Aus dem Ofen

Klassischer Hackbraten – Hackfleisch Rezepte einfach

Dieser klassische Hackbraten ist ein echter Familienliebling und ein Muss für gemütliche Abendessen. Er vereint saftiges Rinderhackfleisch mit fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und einer herzhaften Glasur aus Ketchup und Worcestershiresauce. Ein Hauch Milch macht die Masse besonders zart, während Semmelbrösel und Eier für die perfekte Bindung sorgen. Ob zu Kartoffelpüree, Buttergemüse oder einem knackigen Beilagensalat – dieser Hackbraten passt einfach immer. Er ist nicht nur schnell vorbereitet, sondern gelingt auch Anfängern ohne Probleme. Reste lassen sich wunderbar aufwärmen oder zu Sandwiches weiterverarbeiten. Ein bodenständiges Gericht, das durch seinen Geschmack überzeugt und sich hervorragend für Meal Prep eignet. Mit einfachen Zutaten und einem zuverlässigen Backofen wird dieses Gericht garantiert ein Erfolg.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Rezept für Klassischen Hackbraten
  • 3) Zutaten für Klassischen Hackbraten
  • 4) So wird Klassischer Hackbraten zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Klassischem Hackbraten
  • 6) Klassischer Hackbraten im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenen Klassischen Hackbraten aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!
  • 9) Klassischer Hackbraten
  • 10) Nährwerte

Key Takeaways

Der klassische Hackbraten ist ein einfaches und herzhaftes Ofengericht, das sich hervorragend für Familienabende eignet. