Kuchen

Erdbeerkuchen Rezept mit frischen Erdbeeren – Kuchen Rezepte einfach

Saftiger, fruchtiger Erdbeerkuchen ist das Highlight jeder Kaffeetafel im Sommer. Dieses einfache Rezept kombiniert einen weichen, fluffigen Teig mit frischen Erdbeeren und einem süßen Hauch von Vanille. Der perfekte Kuchen für Geburtstage, Picknicks oder gemütliche Nachmittage. Dank der Kombination aus Erdbeerpüree und gehackten Erdbeeren im Teig wird der Kuchen besonders saftig und aromatisch. Eine einfache Glasur rundet das Geschmackserlebnis ab. Dieser Erdbeerkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kuchenbuffet. Ein Must-Have für alle, die einfache, schnelle und fruchtige Kuchen lieben!

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Erdbeerkuchen-Rezept
  • 3) Zutaten für Erdbeerkuchen
  • 4) So wird Erdbeerkuchen zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeerkuchen
  • 6) Erdbeerkuchen im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Erdbeerkuchen aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!
  • 9) Erdbeerkuchen
  • 10) Nährwerte

1) Wichtigste Erkenntnisse

  • Wie gelingt Erdbeerkuchen besonders saftig?
  • Welche Zutaten machen den Erdbeerkuchen einzigartig?
  • Wie lässt sich Erdbeerkuchen gut vorbereiten?
  • Was sind häufige Fehler bei der Zubereitung von Erdbeerkuchen?

2) Einfaches Erdbeerkuchen-Rezept

Erdbeerkuchen ist ein absoluter Klassiker unter den kuchen rezepte einfach. Mit seinem fruchtigen Geschmack und der zarten Textur begeistert er Groß und Klein. Besonders in der Erdbeersaison ist dieser Kuchen der Star auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und fluffigem Teig sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Wer nach einem kuchen rezepte einfach sucht, wird mit diesem Rezept glücklich. Der Teig gelingt ohne großen Aufwand und überzeugt durch seine feine Vanillenote. Das Erdbeerpüree im Teig verleiht dem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine natürliche Süße und Saftigkeit. Dieser Kuchen wird durch einen einfachen Zuckerguss perfekt abgerundet.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts: Es eignet sich hervorragend für Geburtstage, Picknicks oder spontane Besuche. Dank seiner einfachen Zutaten und schnellen Zubereitung gehört dieses Rezept zu den beliebtesten unter den kuchen rezepte einfach schnell. Auch für Backanfänger ist es eine sichere Wahl.

Image Description

3) Zutaten für Erdbeerkuchen

1 Tasse frische Erdbeeren, püriert: Sie sorgen für Fruchtigkeit und binden sich geschmacklich perfekt in den Teig ein.

1 Tasse frische Erdbeeren, gewürfelt: Stückchen im Teig bieten beim Reinbeißen einen herrlich frischen Akzent.

2 Tassen Mehl: Die Basis für den Teig, sorgt für Stabilität und Struktur.

2 Tassen Zucker: Bringt Süße ins Spiel und unterstützt die Textur beim Backen.

1 Päckchen Vanillepuddingpulver: Verstärkt den Vanillegeschmack und verbessert die Konsistenz des Teigs.

1 TL Backpulver: Lässt den Kuchen locker aufgehen und macht ihn besonders fluffig.

1/2 TL Salz: Hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen aus.

4 Eier: Sorgen für Bindung und geben dem Kuchen Volumen und Stabilität.

1 Tasse Rapsöl: Hält den Kuchen lange saftig und verhindert ein Austrocknen.

1/2 Tasse Milch: Macht den Teig geschmeidig und unterstützt den feinen Geschmack.

1 TL Vanilleextrakt: Verleiht dem Kuchen eine aromatische Tiefe und rundet das Profil ab.

Rosa Lebensmittelfarbe (optional): Für eine schöne rosa Farbe, die den Erdbeercharakter unterstreicht.

Zuckerguss nach Wahl: Macht den Kuchen optisch und geschmacklich komplett.

Image Description

4) So wird Erdbeerkuchen zubereitet

Schritt 1: Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen und eine runde oder eckige Backform mit etwas Fett einstreichen oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Mehl, Zucker, Vanillepuddingpulver, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gut vermischen.

Schritt 3: In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, Milch und Vanilleextrakt miteinander verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 4: Die feuchte Mischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 5: Das Erdbeerpüree und die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unter den Teig heben. Wer mag, kann an dieser Stelle rosa Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Schritt 6: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und im Ofen 30 bis 35 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

Schritt 7: Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor er mit Zuckerguss überzogen wird. So bleibt er saftig und die Glasur verläuft nicht.

