Desserts

Bananen-Haferflocken-Kekse – gesunde rezepte

Diese Bananen-Haferflocken-Kekse sind der perfekte süße Snack für zwischendurch – vollgepackt mit natürlichen Zutaten, die satt machen und Energie liefern. Reife Bananen geben den Keksen ihre natürliche Süße, während Haferflocken und Nussbutter für eine gute Portion Ballaststoffe und gesunde Fette sorgen. Ob zum Frühstück, als Snack für die Brotdose oder als kleine Belohnung nach dem Sport – diese Kekse sind vielseitig, sättigend und dabei auch noch kinderleicht gemacht. Besonders praktisch: Du brauchst keine Küchenmaschine und nur eine Handvoll Zutaten. Wenn du nach einem Rezept suchst, das gesund, lecker und wirklich einfach ist, dann sind diese Bananen-Haferflocken-Kekse genau das Richtige. Und das Beste: Sie schmecken nicht nur gut, sondern tun dir auch gut!

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Bananen-Haferflocken-Kekse-Rezept
  • 3) Zutaten für Bananen-Haferflocken-Kekse
  • 4) So wird Bananen-Haferflocken-Kekse zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Bananen-Haferflocken-Kekse
  • 6) Bananen-Haferflocken-Kekse im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Bananen-Haferflocken-Kekse aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
  • 9) Bananen-Haferflocken-Kekse
  • 10) Nährwerte

Key Takeaways

Diese Bananen-Haferflocken-Kekse sind ein idealer Begleiter für alle, die gesunde Rezepte lieben. Sie sind zuckerfrei, ballaststoffreich und benötigen nur eine Handvoll Zutaten. Perfekt für Kinder, Sportler oder den kleinen Hunger zwischendurch.

Image Description

1) Wichtigste Erkenntnisse

Bananen-Haferflocken-Kekse bieten einen einfachen Weg, gesunde Rezepte in den Alltag zu integrieren. Sie kommen ohne raffinierten Zucker aus und sind in nur 25 Minuten zubereitet. Die Basis bilden reife Bananen und Haferflocken, was sie besonders nahrhaft macht.

Durch die Kombination aus gesunden Fetten, komplexen Kohlenhydraten und natürlicher Süße sind diese Kekse ein idealer Snack für Groß und Klein. Sie schmecken sowohl frisch als auch nach ein paar Tagen noch wunderbar saftig.

Ein weiterer Vorteil: Du brauchst kein spezielles Equipment und keine Vorkenntnisse. Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich. Selbst Anfänger in der Küche bekommen mit diesem Rezept ein tolles Ergebnis.

Image Description

2) Einfaches Bananen-Haferflocken-Kekse-Rezept

Dieses Rezept ist ein Paradebeispiel für gesunde Rezepte, die sowohl nährstoffreich als auch unkompliziert sind. Du benötigst keine Küchenmaschine, keine außergewöhnlichen Zutaten und auch keine Vorkenntnisse im Backen.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Balance aus Geschmack, Konsistenz und Einfachheit. Die Kekse sind außen leicht knusprig, innen weich und angenehm süß – ganz ohne Industriezucker. Das macht sie ideal für Kinder und Erwachsene.

Auch für Meal Prep eignen sich die Bananen-Haferflocken-Kekse perfekt. Du kannst sie portionsweise einfrieren oder mehrere Tage luftdicht aufbewahren. Damit bist du jederzeit mit einem gesunden Snack versorgt – egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Image Description

3) Zutaten für Bananen-Haferflocken-Kekse

2 reife Bananen: Sie liefern natürliche Süße und sorgen für eine saftige Konsistenz. Je reifer, desto besser – braune Stellen sind hier sogar erwünscht.

120 g Haferflocken: Die Grundlage der Kekse. Sie liefern Ballaststoffe und sorgen für ein angenehmes Kaugefühl. Am besten eignen sich zarte oder kernige Haferflocken.

2 EL Nussbutter: Für gesunde Fette und ein vollmundiges Aroma. Ob Mandel-, Cashew- oder Erdnussbutter – nimm, was dir schmeckt.

1 TL Zimt: Verleiht den Keksen ein warmes, würziges Aroma. Besonders im Zusammenspiel mit Banane ein echter Klassiker.

1 TL Vanilleextrakt: Sorgt für zusätzliche Tiefe im Geschmack. Alternativ geht auch Vanillezucker oder Vanillemark.

1 Prise Salz: Hebt die Süße hervor und rundet das Aroma ab. Nicht weglassen, auch wenn es wenig erscheint.

Optional: Schokodrops oder Nüsse: Für mehr Biss und ein kleines Extra. Besonders bei Kindern beliebt.

4) So wird Bananen-Haferflocken-Kekse zubereitet

Schritt 1: Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.

Schritt 2: Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Sie sollten schön cremig und ohne Stücke sein.

Schritt 3: Haferflocken, Nussbutter, Zimt, Vanilleextrakt und Salz zur Bananenmasse geben. Alles mit einem Löffel gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 4: Optional kannst du jetzt Schokodrops oder Nüsse untermischen. Achte darauf, nicht zu viele hinzuzugeben, damit der Teig zusammenhält.

Schritt 5: Mit einem Löffel kleine Portionen auf das Blech setzen. Die Häufchen leicht andrücken, damit sie beim Backen flach werden.

Schritt 6: Kekse für etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und duftend sind. Danach komplett abkühlen lassen.

5) Tipps zur Zubereitung von Bananen-Haferflocken-Kekse

Verwende möglichst reife Bananen. Je brauner die Schale, desto süßer der Geschmack. Das ist ideal für gesunde Rezepte, da du keinen zusätzlichen Zucker brauchst.

Wenn der Teig zu weich ist, gib ein paar Esslöffel mehr Haferflocken hinzu. Ist er zu trocken, hilft ein Schuss Pflanzenmilch oder ein weiterer Löffel Nussbutter.

Backe die Kekse auf der mittleren Schiene und beobachte sie in den letzten Minuten. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und niemand möchte zu harte Kekse. Sie sollen leicht weich bleiben – das macht sie besonders lecker.

6) Bananen-Haferflocken-Kekse im Voraus zubereiten

Diese Kekse lassen sich problemlos im Voraus backen und über mehrere Tage genießen. Luftdicht verschlossen bleiben sie bei Zimmertemperatur etwa drei Tage frisch und weich.

Du kannst die fertigen Kekse auch einfrieren. Lege sie dafür einzeln auf ein Tablett, friere sie kurz an und fülle sie danach in einen Gefrierbeutel. So kleben sie nicht zusammen.

Zum Auftauen einfach ein paar Stunden bei Raumtemperatur liegen lassen. Alternativ kannst du sie kurz in den Ofen oder die Mikrowelle legen – das macht sie wieder wunderbar weich.

7) Übrig gebliebenes Bananen-Haferflocken-Kekse aufbewahren

Wenn du Reste hast, kannst du die Bananen-Haferflocken-Kekse in einer luftdichten Box aufbewahren. Am besten trennst du die Lagen mit etwas Backpapier.

Stelle die Box bei warmem Wetter in den Kühlschrank, um Frische und Textur zu erhalten. Vor dem Verzehr kannst du sie bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Für längere Aufbewahrung friere die Kekse ein. Sie behalten Geschmack und Konsistenz und sind ideal für spontanen Besuch oder als Snackvorrat.

8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

9) Bananen-Haferflocken-Kekse

Bananen-Haferflocken-Kekse – gesunde rezepte

Diese Bananen-Haferflocken-Kekse sind der perfekte süße Snack für zwischendurch – vollgepackt mit natürlichen Zutaten, die satt machen und Energie liefern. Reife Bananen geben den Keksen ihre natürliche Süße, während Haferflocken und Nussbutter für eine gute Portion Ballaststoffe und gesunde Fette sorgen. Ob zum Frühstück, als Snack für die Brotdose oder als kleine Belohnung nach dem Sport – diese Kekse sind vielseitig, sättigend und dabei auch noch kinderleicht gemacht. Besonders praktisch: Du brauchst keine Küchenmaschine und nur eine Handvoll Zutaten. Wenn du nach einem Rezept suchst, das gesund, lecker und wirklich einfach ist, dann sind diese Bananen-Haferflocken-Kekse genau das Richtige. Und das Beste: Sie schmecken nicht nur gut, sondern tun dir auch gut!
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit15 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Amerikanisch
Stichwort: gesunde rezepte, gesunde rezepte abendessen, Kuchen Rezepte einfach, muffins gesund rezept, Muffins Rezept, muffins rezept saftig, tassen kuchen rezepte
Zutaten für : 12 Kekse
Autorin: Clara

Zutaten

  • 2 reife Bananen (zerdrückt)
  • 120 g Haferflocken
  • 2 EL Nussbutter (z. B. Erdnuss oder Mandel)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Schokodrops, Rosinen oder gehackte Nüsse

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen mit Haferflocken, Nussbutter, Zimt, Vanilleextrakt und Salz gut vermengen.
  3. Optional Zutaten wie Schokodrops oder Nüsse unterheben.
  4. Aus dem Teig mit einem Löffel kleine Portionen auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
  5. Etwa 12–15 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
  6. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1 Keks | Kalorien: 95 | Zucker: 4.1 g | Natrium: 47 mg | Fett: 3.6 g | Gesättigtes Fett: 0.8 g | Kohlenhydrate: 13.4 g | Ballaststoffe: 1.7 g | Eiweiß: 2.1 g | Cholesterin: 0 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating