Wasser, desto erfrischender wirkt die Limonade.
Eiswürfel: Sie sind unverzichtbar, um die Brazilian Lemonade sofort kühl und belebend zu servieren. So wird jedes Glas zum perfekten Sommerdrink.
Optionale Minze: Ein paar Blätter frischer Minze runden den Geschmack ab und verleihen dem Getränk ein zusätzliches Aroma, das die Erfrischung noch intensiver macht.

4) So wird Brazilian Lemonade zubereitet
Schritt 1. Limetten gründlich waschen und vierteln. Dieser Schritt ist wichtig, damit keine Bitterstoffe von der Schale den Geschmack beeinträchtigen.
Schritt 2. Die Limetten zusammen mit kaltem Wasser in einen Mixer geben. Nur kurz pulsieren, damit sich die Aromen lösen, ohne dass die Schale zu stark zerkleinert wird.
Schritt 3. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Karaffe gießen. So erhältst du einen klaren Saft ohne grobe Stücke.
Schritt 4. Die gezuckerte Kondensmilch einrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Mischung entsteht. Dabei entsteht der typische süß-saure Geschmack der Brazilian Lemonade.
Schritt 5. Mit Eiswürfeln auffüllen und sofort servieren. Wer möchte, kann das Getränk mit Minze dekorieren, um eine zusätzliche Frische zu erreichen.
5) Tipps zur Zubereitung von Brazilian Lemonade
Frische ist der Schlüssel für eine perfekte Brazilian Lemonade. Verwende ausschließlich unbehandelte Limetten, da die Schale intensiv im Mixer verarbeitet wird. So verhinderst du, dass unerwünschte Stoffe ins Getränk gelangen.
Achte darauf, die Limetten im Mixer nur kurz zu verarbeiten. Zu langes Mixen führt dazu, dass Bitterstoffe freigesetzt werden, die den Geschmack stören könnten. Ein paar kurze Impulse reichen völlig aus, um die Aromen zu lösen.
Wenn du es noch leichter magst, kannst du die Kondensmilch durch Kokosmilch ersetzen. Dadurch erhält die Limonade eine exotische Note. Ebenso lässt sich die Süße anpassen, indem du etwas mehr oder weniger Kondensmilch hinzufügst.
6) Brazilian Lemonade im Voraus zubereiten
Brazilian Lemonade kann problemlos im Voraus vorbereitet werden. Mische dazu Limettensaft und Wasser, bewahre diese Basis in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank auf und füge die Kondensmilch erst kurz vor dem Servieren hinzu.
So bleibt das Aroma der Limetten frisch und intensiv, während die Konsistenz cremig und angenehm bleibt. Stelle sicher, dass du das Getränk vor dem Servieren gut umrührst, damit sich die Zutaten optimal verbinden.
Auf diese Weise eignet sich die Brazilian Lemonade ideal für größere Feiern, da du die Basis schon am Vortag zubereiten kannst. Vor dem Servieren musst du nur noch Eiswürfel und Minze hinzufügen.
7) Übrig gebliebenes Brazilian Lemonade aufbewahren
Übrig gebliebene Brazilian Lemonade sollte in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort ein bis zwei Tage, verliert jedoch mit der Zeit etwas von ihrer Frische.
Vor dem erneuten Servieren lohnt es sich, die Limonade gut umzurühren. So wird die Konsistenz wieder cremig und der Geschmack gleichmäßig verteilt. Bei Bedarf kannst du etwas zusätzlich frischen Limettensaft hinzufügen.
Um die Erfrischung zu verlängern, bereite lieber kleinere Mengen zu und genieße sie frisch. So stellst du sicher, dass der Geschmack der Brazilian Lemonade immer optimal bleibt.
8) Probiere als Nächstes diese Getränke!
9) Brazilian Lemonade

Brazilian Lemonade quick and easy recipes
Zutaten
- 4 frische Limetten
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 400 g)
- 1 Liter kaltes Wasser
- Eiswürfel nach Belieben
- Optional: frische Minze zum Garnieren
Anleitung
- Limetten gründlich waschen und vierteln.
- Limetten zusammen mit Wasser in einen Mixer geben und nur kurz pulsieren, damit die Bitterstoffe nicht überwiegen.
- Die Mischung durch ein feines Sieb in eine Karaffe gießen.
- Gezuckerte Kondensmilch einrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
- Mit Eiswürfeln servieren und nach Belieben mit Minze garnieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Glas | Kalorien: 210 | Zucker: 28 g | Fett: 6 g | Gesättigte Fettsäuren: 4 g | Kohlenhydrate: 36 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 5 g | Natrium: 70 mg

Leave a Comment