Diese Aperol Bowle ist die pure Erfrischung an heißen Sommertagen. Als Klassiker unter den Cocktail Rezepten kombiniert sie fruchtige Zitrusnoten mit der feinen Bitternote des Aperol und prickelndem Sekt. Perfekt für jede Gartenparty oder einen entspannten Abend auf dem Balkon. Ob du nun nach Omas Rezepte für besondere Anlässe suchst oder einfach ein Lillet Getränk durch etwas Neues ersetzen willst – diese Bowle passt einfach immer. Gerade im Sommer, wenn Sommer Rezepte Hochsaison haben, ist dieser Sommer Cocktail mit Alkohol eine charmante Wahl. Und falls du noch nach Ideen für Sommer Kuchen Rezepte oder Sommer Salat Rezepte suchst: Diese Aperol Bowle ist die perfekte Begleitung. Sie bringt Farbe ins Glas und ein Lächeln auf die Lippen. Schnell gemacht, herrlich fruchtig und mit Suchtfaktor.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Aperol Bowle Recipe
- 3) Ingredients for Aperol Bowle
- 4) How to Make Aperol Bowle
- 5) Tips for Making Aperol Bowle
- 6) Making Aperol Bowle Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Aperol Bowle
- 8) Try these Getränke next!
- 9) Aperol Bowle
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie bereite ich eine erfrischende Aperol Bowle für den Sommer zu?
- Welche Zutaten machen diese Bowle besonders aromatisch?
- Wie kann ich sie ideal vorbereiten und lagern?
- Womit lässt sich die Aperol Bowle kreativ abwandeln?
2) Easy Aperol Bowle Recipe
Die Aperol Bowle ist das perfekte Sommergetränk für jede Gelegenheit. Ob Gartenparty, Grillabend oder entspannter Nachmittag mit Freundinnen – dieser fruchtig-herbe Drink sorgt für gute Laune. Das Beste daran: Die Zubereitung ist kinderleicht und gelingt selbst, wenn es mal schnell gehen muss.
Was diese Bowle so besonders macht, ist die Kombination aus prickelndem Sekt, erfrischendem Mineralwasser, dem typischen Bittergeschmack von Aperol und der Süße der Zitrusfrüchte. Diese Mischung bringt eine harmonische Balance, die im Sommer genau das Richtige ist.
Viele cocktail rezepte wirken kompliziert, aber hier brauchst du keine Barkeeper-Skills. Alle Zutaten kommen direkt ins Glas oder die Schüssel, umrühren, Eis dazu und genießen. Zwei der vier cocktail rezepte Geheimnisse: Kühle Zutaten und aromatische Frische durch Minze und Zitrus. Du wirst überrascht sein, wie viel Geschmack in so wenigen Zutaten steckt.

3) Ingredients for Aperol Bowle
200 ml Aperol: Die Hauptzutat mit bitter-süßem Charakter. Sie verleiht der Bowle ihr unverkennbares Aroma.
500 ml trockener Weißwein: Gekühlt und nicht zu schwer. Ein leichter Riesling oder Pinot Grigio passt perfekt und hebt die Frische hervor.
500 ml Sekt: Trocken sollte er sein, aber nicht zu herb. Die feine Perlage sorgt für das Prickeln auf der Zunge.
250 ml Mineralwasser mit Kohlensäure: Zur Auflockerung des Geschmacks. Achte auf kräftige Kohlensäure für maximalen Frischeeffekt.
1 Bio-Orange: In Scheiben geschnitten. Die Schale bleibt dran, denn sie enthält ätherische Öle, die die Bowle abrunden.
1 Bio-Zitrone: Ebenfalls in Scheiben. Sie bringt mehr Säure ins Spiel und balanciert die Süße des Aperol.
Frische Minzblätter: Sie sorgen für eine angenehme Kühle und passen wunderbar zu sommerlichen Rezepten wie diesem.
Eiswürfel: Kein Muss, aber definitiv ein Plus. Je mehr, desto besser, denn sie halten das Getränk schön kalt.

