Johannisbeermarmelade Rezepte sind seit jeher beliebt, weil sie den frischen Geschmack des Sommers im Glas einfangen. Diese rote Johannisbeermarmelade mit Schuss kombiniert die natürliche Säure der Früchte mit einer feinen Süße. Sie eignet sich perfekt für Frühstück, Brunch oder als kleines Geschenk aus der Küche. Inspiration für diese Variante bieten nicht nur klassische Johannisbeermarmelade Thermomix Rezepte, sondern auch die Vielfalt der Küche mit Zutaten, die wir aus Rote Linsen Rezepte oder Rote Bohnen Rezepte kennen. Das Spiel von Fruchtigkeit und einer besonderen Note erinnert an die Tiefe von Rote Bete Rezepte und passt wunderbar zu einem Rote Beete Salat Mit Feta oder einer warmen Speise wie Rote Beete Rezepte Ofen. Wer einmal diese Marmelade gekostet hat, wird verstehen, warum sie mehr ist als ein einfacher Brotaufstrich. Sie bringt eine harmonische Balance aus Säure, Süße und einem Hauch Raffinesse auf den Tisch.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss Recipe
- 3) Ingredients for Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
- 4) How to Make Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
- 5) Tips for Making Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
- 6) Making Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
- 8) Try these Frühstück & Brotaufstriche next!
- 9) Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Diese Marmelade kombiniert süße und saure Noten zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
- Das Rezept ist unkompliziert und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche.
- Mit einem Schuss Likör erhält die Johannisbeermarmelade eine raffinierte Note.
- Die Zubereitung ist schnell und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.
2) Easy Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss Recipe
Johannisbeermarmelade Rezepte bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Fülle des Sommers einzufangen. Diese Version ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sie bringt auch mit einem Hauch Likör eine besondere Tiefe in den Geschmack. So entsteht ein Aufstrich, der Frühstück, Brunch und Desserts bereichert.
Die einfache Methode besteht aus wenigen Schritten. Die Zutaten lassen sich leicht beschaffen und in kurzer Zeit verarbeiten. Gerade die Kombination aus der Säure der Johannisbeeren und der feinen Süße macht diese Marmelade besonders.
Clara von Clara Rezepte empfiehlt diese Rezeptur jedem, der eine fruchtige Marmelade sucht, die sich von klassischen Varianten abhebt. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Raffinesse macht dieses Rezept einzigartig.

3) Ingredients for Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
Rote Johannisbeeren: Frische Beeren liefern die Basis dieses Rezepts und sorgen für die kräftige Farbe und den intensiven Geschmack.
Gelierzucker: Der Zucker sorgt nicht nur für die Süße, sondern auch für die Konsistenz, die wir bei Marmelade erwarten.
Likör: Ein Schuss Kirschlikör oder Johannisbeerlikör verleiht der Marmelade eine besondere Note und macht sie unverwechselbar.
Vanillezucker: Ein feines Aroma, das den Geschmack abrundet und der Marmelade eine leichte Süße mit Tiefe verleiht.

4) How to Make Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
Schritt 1: Die Johannisbeeren gründlich waschen und von den Rispen entfernen. Die frischen Früchte bilden die Grundlage für den vollen Geschmack.
Schritt 2: Die Beeren in einen großen Topf geben und mit einem Kochlöffel leicht andrücken, um den Saft freizusetzen.
Schritt 3: Gelierzucker und Vanillezucker hinzufügen. Unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Schritt 4: Die Mischung vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Schritt 5: Den Likör zugeben, gut unterrühren und die heiße Marmelade sofort in vorbereitete Gläser füllen.
Schritt 6: Gläser verschließen, auf den Kopf stellen und fünf Minuten ruhen lassen, um sie haltbar zu machen.

5) Tips for Making Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
Die Qualität der Johannisbeeren spielt eine entscheidende Rolle. Nur reife, saftige Früchte ergeben eine ausgewogene Marmelade. Achten Sie beim Einkauf auf eine gleichmäßige Farbe und festen Biss der Beeren.
Der Schuss Likör ist flexibel. Probieren Sie verschiedene Sorten wie Cassis oder Himbeerlikör, um eigene Geschmacksvarianten zu kreieren. So lassen sich Johannisbeermarmelade Rezepte immer wieder neu interpretieren.
Ein weiterer Tipp ist das gründliche Sterilisieren der Gläser. Nur so bleibt die Marmelade über Monate haltbar und behält ihre Qualität.
6) Making Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss Ahead of Time
Diese Marmelade lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Einmal gekocht und in Gläser gefüllt, hält sie sich bei kühler und dunkler Lagerung mehrere Monate. Damit wird sie zum idealen Vorrat für den Winter.
Wer größere Mengen plant, kann Johannisbeermarmelade Rezepte leicht anpassen. Verdoppeln Sie die Zutaten, achten Sie aber darauf, dass der Kochprozess gleichmäßig bleibt. Ein zu voller Topf erschwert das Rühren.
Durch die Zugabe von Likör entfaltet sich das Aroma auch nach einigen Wochen noch intensiv. So bleibt der Geschmack stets frisch und vollmundig.
7) Storing Leftover Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
Nach dem Öffnen sollte die Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleibt sie über mehrere Wochen frisch. Achten Sie darauf, stets einen sauberen Löffel zu verwenden, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Wenn Sie kleinere Gläser verwenden, öffnen Sie immer nur die Menge, die Sie in den nächsten Tagen verbrauchen. So bewahren Sie das volle Aroma.
Die Lagerung an einem dunklen, kühlen Ort schützt vor Geschmacksverlust. Direkte Sonneneinstrahlung sollte unbedingt vermieden werden.
8) Try these Frühstück & Brotaufstriche next!
9) Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss

Johannisbeermarmelade Rezepte: Rote Johannisbeermarmelade mit Schuss
Zutaten
- 1000 g rote Johannisbeeren
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 50 ml Kirschlikör oder Johannisbeerlikör
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung
- Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen.
- Die Beeren in einen Topf geben und leicht andrücken.
- Den Gelierzucker und Vanillezucker zufügen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Masse etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zum Schluss den Likör hinzufügen, kurz unterrühren und sofort in sterilisierte Gläser füllen.
- Gläser verschließen, auf den Kopf stellen und 5 Minuten stehen lassen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 EL | Kalorien: 45 | Zucker: 9 g | Natrium: 0 mg | Fett: 0 g | Gesättigte Fettsäuren: 0 g | Kohlenhydrate: 11 g | Ballaststoffe: 0,5 g | Eiweiß: 0,2 g | Cholesterin: 0 mg


Leave a Comment