Diese Blaubeer Donuts sind ein echtes Highlight für alle, die Kuchen Rezepte einfach lieben. Die weichen, buttrigen Donuts sind gefüllt mit frischen Blaubeeren und überzogen mit einem Zitronen-Zuckerguss. Perfekt für das Frühstück am Wochenende, als süßer Snack für zwischendurch oder als Hingucker auf dem Brunch-Buffet. Obwohl sie wie aus der Bäckerei aussehen, ist dieses Rezept überraschend leicht umzusetzen. Besonders für Backanfänger ist es ideal geeignet, da es keine Hefe benötigt und der Teig im Handumdrehen vorbereitet ist. Durch das Ausbacken im Ofen wird auf das Frittieren verzichtet, was sie leichter und alltagstauglicher macht. Dieses Rezept vereint alles, was wir an süßen Backwaren schätzen: eine feine Textur, eine fruchtige Note und das gewisse Etwas durch den Guss. Wenn du Kuchen Rezepte einfach magst und nach neuen Frühstücksideen suchst, wirst du diese Blaubeer Donuts garantiert lieben.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Blaubeer Donuts Rezept
- 3) Zutaten für Blaubeer Donuts
- 4) So wird Blaubeer Donuts zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Blaubeer Donuts
- 6) Blaubeer Donuts im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Blaubeer Donuts aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!
- 9) Blaubeer Donuts
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Diese saftigen Blaubeer Donuts sind ein Paradebeispiel für kuchen rezepte einfach umgesetzt. Durch die Kombination aus fluffigem Teig und frischen Blaubeeren bekommst du einen Genussmoment, der sich für jede Tageszeit eignet.
Die Zubereitung erfolgt unkompliziert im Ofen und spart so das Frittieren – ideal für alle, die nach gesünderen Alternativen suchen. Besonders durch die Zugabe von Zitronenguss entsteht ein feines Aromenspiel, das Frische und Süße perfekt kombiniert.
Ob als Snack für Gäste, Frühstücksgenuss oder kinderfreundliche Leckerei: Diese Donuts bringen Abwechslung in jede Küche. Dank der einfachen Zutatenliste und der klaren Anleitung ist das Rezept auch für Anfänger bestens geeignet.

2) Einfaches Blaubeer Donuts Rezept
Wer nach einem Rezept sucht, das sowohl lecker als auch schnell gemacht ist, wird hier fündig. Diese Blaubeer Donuts sind nicht nur unkompliziert, sondern auch ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Der Teig wird mit Buttermilch, geschmolzener Butter und einem Hauch Vanille besonders weich. Durch die frischen Blaubeeren entsteht eine natürliche Süße, die durch den Zitronenguss perfekt abgerundet wird.
Ein weiteres Plus: Diese Donuts sind ideal für alle, die sich in das Thema kuchen rezepte einfach einarbeiten möchten. Auch als Grundlage für kreative Varianten mit anderen Früchten oder Gewürzen eignet sich das Grundrezept hervorragend.

3) Zutaten für Blaubeer Donuts
Mehl: Verwende 190 g Weizenmehl, das als Basis für die Donutstruktur dient und die restlichen Zutaten miteinander verbindet.
Backpulver: Ein Teelöffel sorgt für die nötige Lockerheit im Teig und hilft beim Aufgehen.
Natron: Ein Viertel Teelöffel aktiviert in Kombination mit Buttermilch den Triebprozess für mehr Volumen.
Salz: Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße aus.
Zucker: 90 g feiner Zucker geben die Grundsüße, ohne zu dominant zu wirken.
Ei: Das Ei verleiht dem Teig Struktur und sorgt für Bindung der Zutaten.
Buttermilch: Mit 120 ml erhält der Teig eine angenehm feuchte Konsistenz und leichte Säure.
Geschmolzene Butter: 60 g geschmolzene Butter bringen ein feines Butteraroma in die Donuts.
Vanilleextrakt: Ein Teelöffel für das typische Backaroma, das wunderbar zu Blaubeeren passt.
Frische Blaubeeren: Etwa 100 g sorgen für Fruchtigkeit und Saftigkeit im Inneren der Donuts.
Puderzucker: Für den Guss benötigst du 120 g, um eine glatte, süße Glasur zu erhalten.
Zitronensaft: Zwei Esslöffel bringen frische Säure, die perfekt mit den Blaubeeren harmoniert.
Zitronenschale: Ein Teelöffel frisch geriebene Schale für eine feine, frische Note im Guss.

4) So wird Blaubeer Donuts zubereitet
Schritt 1: Heize den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor und fette die Donutform sorgfältig ein.
Schritt 2: Mische Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer großen Rührschüssel gut durch.
Schritt 3: Verquirle in einer zweiten Schüssel das Ei mit Buttermilch, geschmolzener Butter und Vanilleextrakt.
Schritt 4: Gieße die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und rühre nur so lange, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Schritt 5: Hebe vorsichtig die Blaubeeren unter, damit sie nicht zerdrückt werden.
Schritt 6: Fülle den Teig mit einem Spritzbeutel oder Löffel in die Donutform, dabei maximal zwei Drittel der Formhöhe nutzen.
Schritt 7: Backe die Donuts 10 bis 12 Minuten, bis sie goldgelb sind, und lasse sie danach fünf Minuten in der Form ruhen.
Schritt 8: Stürze die Donuts vorsichtig und lasse sie auf einem Gitter vollständig abkühlen.
Schritt 9: Für den Guss Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenschale glatt rühren und die Donuts eintunken oder glasieren.
5) Tipps zur Zubereitung von Blaubeer Donuts
Ein guter Tipp für extra saftige Donuts ist die Verwendung von Joghurt zusätzlich zur Buttermilch. Ein Esslöffel genügt, um den Teig noch geschmeidiger zu machen.
Statt frischer Blaubeeren kannst du auch tiefgekühlte verwenden – diese sollten aber vorab aufgetaut und gut abgetropft sein, um den Teig nicht zu verwässern.
Für besonders gleichmäßige Donuts eignet sich ein Spritzbeutel ideal zum Einfüllen des Teigs in die Form. So vermeidest du Überlauf und erhältst gleichmäßig gebackene Ringe.
6) Blaubeer Donuts im Voraus zubereiten
Du kannst die Donuts am Vortag backen und luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur lagern. So behalten sie ihre Frische und Struktur.
Auch der Zitronenguss lässt sich vorbereiten und kurz vor dem Servieren auftragen. Falls du Gäste erwartest, empfiehlt es sich, die Donuts erst kurz vorher zu glasieren.
Die Donuts lassen sich problemlos einfrieren. Nach dem Auftauen im Ofen kurz aufbacken – so schmecken sie wie frisch gemacht und passen perfekt zu deinem Repertoire für kuchen rezepte einfach.
7) Übrig gebliebenes Blaubeer Donuts aufbewahren
Lagere die Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage. Der Guss kann nach einiger Zeit leicht einziehen, bleibt aber lecker.
Sollen sie länger haltbar sein, friere sie ein. Wickele sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
Zum Aufwärmen eignen sich Backofen oder Mikrowelle – so erhalten die Donuts ihre weiche Textur zurück, wie man es bei kuchen rezepte einfach liebt.
8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!
9) Blaubeer Donuts

Blaubeer Donuts Rezept – Kuchen Rezepte Einfach Genießen
Zutaten
- 190 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 90 g Zucker
- 1 Ei
- 120 ml Buttermilch
- 60 g geschmolzene Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g frische Blaubeeren
- Für den Guss:
- 120 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenschale
Anleitung
- Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Donut-Backform leicht ein.
- Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker.
- In einer separaten Schüssel Ei, Buttermilch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt verquirlen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Blaubeeren vorsichtig unterheben.
- Den Teig mit einem Löffel oder Spritzbeutel in die Donutform füllen – etwa zu 2/3 befüllen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis die Donuts goldbraun sind.
- Donuts 5 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft und Zitronenschale glattrühren.
- Abgekühlte Donuts in den Guss tunken oder mit einem Löffel beträufeln. Trocknen lassen und servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Donut | Kalorien: 240 | Zucker: 17 g | Natrium: 190 mg | Fett: 9 g | Gesättigtes Fett: 5 g | Kohlenhydrate: 35 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 4 g | Cholesterin: 30 mg

Leave a Comment