Diese Steinpilz Pasta mit Parmesan bringt nicht nur herbstliche Aromen auf den Teller, sondern auch cremigen Komfort, den wir alle lieben. Ob als schnelles Abendessen oder für ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie – dieses Rezept vereint Einfachheit und Raffinesse. Mit dem Hauptfokus auf das pilz rezept und zusätzlichen Anklängen an Pilz Risotto, Pasta Rezepte, Pilz Sahne Soße, Pasta Mit Brokkoli, Pasta Mit Spinat und Pilz Rahm Soße, entsteht ein vielseitiger Klassiker. Die Kombination aus aromatischen Steinpilzen, würzigem Parmesan und bissfesten Nudeln sorgt für ein rundum stimmiges Gericht. Das Rezept ist ideal für alle, die eine köstliche Pilz-Variante suchen, die ohne viel Aufwand auskommt und dennoch beeindruckt. Es zeigt, wie einfach es sein kann, mit wenigen Zutaten etwas Großartiges auf den Tisch zu zaubern.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Steinpilz Pasta mit Parmesan Recipe
- 3) Ingredients for Steinpilz Pasta mit Parmesan
- 4) How to Make Steinpilz Pasta mit Parmesan
- 5) Tips for Making Steinpilz Pasta mit Parmesan
- 6) Making Steinpilz Pasta mit Parmesan Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Steinpilz Pasta mit Parmesan
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Steinpilz Pasta mit Parmesan
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingt eine cremige Pilzsauce ohne Klümpchen?
- Welche Pilzsorten eignen sich besonders für Pasta?
- Was ist das Geheimnis für perfekt al dente Spaghetti?
- Wie lange kann man Pilz Pasta aufbewahren?
2) Easy Steinpilz Pasta mit Parmesan Recipe
Diese Steinpilz Pasta mit Parmesan ist ein wahres Wohlfühlgericht, das sowohl Feinschmecker als auch Alltagsköche begeistert. Der intensive Geschmack der Steinpilze verschmilzt wunderbar mit der cremigen Sauce, die von frisch geriebenem Parmesan abgerundet wird. In Kombination mit perfekt gekochten Spaghetti ergibt sich ein Gericht, das einfach gelingt und dennoch besonders schmeckt.
Das Rezept bringt nicht nur das Aroma des Waldes auf den Teller, sondern überzeugt auch durch seine kurze Zubereitungszeit. Die Zubereitung lässt sich unkompliziert in den Alltag integrieren und ist ideal für entspannte Abende zuhause. Die samtige Sauce umhüllt jede Nudel mit vollem Geschmack. Genau so stellen sich viele ein gelungenes pilz rezept vor.
Die Zutatenliste ist überschaubar, aber gut aufeinander abgestimmt. Wer Pilz Risotto oder Pasta Mit Brokkoli mag, wird dieses Gericht lieben. Besonders beliebt ist die Pilz Rahm Soße, die das Ganze harmonisch abrundet und das Gericht zu einem echten Klassiker macht.

3) Ingredients for Steinpilz Pasta mit Parmesan
250 g Spaghetti: Sie sind die Basis des Gerichts und nehmen die Sauce besonders gut auf. Achte auf eine gute Qualität und al dente Konsistenz.
200 g frische Steinpilze: Diese sorgen für den aromatischen Geschmack. Alternativ kannst du auch getrocknete Steinpilze verwenden, die zuvor in warmem Wasser eingeweicht wurden.
1 Schalotte: Fein gehackt verleiht sie der Sauce eine leichte Süße und Tiefe im Geschmack.
1 Knoblauchzehe: Gibt dem Gericht die nötige Würze und unterstreicht das Aroma der Pilze.
150 ml Sahne: Sorgt für die cremige Konsistenz der Sauce und verbindet alle Aromen zu einer Einheit.
100 ml Gemüsebrühe: Gibt der Sauce einen leichten, herzhaften Unterton und hilft, die richtige Konsistenz zu erreichen.
50 g frisch geriebener Parmesan: Für den nussigen Geschmack und das typische Finish auf dem Teller.
2 EL Olivenöl: Zum Anbraten der Pilze sowie der Schalotten und des Knoblauchs.
Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken der Sauce – am besten frisch gemahlen.
Etwas frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen Hauch Frische am Ende.

4) How to Make Steinpilz Pasta mit Parmesan
Schritt 1: Spaghetti in ausreichend Salzwasser al dente kochen. Danach abgießen, etwas Olivenöl untermischen und beiseitestellen.
Schritt 2: Schalotte und Knoblauch fein hacken. Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden.
Schritt 3: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
Schritt 4: Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und Flüssigkeit abgegeben haben.
Schritt 5: Mit Gemüsebrühe ablöschen, Sahne dazugeben und die Sauce einige Minuten leicht köcheln lassen.
Schritt 6: Parmesan einrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Die Sauce sollte jetzt cremig sein.
Schritt 7: Spaghetti unter die Sauce heben und alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig bedeckt ist.
Schritt 8: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

5) Tips for Making Steinpilz Pasta mit Parmesan
Verwende frische oder gut eingeweichte getrocknete Pilze für ein intensiveres Aroma. Besonders bei einem pilz rezept ist die Qualität der Pilze entscheidend. Achte darauf, die Pilze nicht zu lange zu braten, damit sie saftig bleiben und ihr typisches Aroma behalten.
Die Sauce kann auch mit etwas Weißwein verfeinert werden, was ihr eine besondere Note gibt. Lass den Wein jedoch gut einkochen, bevor du die Sahne hinzugibst, damit der Alkohol vollständig verdampft.
Wem Parmesan zu kräftig ist, kann stattdessen auch Pecorino verwenden. Und wer es gern vegetarisch, aber ohne Sahne mag, ersetzt diese einfach durch eine pflanzliche Alternative wie Hafercuisine.
6) Making Steinpilz Pasta mit Parmesan Ahead of Time
Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und später aufwärmen. Achte dabei darauf, die Pasta getrennt von der Sauce zu lagern, um ein Verkleben zu vermeiden. Gib beim Erwärmen einen Schuss Brühe oder Sahne hinzu, damit die Sauce wieder schön cremig wird.
Die Sauce kann auch in größerer Menge zubereitet und portionsweise eingefroren werden. So hat man immer eine leckere Pilz Sahne Soße auf Vorrat, die schnell einsatzbereit ist.
Wenn du Gäste erwartest, kannst du die Pilze und die Sauce vorbereiten und die Pasta erst kurz vor dem Servieren kochen. Das spart Stress in der Küche und sorgt für ein frisches Ergebnis.
7) Storing Leftover Steinpilz Pasta mit Parmesan
Übrig gebliebene Pilz Pasta sollte möglichst luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort etwa zwei bis drei Tage. Vor dem Verzehr kurz in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen und eventuell mit etwas Brühe oder Sahne auffrischen.
Für den kleinen Hunger zwischendurch lässt sich die Pasta auch kalt als schneller Snack genießen. Besonders, wenn du ein Fan von Pasta Mit Spinat bist, kannst du zusätzlich etwas frisches Gemüse untermengen.
Die Kombination aus Pilzen, Sahne und Parmesan harmoniert auch am nächsten Tag noch gut. Damit wird das pilz rezept zur echten Allzwecklösung für unter der Woche oder zur Resteverwertung.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Steinpilz Pasta mit Parmesan

Pilz Rezept: Steinpilz Pasta mit Parmesan
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 200 g frische Steinpilze (alternativ gemischte Waldpilze)
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen die Schalotte und den Knoblauch fein hacken.
- Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und Schalotten sowie Knoblauch glasig dünsten.
- Die Pilze hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne dazugießen.
- Die Sauce bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln lassen, dann den Parmesan einrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochten Spaghetti unter die Sauce mischen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: 495 kcal | Zucker: 3.2 g | Natrium: 312 mg | Fett: 22.5 g | Gesättigte Fettsäuren: 10.2 g | Kohlenhydrate: 52 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 14 g | Cholesterin: 42 mg

Leave a Comment