4) How to Make Aperol Bowle
Schritt 1: Wasche Orange und Zitrone gründlich mit heißem Wasser und schneide sie in dünne Scheiben. Achte darauf, dass die Schalen unversehrt sind, da sie viele Aromen enthalten.
Schritt 2: Gib den Aperol, den Weißwein und das Mineralwasser in eine große Bowleschüssel. Rühre kurz um, damit sich die Aromen leicht verbinden.
Schritt 3: Füge die vorbereiteten Zitrusscheiben und frische Minzblätter hinzu. Leicht andrücken, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden.
Schritt 4: Stell die Bowle für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. So kann sie durchziehen und die Früchte geben ihre Aromen ab.
Schritt 5: Direkt vor dem Servieren gibst du den gekühlten Sekt dazu. Jetzt noch Eiswürfel einfüllen und alles vorsichtig umrühren.
Schritt 6: Sofort servieren und genießen. Wer mag, kann das Getränk noch mit einem Zweig Minze oder einer Orangenzeste dekorieren.

5) Tips for Making Aperol Bowle
Wichtig bei der Zubereitung ist die Temperatur der Zutaten. Kühle alle Bestandteile gut vor, damit der Eiswürfelverbrauch minimiert wird und der Geschmack nicht verwässert. So bleibt das Aroma der cocktail rezepte deutlich erhalten.
Verwende frische und unbehandelte Zitrusfrüchte. Die Schale spielt bei diesem Rezept eine tragende Rolle. Sie gibt ätherische Öle ab, die das Geschmacksbild verfeinern und typische Omas Rezepte Erinnerungen wecken.
Bereite die Bowle nicht zu lange im Voraus zu. Durch das längere Ziehen könnten die Zitrusfrüchte beginnen zu gären und der Geschmack wird bitter. Der Sekt sollte ebenfalls erst kurz vor dem Servieren dazugegeben werden.
6) Making Aperol Bowle Ahead of Time
Wenn du die Aperol Bowle vorbereiten möchtest, kombiniere zunächst nur Aperol, Weißwein, Wasser, Früchte und Minze. Lass diese Mischung abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 bis 4 Stunden ziehen.
Den Sekt und die Eiswürfel fügst du am besten erst unmittelbar vor dem Servieren hinzu. So bleibt die Kohlensäure erhalten und das Getränk schmeckt frisch.
Ideal auch für spontane Gäste oder Picknicks. Du kannst die Basis in einer Flasche vorbereiten und vor Ort nur noch Sekt und Eis ergänzen. So passen Sommer Cocktail Alkohol und Flexibilität bestens zusammen.
7) Storing Leftover Aperol Bowle
Reste der Bowle solltest du in einer verschließbaren Karaffe im Kühlschrank aufbewahren. Entferne zuvor die Zitrusfrüchte, um ein Überaromatisieren zu vermeiden.
Ohne die Früchte und ohne Sekt kannst du die Basis bis zu 48 Stunden aufbewahren. Einfach mit frischem Sekt und Eis servieren, wenn es wieder soweit ist.
So bleibt dein Beitrag zu Sommer Rezepte stets ein Volltreffer – ob am gleichen Abend oder am nächsten Tag.
8) Try these Getränke next!
9) Aperol Bowle

Aperol Bowle – Erfrischende Cocktail Rezepte für den Sommer
Zutaten
- 200 ml Aperol
- 500 ml trockener Weißwein (kalt)
- 500 ml Sekt (kalt)
- 250 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1 Bio-Orange in Scheiben
- 1 Bio-Zitrone in Scheiben
- Frische Minzblätter
- Eiswürfel nach Bedarf
Anleitung
- Die Orange und Zitrone gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
- Aperol, Weißwein und Mineralwasser in ein großes Bowlegefäß geben.
- Orangen- und Zitronenscheiben sowie Minzblätter hinzufügen.
- Kurz vor dem Servieren den Sekt und Eiswürfel dazugeben.
- Alles vorsichtig umrühren und eiskalt servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Glas | Kalorien: ca. 130 kcal | Zucker: 5 g | Fett: 0 g | Kohlenhydrate: 8 g | Eiweiß: 0 g | Alkoholgehalt: ca. 11 % Vol

Leave a Comment