Image Description

5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeerkuchen

Frische Früchte verwenden: Reife, süße Erdbeeren sorgen für das beste Aroma. Tiefgekühlte Früchte sollten vorher vollständig aufgetaut und abgetropft werden.

Teig nicht zu stark rühren: Damit der Kuchen locker bleibt, sollten die Zutaten nur kurz vermischt werden, sobald Mehl ins Spiel kommt.

Backform gut vorbereiten: Eine eingefettete und bemehlte Form oder Backpapier verhindert das Ankleben und sorgt für eine schöne Oberfläche.

Zuckerguss anpassen: Für ein besonders fruchtiges Finish kann man statt Milch auch Zitronensaft oder Erdbeersaft für den Guss verwenden.

Teig nach Geschmack verfeinern: Wer möchte, kann noch etwas Zitronenabrieb oder geriebene weiße Schokolade hinzufügen. Das bringt zusätzliche Tiefe und macht den Kuchen besonders.

6) Erdbeerkuchen im Voraus zubereiten

Ein klarer Vorteil dieses Rezepts ist seine gute Vorbereitbarkeit. Der Erdbeerkuchen lässt sich problemlos einen Tag im Voraus backen und bleibt dennoch wunderbar saftig. Perfekt also, wenn Gäste kommen oder man für ein Fest vorbereitet sein möchte.

Am besten bewahrt man ihn bis zum Servieren in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Oberfläche frisch und die Fruchtigkeit erhalten. Wer ihn besonders stilvoll servieren möchte, kann den Kuchen mit frischen Erdbeerscheiben garnieren.

Auch der Zuckerguss lässt sich vorbereiten, sollte jedoch erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden. So bleibt die Glasur schön glänzend und zieht nicht zu stark in den Teig ein. Ein Paradebeispiel für kuchen rezepte einfach mit Wow-Effekt!

7) Übrig gebliebenes Erdbeerkuchen aufbewahren

Wenn etwas übrig bleibt – was selten vorkommt – lässt sich der Erdbeerkuchen wunderbar aufbewahren. In einem luftdichten Behälter oder gut abgedeckt mit Frischhaltefolie bleibt er im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch und lecker.

Vor dem Servieren empfiehlt es sich, den Kuchen kurz auf Zimmertemperatur zu bringen. So entfalten sich die Aromen besser, und die Textur wirkt weicher und frischer. Auch ein kleiner Spritzer frischer Zitronensaft kann dem Guss neues Leben einhauchen.

Für längere Haltbarkeit kann man den Kuchen auch einfrieren. Am besten in Stücke schneiden und einzeln verpacken. So hat man jederzeit ein leckeres Stück selbstgemachten Erdbeerkuchen auf Vorrat – ein echtes Highlight unter den kuchen rezepte einfach schnell lecker.

8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!

9) Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen Rezept mit frischen Erdbeeren – Kuchen Rezepte einfach

Saftiger, fruchtiger Erdbeerkuchen ist das Highlight jeder Kaffeetafel im Sommer. Dieses einfache Rezept kombiniert einen weichen, fluffigen Teig mit frischen Erdbeeren und einem süßen Hauch von Vanille. Der perfekte Kuchen für Geburtstage, Picknicks oder gemütliche Nachmittage. Dank der Kombination aus Erdbeerpüree und gehackten Erdbeeren im Teig wird der Kuchen besonders saftig und aromatisch. Eine einfache Glasur rundet das Geschmackserlebnis ab. Dieser Erdbeerkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kuchenbuffet. Ein Must-Have für alle, die einfache, schnelle und fruchtige Kuchen lieben!
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit35 minutes
Gesamtzeit50 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Amerikanisch
Stichwort: beste Kuchen-Rezepte, erdbeer kuchen rezept, Kuchen rezepte, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte einfach schnell, kuchen rezepte einfach schnell lecker, kuchen rezepte fruchtig
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Clara

Zutaten

  • 1 Tasse frische Erdbeeren, püriert
  • 1 Tasse frische Erdbeeren, gewürfelt
  • 2 Tassen Mehl
  • 2 Tassen Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 4 Eier
  • 1 Tasse Rapsöl
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Rosa Lebensmittelfarbe (optional)
  • Zuckerguss nach Wahl (z. B. Puderzucker + Milch)

Anleitung

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform einfetten.
  2. Mehl, Zucker, Puddingpulver, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Eier, Öl, Milch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verquirlen.
  4. Die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten mischen, dann Erdbeerpüree und gehackte Erdbeeren unterheben.
  5. Nach Wunsch rosa Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  6. Teig in die vorbereitete Form geben und etwa 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Zuckerguss garnieren.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 320 | Zucker: 25 g | Natrium: 190 mg | Fett: 14 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Kohlenhydrate: 45 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 4 g | Cholesterin: 35 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating