Alle Rezepte

Cannelloni Rezepte Hackfleisch – Cannelloni alla Siciliana wie bei Nonna

Diese Cannelloni Rezepte Hackfleisch sind ein echter Klassiker der italienischen Küche. Ich erinnere mich noch gut an die sonntäglichen Mittagessen bei meiner Nonna in Sizilien, wo die gefüllten Röhren dampfend aus dem Ofen kamen. Diese Version kombiniert zartes Hackfleisch mit cremiger Béchamelsauce, frischer Ricotta und einem Hauch Muskat. Das Ergebnis ist ein wohltuender Genuss, der die ganze Familie begeistert. Die Zubereitung der Cannelloni Hackfleisch mag auf den ersten Blick etwas aufwendiger erscheinen, doch mit ein wenig Planung gelingt sie auch unter der Woche. Gefüllte Cannelloni mit Hackfleisch lassen sich wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren. Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Fleisch mit einer Mischung aus Spinat und Ricotta – ein Klassiker: gefüllte Cannelloni Spinat Ricotta. Dieses Gericht gehört in jede Sammlung für Hackfleisch Rezepte schnell und einfach. Es schmeckt herrlich würzig, sättigt gut und passt perfekt in die Kategorie beliebte Cannelloni Rezepte.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Cannelloni alla Siciliana Recipe
  • 3) Ingredients for Cannelloni alla Siciliana
  • 4) How to Make Cannelloni alla Siciliana
  • 5) Tips for Making Cannelloni alla Siciliana
  • 6) Making Cannelloni alla Siciliana Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Cannelloni
  • 8) Try these Hauptgericht next!
  • 9) Cannelloni alla Siciliana
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Wie füllt man Cannelloni richtig mit Hackfleisch und Ricotta?
  • Welche Sauce passt perfekt zu gefüllten Cannelloni?
  • Wie kann man Cannelloni vorbereiten und aufbewahren?
  • Welche Variante ist besser: Cannelloni mit Fleisch oder Spinat Ricotta?

2) Easy Cannelloni alla Siciliana Recipe

Cannelloni alla Siciliana ist ein absoluter Klassiker unter den Cannelloni Rezepte Hackfleisch. Diese Version bringt mediterranen Flair auf deinen Esstisch. Die Kombination aus würzigem Rinderhackfleisch, cremigem Ricotta und einer samtigen Béchamelsauce macht dieses Gericht zu einem wahren Seelenschmeichler.

Besonders praktisch: Du kannst die gefüllten Röhren bereits am Vortag vorbereiten und brauchst sie dann nur noch in den Ofen zu schieben. Für alle, die Cannelloni Hackfleisch lieben, ist diese Variante mit einer hausgemachten Sauce aus Tomaten und Muskatnuss ein Muss. Durch das Backen verbinden sich alle Aromen zu einer herrlichen Einheit, die dich direkt nach Italien versetzt.

Wer lieber vegetarisch genießt, greift zur beliebten Alternative: Gefüllte Cannelloni Spinat Ricotta. Für alle anderen gilt: Mit dieser Version hast du das perfekte Gericht für Familie, Gäste oder den gemütlichen Sonntag zuhause.

Image Description

3) Ingredients for Cannelloni alla Siciliana

Cannelloni: Verwende ungekochte Cannelloni, damit sie beim Backen perfekt al dente werden und die Füllung gut aufnehmen.

Rinderhackfleisch: Für kräftigen Geschmack sorgt 500 g mageres Hackfleisch, am besten frisch vom Metzger.

Ricotta: Cremiger Ricotta sorgt für eine feine Konsistenz und gleicht die Würze des Fleisches aus.

Ei: Ein Ei bindet die Füllung und verleiht ihr Stabilität beim Backen.

Parmesan: Geriebener Parmesan bringt eine herzhafte Tiefe in die Füllung und auf die Sauce.

Zwiebel & Knoblauch: Fein gehackt und in Olivenöl angedünstet, bilden sie die würzige Basis der Füllung.

Passierte Tomaten: Für die Sauce brauchst du 500 ml Tomaten, am besten aus der Flasche mit reinem Tomatenfruchtfleisch.

Muskatnuss: Eine Prise Muskat verleiht der Béchamelsauce den letzten Feinschliff.

Butter, Mehl & Milch: Diese drei Zutaten bilden die Grundlage der cremigen Béchamelsauce.

Salz & Pfeffer: Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis – lieber später nachwürzen.

Image Description

4) How to Make Cannelloni alla Siciliana

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten, bis es vollständig durchgegart ist.

Schritt 2: Ricotta, Ei, Parmesan und eine Prise Muskatnuss unter das gebratene Hackfleisch mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

Schritt 3: Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und nach und nach die Milch dazugeben. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 4: Den Boden einer Auflaufform mit etwas Tomatensauce bedecken. Die Cannelloni mit der Hackfleischmasse füllen und nebeneinander in die Form setzen.

Schritt 5: Die restliche Tomatensauce über die Cannelloni geben. Anschließend die Béchamelsauce darüber verteilen und mit Parmesan bestreuen.

Schritt 6: Die Form im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Sauce blubbert.

Image Description

5) Tips for Making Cannelloni alla Siciliana

Statt Rindfleisch kannst du auch gemischtes Hack oder Geflügel verwenden. Wichtig ist, das Fleisch gut zu würzen und es kräftig anzubraten. So entwickelt sich ein tiefer Geschmack, der hervorragend mit der milden Ricotta-Füllung harmoniert.

Die Béchamelsauce sollte frei von Klümpchen und schön cremig sein. Wenn sie zu dick wird, einfach etwas mehr Milch einrühren. Achte auch auf die Würzung – besonders Muskatnuss hebt das Aroma hervor.

Für eine vegetarische Variante empfehlen sich gefüllte Cannelloni Spinat Ricotta. Sie sind ebenfalls herzhaft, aber etwas leichter und eignen sich gut für warme Tage. In jedem Fall ist die Hauptsache: Lass dir Zeit beim Füllen und Schichten, damit alles gleichmäßig gart.

6) Making Cannelloni alla Siciliana Ahead of Time

Dieses Gericht eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst die Cannelloni komplett füllen, schichten und abgedeckt bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Form nicht zu kalt in den Ofen kommt.

Auch das Einfrieren ist möglich. Die Cannelloni einfach in einer gefrierfesten Auflaufform vorbereiten, gut abdecken und bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Backen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Besonders wenn du Gäste erwartest oder ein Menü planst, erspart dir dieses Vorgehen viel Stress. Die Cannelloni Rezepte Hackfleisch lassen sich so wunderbar vorbereiten und bieten maximalen Komfort.

7) Storing Leftover Cannelloni

Restliche Cannelloni lassen sich hervorragend im Kühlschrank lagern. Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren – so bleiben sie bis zu drei Tage frisch und lecker.

Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Ofen. Einfach bei 160 Grad etwa 15 Minuten erhitzen. Alternativ kannst du einzelne Portionen auch in der Mikrowelle warm machen, allerdings wird die Oberfläche dann nicht so knusprig.

Wenn du die Cannelloni direkt portionsweise einfrierst, hast du immer eine schnelle Mahlzeit griffbereit. Das ist besonders praktisch für stressige Wochen oder wenn überraschend Besuch kommt.

8) Try these Hauptgericht next!

9) Cannelloni alla Siciliana

Cannelloni Rezepte Hackfleisch – Cannelloni alla Siciliana wie bei Nonna

Diese Cannelloni Rezepte Hackfleisch sind ein echter Klassiker der italienischen Küche. Ich erinnere mich noch gut an die sonntäglichen Mittagessen bei meiner Nonna in Sizilien, wo die gefüllten Röhren dampfend aus dem Ofen kamen. Diese Version kombiniert zartes Hackfleisch mit cremiger Béchamelsauce, frischer Ricotta und einem Hauch Muskat. Das Ergebnis ist ein wohltuender Genuss, der die ganze Familie begeistert. Die Zubereitung der Cannelloni Hackfleisch mag auf den ersten Blick etwas aufwendiger erscheinen, doch mit ein wenig Planung gelingt sie auch unter der Woche. Gefüllte Cannelloni mit Hackfleisch lassen sich wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren. Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Fleisch mit einer Mischung aus Spinat und Ricotta – ein Klassiker: gefüllte Cannelloni Spinat Ricotta. Dieses Gericht gehört in jede Sammlung für Hackfleisch Rezepte schnell und einfach. Es schmeckt herrlich würzig, sättigt gut und passt perfekt in die Kategorie beliebte Cannelloni Rezepte.
Arbeitszeit25 minutes
Koch-/Backzeit35 minutes
Gesamtzeit1 hour
Kategorie: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Stichwort: Cannelloni Hackfleisch, Cannelloni Rezepte, Gefüllte Cannelloni Mit Hackfleisch, Gefüllte Cannelloni Spinat Ricotta, Hackfleisch Rezepte, hackfleisch rezepte schnell
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Clara

Zutaten

  • 250 g Cannelloni (ungekocht)
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml passierte Tomaten
  • Für die Béchamelsauce: 30 g Butter, 30 g Mehl, 500 ml Milch, Salz, Muskat

Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
  2. Hackfleisch dazugeben und krümelig braten, salzen und pfeffern.
  3. Ricotta, Ei, Parmesan, Muskat untermischen und beiseite stellen.
  4. Für die Béchamelsauce: Butter schmelzen, Mehl einrühren, Milch langsam zugeben und glatt rühren, würzen.
  5. Eine Auflaufform einfetten, etwas Tomatensauce auf dem Boden verteilen.
  6. Cannelloni mit der Hackfleischmischung füllen und in die Form legen.
  7. Restliche Tomatensauce darübergeben und mit der Béchamelsauce bedecken.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 von 4 | Kalorien: 510 kcal | Fett: 28 g | Kohlenhydrate: 34 g | Eiweiß: 28 g | Ballaststoffe: 2 g | Salz: 1.2 g | Zucker: 4 g | Gesättigte Fettsäuren: 12 g | Cholesterin: 105 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating