Dieses Rezept für gesundes Bounty ohne Zucker zeigt dir, wie einfach du einen süßen Snack zubereiten kannst, der perfekt in deine Sammlung von Ohne Zucker Rezepte passt. Die Kombination aus Kokos und Schokolade sorgt für Genuss ohne schlechtes Gewissen. Besonders, wenn du gerne neue Ideen für Torte Ohne Zucker, Nachtisch Ohne Zucker oder sogar Kekse Ohne Zucker ausprobierst, wirst du diese Variante lieben. Sie passt hervorragend als kleine Zwischenmahlzeit oder auch als kreative Snacks Ohne Zucker für Familie und Freunde. Wer Abwechslung sucht, findet in ähnlichen Kreationen wie Apfelmuffins Ohne Zucker oder Haferkekse Ohne Zucker weitere Inspiration. Mit diesem Rezept entscheidest du dich für eine unkomplizierte Zubereitung, die dich mit wenigen Zutaten und klarem Geschmack überzeugt.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Gesundes Bounty Ohne Zucker Recipe
- 3) Ingredients for Gesundes Bounty Ohne Zucker
- 4) How to Make Gesundes Bounty Ohne Zucker
- 5) Tips for Making Gesundes Bounty Ohne Zucker
- 6) Making Gesundes Bounty Ohne Zucker Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Gesundes Bounty Ohne Zucker
- 8) Try these Desserts next!
- 9) Gesundes Bounty Ohne Zucker
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Kokos und Schokolade vereinen sich in einer zuckerfreien Rezeptidee
- Perfekter Snack für alle, die Ohne Zucker Rezepte suchen
- Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
- Gut geeignet für Fitness und Clean Eating
2) Easy Gesundes Bounty Ohne Zucker Recipe
Ein gesundes Bounty ohne Zucker überzeugt durch eine klare Kombination von Kokos und Schokolade. Der Geschmack erinnert an klassische Süßigkeiten, nur verzichtet dieses Rezept auf industriellen Zucker. Das Ergebnis passt perfekt in den Alltag, wenn du bewusste Ernährung schätzt.

Die Zubereitung geht rasch. Du brauchst Kokosraspeln, Kokosmilch und ein wenig Kokosöl. Dazu kommt eine zuckerfreie Schokolade, die den Riegeln ihre Hülle verleiht. Mit dieser Basis kannst du schnell einen Vorrat an gesunden Snacks herstellen.

Mit dieser Variante erweiterst du deine Sammlung von Ohne Zucker Rezepte. Du bekommst ein Dessert, das sich nicht nur für dich, sondern auch für Familie und Freunde eignet. Serviert auf einem Teller oder in einer kleinen Dose bleiben die Riegel frisch und lecker.

3) Ingredients for Gesundes Bounty Ohne Zucker
Kokosraspeln: Sie bilden die Basis und geben den Riegeln eine lockere Struktur. Die Kokosraspeln liefern Ballaststoffe und Aroma.
Kokosmilch: Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und bringt natürliche Süße. Achte auf eine ungesüßte Variante, um die Balance zu bewahren.
Kokosöl: Es verbindet die Zutaten und härtet im Kühlschrank aus. Kokosöl liefert zudem ein angenehmes Aroma, das mit den Raspeln harmoniert.
Erythrit oder Xylit: Diese Zuckeralternativen bringen Süße ohne Kalorienbelastung. Wähle die Variante, die dir am besten bekommt.
Zartbitterschokolade ohne Zucker: Sie schließt die Riegel ein und verleiht ihnen den typischen Bounty Geschmack. Achte auf eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil.
4) How to Make Gesundes Bounty Ohne Zucker
Schritt 1. Vermische Kokosraspeln, Kokosmilch, Kokosöl und die gewählte Süße in einer Schüssel. Rühre so lange, bis sich alles gut verbunden hat.
Schritt 2. Forme aus der Masse kleine Riegel und platziere sie auf einem Blech mit Backpapier. Achte darauf, dass die Form gleichmäßig bleibt.
Schritt 3. Stelle die Riegel für mindestens 30 Minuten kalt. So wird die Kokosmasse fest und lässt sich später leichter in Schokolade tauchen.
Schritt 4. Schmelze die zuckerfreie Schokolade langsam im Wasserbad. Rühre regelmäßig, damit sie gleichmäßig flüssig wird.
Schritt 5. Tauche die festen Kokosriegel in die geschmolzene Schokolade. Lege sie zurück auf das Blech und lass sie erneut kalt werden, bis die Hülle fest ist.
5) Tips for Making Gesundes Bounty Ohne Zucker
Arbeite mit kalten Händen, wenn du die Kokosmasse formst. So klebt sie weniger und die Riegel behalten ihre Form. Das macht den gesamten Prozess angenehmer.
Achte auf die Qualität der Schokolade. Eine zuckerfreie Schokolade mit hohem Kakaoanteil bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine gute Konsistenz beim Überziehen.
Wenn du es abwechslungsreich magst, füge der Kokosmasse ein wenig Vanilleextrakt oder geriebene Zitronenschale hinzu. So erhältst du eine Variante, die neue Akzente setzt.
6) Making Gesundes Bounty Ohne Zucker Ahead of Time
Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst die Kokosmasse bereits einen Tag vorher mischen und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du am nächsten Tag Zeit.
Die fertigen Riegel lassen sich in größeren Mengen herstellen. Bewahre sie in einer verschlossenen Dose auf, damit sie frisch bleiben. Für Gäste hast du damit immer eine passende Leckerei parat.
Ohne Zucker Rezepte wie dieses sind ideal für Meal Prep. Du musst nicht jeden Tag neu überlegen, sondern hast eine Auswahl gesunder Snacks griffbereit.
7) Storing Leftover Gesundes Bounty Ohne Zucker
Lagere die Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Dort halten sie sich bis zu einer Woche frisch. Für längere Aufbewahrung kannst du sie einfrieren.
Im Gefrierschrank bleiben sie mehrere Monate genießbar. Nimm sie vor dem Verzehr rechtzeitig heraus und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen.
So hast du jederzeit einen Snack zur Hand. Gerade bei süßen Gelüsten bietet dieses Rezept eine praktische und gesunde Lösung.
8) Try these Desserts next!
9) Gesundes Bounty Ohne Zucker

Gesundes Bounty Ohne Zucker Rezepte
Zutaten
- 200 g Kokosraspeln
- 150 ml Kokosmilch
- 2 EL Kokosöl
- 2 EL Erythrit oder Xylit
- 200 g Zartbitterschokolade (zuckerfrei)
Anleitung
- Kokosraspeln, Kokosmilch, Kokosöl und Erythrit in einer Schüssel gründlich vermischen.
- Die Masse zu kleinen Riegeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Riegel für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Die Kokosriegel vollständig in die geschmolzene Schokolade tauchen und erneut kaltstellen, bis die Schokolade fest ist.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Riegel, Kalorien: 160, Zucker: 1 g, Fett: 14 g, Gesättigte Fette: 9 g, Kohlenhydrate: 6 g, Ballaststoffe: 3 g, Eiweiß: 2 g


Leave a Comment