Beilagen & Gemüse

Hausgemachte Salsa zum Einmachen – vegetarische rezepte

Diese hausgemachte Salsa zum Einmachen ist ein absolutes Muss für den Vorratsschrank. Mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Jalapeños bringt sie pure Sommerfrische ins Glas. Ideal als Dip, Topping oder einfach pur auf knusprigem Brot. Das Besondere an diesem Rezept ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Vielseitigkeit. Du kannst die Schärfe ganz nach deinem Belieben anpassen und die Salsa perfekt auf deine Familie abstimmen. Durch das Einmachen hast du das ganze Jahr über einen Vorrat griffbereit – ohne Zusatzstoffe und voller Aromen. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, haltbaren und köstlichen Rezept bist, das sowohl als Dip als auch als Beilage punktet, dann ist diese Salsa genau das Richtige für dich.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Rezept für Hausgemachte Salsa zum Einmachen
  • 3) Zutaten für Hausgemachte Salsa zum Einmachen
  • 4) So wird Hausgemachte Salsa zum Einmachen zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Hausgemachte Salsa zum Einmachen
  • 6) Hausgemachte Salsa zum Einmachen im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Hausgemachte Salsa zum Einmachen aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Beilagen & Gemüse!
  • 9) Hausgemachte Salsa zum Einmachen
  • 10) Nährwerte

1) Wichtigste Erkenntnisse

  • Welche Zutaten machen eine hausgemachte Salsa besonders aromatisch?
  • Wie gelingt das Einmachen dieser Salsa einfach und sicher?
  • Wie lange ist die Salsa im Glas haltbar?
  • Welche Varianten gibt es für Schärfe und Würze?

2) Einfaches Rezept für Hausgemachte Salsa zum Einmachen

Ein Glas hausgemachter Salsa bringt den Sommer auf deinen Tisch, egal zu welcher Jahreszeit. Dieses einfache Rezept basiert auf wenigen, aber frischen Zutaten und lässt sich ideal für den Vorrat einmachen. Besonders hervorzuheben ist der ausgewogene Geschmack aus fruchtigen Tomaten, würzigen Paprika und einem Hauch Schärfe durch Jalapeños.

Die Zubereitung ist unkompliziert und für Anfängerinnen und Anfänger bestens geeignet. Wichtig ist, dass du beim Einmachen auf Sauberkeit und Hitze achtest, damit deine Salsa lange haltbar bleibt. Der Essig sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine sichere Konservierung.

Ob als Dip zu Tortilla-Chips, als Topping für gegrilltes Gemüse oder als würzige Beilage zu mexikanischen Gerichten: Diese Salsa ist ein echter Allrounder. Wer vegetarische Rezepte liebt und auf Zusatzstoffe verzichten möchte, wird von diesem Rezept begeistert sein.

Image Description

3) Zutaten für Hausgemachte Salsa zum Einmachen

Tomaten: 2,5 kg vollreife Tomaten, gewürfelt. Sie bilden die Basis und sorgen für eine fruchtige Frische.

Zwiebeln: 2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt. Sie geben der Salsa ihre herzhafte Tiefe.

Knoblauch: 4 Zehen, fein gehackt. Für eine würzige Note im Hintergrund.

Grüne Paprika: 2 Stück, entkernt und gewürfelt. Sie liefern Frische und Volumen.

Rote Paprika: 2 Stück, entkernt und gewürfelt. Für die leicht süßliche Balance.

Jalapeños: 4 Stück, entkernt und fein gehackt. Sie bringen die gewünschte Schärfe mit.

Apfelessig: 250 ml. Er gibt der Salsa ihre typische Säure und hilft beim Haltbarmachen.

Zucker: 2 Esslöffel. Hebt die natürlichen Aromen der Tomaten hervor.

Salz: 1 Esslöffel. Für die Würze und als Konservierungshilfe.

Kreuzkümmel: 2 Teelöffel gemahlen. Bringt Tiefe und einen Hauch Exotik.

Koriander: 1 Bund, fein gehackt (optional). Gibt der Salsa eine frische Kräuternote.

Image Description

4) So wird Hausgemachte Salsa zum Einmachen zubereitet

Schritt 1: Alle vorbereiteten Zutaten in einen großen Topf geben. Gut umrühren, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

Schritt 2: Die Masse unter Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und für etwa 30 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 3: Danach die Salsa mit einem Pürierstab grob pürieren. Je nachdem, ob du sie stückig oder glatt magst, länger oder kürzer pürieren.

Schritt 4: In sterile Gläser füllen und oben 1 cm Rand lassen. Die Gläser gut verschließen und in einen Topf mit kochendem Wasser geben.

Schritt 5: Für 15 Minuten einkochen. Danach aus dem Wasser nehmen, abkühlen lassen und auf Dichtigkeit prüfen.

Schritt 6: Die Gläser an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. So bleiben sie mehrere Monate haltbar.

Image Description

5) Tipps zur Zubereitung von Hausgemachte Salsa zum Einmachen

Verwende unbedingt reife, aromatische Tomaten, denn sie bestimmen maßgeblich den Geschmack der fertigen Salsa. Am besten eignen sich Fleischtomaten oder San Marzano.

Wenn du empfindlich auf Schärfe reagierst, entferne bei den Jalapeños nicht nur die Kerne, sondern auch die Scheidewände. Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chiliflocken oder Habaneros verwenden.

Du möchtest die Salsa als Geschenk nutzen? Dann fülle sie in kleinere Gläser und verziere sie mit handgeschriebenen Etiketten. Ein schönes Mitbringsel für jede Grillparty oder als Bestandteil von DIY-Küchengeschenken.

6) Hausgemachte Salsa zum Einmachen im Voraus zubereiten

Diese Salsa eignet sich perfekt für Meal Prep und Vorratshaltung. Sie kann in großen Mengen vorgekocht und eingekocht werden, um dich monatelang mit einem hochwertigen, hausgemachten Produkt zu versorgen.

Wer vegetarische Rezepte liebt, sollte dieses Grundrezept immer parat haben. Es spart Zeit im Alltag und ersetzt gekaufte Saucen durch etwas wirklich Selbstgemachtes.

Wenn du größere Mengen verarbeitest, achte auf ein sauberes Arbeiten. Gläser und Deckel müssen steril sein, um Schimmelbildung zu vermeiden. Beschrifte deine Gläser immer mit Datum und Inhalt.

7) Übrig gebliebenes Hausgemachte Salsa zum Einmachen aufbewahren

Nach dem Öffnen bewahrst du die Salsa am besten im Kühlschrank auf. Innerhalb von sieben Tagen solltest du sie aufbrauchen, um Frische und Qualität zu erhalten.

Übrige Salsa eignet sich wunderbar als schnelle Sauce für Reisgerichte oder als Basis für vegetarische Rezepte mit Gemüsepfanne. Du kannst sie sogar als Pizza-Sauce zweckentfremden.

Falls du keine komplette Portion benötigst, kannst du auch kleinere Portionsgläser verwenden. Diese sind ideal für Single-Haushalte oder kleine Beilagen.

8) Probiere als Nächstes diese Beilagen & Gemüse!

9) Hausgemachte Salsa zum Einmachen

Hausgemachte Salsa zum Einmachen – vegetarische rezepte

Diese hausgemachte Salsa zum Einmachen ist ein absolutes Muss für den Vorratsschrank. Mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Jalapeños bringt sie pure Sommerfrische ins Glas. Ideal als Dip, Topping oder einfach pur auf knusprigem Brot. Das Besondere an diesem Rezept ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Vielseitigkeit. Du kannst die Schärfe ganz nach deinem Belieben anpassen und die Salsa perfekt auf deine Familie abstimmen. Durch das Einmachen hast du das ganze Jahr über einen Vorrat griffbereit – ohne Zusatzstoffe und voller Aromen. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, haltbaren und köstlichen Rezept bist, das sowohl als Dip als auch als Beilage punktet, dann ist diese Salsa genau das Richtige für dich.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit45 minutes
Gesamtzeit1 hour 5 minutes
Kategorie: Beilagen & Gemüse
Küche: Mexikanisch
Stichwort: einmachrezepte, hausgemachte salsa, mexikanische salsa, salsa einkochen, salsa rezept, sommer rezepte, vegetarische rezepte
Zutaten für : 6 Gläser
Autorin: Lina

Zutaten

  • 2,5 kg Tomaten (gehackt)
  • 2 Zwiebeln (gehackt)
  • 4 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2 grüne Paprika (gehackt)
  • 2 rote Paprika (gehackt)
  • 4 Jalapeños (entkernt, fein gehackt)
  • 250 ml Apfelessig
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Bund frischer Koriander (optional, gehackt)

Anleitung

  1. Alle Zutaten in einem großen Topf vermengen.
  2. Unter Rühren aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Mit einem Pürierstab die Salsa grob pürieren, je nach gewünschter Konsistenz.
  4. Heiß in sterilisierte Einmachgläser füllen, dabei 1 cm Rand freilassen.
  5. Gläser verschließen und 15 Minuten in kochendem Wasser einwecken.
  6. Vollständig abkühlen lassen und kühl, dunkel lagern.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1 Glas | Kalorien: 32 | Zucker: 3,5 g | Natrium: 440 mg | Fett: 0,2 g | Kohlenhydrate: 6,8 g | Ballaststoffe: 1,2 g | Eiweiß: 1,1 g | Cholesterin: 0 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating