Dieser Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake ist ein wahres Dessertwunder für alle, die Zimt und süße Verführungen lieben. Er kombiniert die köstliche Wärme von Zimtschnecken mit der cremigen Fülle eines klassischen Käsekuchens. Schon beim Backen zieht der verführerische Duft durch die ganze Küche und macht Lust auf den ersten Bissen. Die Mischung aus Butter-Zimt-Zucker, saftiger Cheesecake-Schicht und einem fluffigen Teigboden sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Groß als auch Klein begeistert. Besonders für Familienfeiern, Geburtstage oder als Mitbringsel für Brunches ist dieser Kuchen ideal geeignet. Er ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seine Textur – weich, buttrig und einfach unwiderstehlich. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierten Schritten ist dieser Cheesecake auch für Backanfänger bestens geeignet. Wer Kuchen liebt, wird sich in dieses Rezept verlieben – ein echtes Must-try für Fans von süßen Backideen.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake-Rezept
- 3) Zutaten für Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake
- 4) So wird Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake
- 6) Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Der Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake ist die perfekte Verbindung zweier Dessertwelten: Zimtschnecke trifft cremigen Käsekuchen. Diese Mischung ist nicht nur geschmacklich außergewöhnlich, sondern auch visuell ein Highlight auf jedem Kuchenbuffet. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig, würziger Zimtnote und samtiger Frischkäsefüllung sorgt für ein Dessert, das sowohl zum Sonntagskaffee als auch zum festlichen Anlass passt.
Wer kuchen rezepte einfach liebt, wird bei diesem Rezept voll auf seine Kosten kommen. Es beweist, dass außergewöhnlicher Geschmack nicht kompliziert sein muss. Besonders wenn Gäste spontan vorbeikommen, ist dieser Cheesecake ein Rettungsanker – unkompliziert, aber mit Wow-Effekt.
Ein großer Vorteil: Dieser Kuchen schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend. Durchgezogen entfalten sich die Aromen noch intensiver, die Textur bleibt saftig und weich. Ob kalt serviert oder leicht erwärmt – dieses Dessert überzeugt auf ganzer Linie.

2) Einfaches Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake-Rezept
Dieses Rezept ist ein Paradebeispiel für kuchen rezepte einfach, bei dem wenig Aufwand auf viel Geschmack trifft. Schon beim ersten Schritt wird klar: Man braucht keine Profi-Ausrüstung oder außergewöhnliche Backkenntnisse, um diesen Cheesecake perfekt hinzubekommen. Mit wenigen Zutaten, die man in fast jedem Supermarkt bekommt, entsteht ein Dessert, das Eindruck macht.
Besonders schön ist die Art, wie sich die Aromen verbinden. Der typische Zimtgeschmack der Honeybuns zieht sich durch jede Schicht, während die Käsekuchenfüllung eine feine Süße mitbringt. Der fertige Kuchen hat eine goldbraune Oberfläche, ist innen aber herrlich weich – ein Traum für jeden Dessertliebhaber.
Ob als Geburtstagsüberraschung, süßes Highlight auf dem Brunchbuffet oder zum gemütlichen Sonntagskaffee – dieses Rezept passt sich jeder Gelegenheit an. Wer einmal davon gekostet hat, wird es garantiert immer wieder backen wollen.

3) Zutaten für Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake
2 Packungen Zimtschnecken (à ca. 340 g): Die Basis für den Boden und das Topping. Sie liefern den typischen Zimtgeschmack und machen den Boden wunderbar saftig.
2 Packungen Frischkäse (je 225 g), zimmerwarm: Der Hauptbestandteil der Füllung. Für beste Ergebnisse den Frischkäse vor der Verarbeitung auf Raumtemperatur bringen.
100 g Zucker: Sorgt für die nötige Süße in der Cheesecake-Masse und harmoniert perfekt mit dem Zimt.
2 Eier: Sie binden die Frischkäsefüllung und geben dem Kuchen Struktur und Festigkeit beim Backen.
1 TL Vanilleextrakt: Verleiht der Füllung eine angenehme Tiefe und rundet das Aroma elegant ab.
60 ml Milch: Macht die Masse geschmeidiger und unterstützt die cremige Konsistenz der Füllung.
100 g brauner Zucker: Für das typische Honeybun-Finish, karamellisiert beim Backen leicht und gibt eine süße Kruste.
2 TL Zimt: Die zentrale Gewürznote, die sich durch das gesamte Dessert zieht und ihm seinen Charakter verleiht.
2 EL geschmolzene Butter: Vermischt sich mit Zucker und Zimt und wird über den Kuchen geträufelt für ein intensives Aroma.
Zuckerguss aus der Zimtschnecken-Packung: Für den letzten Schliff sorgt der beiliegende Guss, der nach dem Backen auf den Kuchen kommt.

4) So wird Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake zubereitet
Schritt 1: Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Schritt 2: Fünf Zimtschnecken entrollen und auf dem Boden der Form flach auslegen. Sie sollten sich leicht überlappen, um eine geschlossene Fläche zu ergeben.
Schritt 3: Frischkäse in eine große Schüssel geben und zusammen mit dem Zucker cremig rühren. Anschließend die Eier einzeln hinzufügen und unterrühren.
Schritt 4: Milch und Vanilleextrakt einrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Diese gleichmäßig über die Zimtschnecken in der Form gießen.
Schritt 5: Die restlichen Zimtschnecken halbieren und locker auf der Käsekuchenmasse verteilen. Sie dürfen leicht einsinken.
Schritt 6: Braunen Zucker, Zimt und geschmolzene Butter vermengen und die Mischung gleichmäßig über dem Kuchen verteilen.
Schritt 7: Den Kuchen etwa 45 bis 50 Minuten backen, bis die Mitte gestockt ist. Ggf. mit Alufolie abdecken, wenn die Oberfläche zu schnell bräunt.
Schritt 8: Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend mit dem mitgelieferten Zuckerguss beträufeln.
5) Tipps zur Zubereitung von Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake
Für ein perfektes Ergebnis ist es wichtig, die Zutaten rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen. Besonders der Frischkäse sollte weich sein, damit er sich ohne Klümpchen verarbeiten lässt. Auch die Eier sollten Raumtemperatur haben, um eine homogene Masse zu erzielen.
Ein weiterer Tipp: Die Zimtschnecken am Boden ruhig etwas andrücken, damit sie beim Backen keine Lücken bilden. So entsteht eine gleichmäßige Basis für die Cheesecake-Schicht, was sich positiv auf Textur und Optik auswirkt.
Wer es besonders aromatisch mag, kann zusätzlich etwas Muskat oder Kardamom zur Zimt-Zucker-Mischung geben. Auch gehackte Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend dazu und bringen ein angenehmes Knuspererlebnis.
6) Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake im Voraus zubereiten
Dieser Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten. Wer Gäste erwartet oder den Sonntagskuchen schon am Samstagabend backen möchte, trifft hiermit eine ideale Wahl. Der Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake kann problemlos über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Wichtig ist, ihn nach dem Backen komplett abkühlen zu lassen, bevor er in den Kühlschrank wandert. Am nächsten Tag einfach aus der Kühlung nehmen, auf Zimmertemperatur bringen oder kurz bei niedriger Temperatur im Ofen erwärmen.
Auch für das Mitbringen zu Feiern ist dieser Kuchen bestens geeignet. Am besten transportierst du ihn in der Springform oder auf einer stabilen Kuchenplatte mit Abdeckung – so bleibt er frisch und ansehnlich.
7) Übrig gebliebenes Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake aufbewahren
Bleibt etwas übrig, kannst du den Kuchen problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt er bis zu drei Tage frisch und saftig. Der Geschmack bleibt intensiv und die Konsistenz angenehm cremig.
Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 20 bis 30 Sekunden. Alternativ lässt sich ein Stück auch im Ofen bei niedriger Temperatur wieder leicht erwärmen – der Zimtduft entfaltet sich dabei erneut wunderbar.
Für längere Lagerung kannst du den Kuchen auch einfrieren. In Folie gewickelt und zusätzlich in einer Dose verpackt, hält er sich bis zu zwei Monate. Vor dem Verzehr einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake

Cinnamon Roll Honeybun Cheesecake Kuchen Rezepte Einfach
Zutaten
- 2 Packungen Zimtschnecken (à ca. 340 g), gekühlt
- 2 Packungen Frischkäse (je 225 g), zimmerwarm
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60 ml Milch
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 2 EL geschmolzene Butter
- Zuckerguss aus der Zimtschnecken-Packung
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (ca. 23 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Zimtschnecken aus der Verpackung nehmen und 5 Stücke auf dem Boden der Form gleichmäßig verteilen. Leicht andrücken.
- Für die Cheesecake-Füllung Frischkäse mit Zucker cremig rühren.
- Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und gut vermischen.
- Die Frischkäsemasse über die Zimtschnecken in der Form gießen.
- Die restlichen Zimtschnecken halbieren oder vierteln und auf der Oberfläche verteilen.
- Braunen Zucker mit Zimt und geschmolzener Butter vermischen. Über dem Kuchen gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen ca. 45–50 Minuten backen, bis die Mitte gestockt ist.
- Etwa 10 Minuten abkühlen lassen und dann den Zuckerguss aus der Packung darüber träufeln.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 370 | Zucker: 24 g | Natrium: 320 mg | Fett: 20 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Kohlenhydrate: 38 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 6 g | Cholesterin: 70 mg

Leave a Comment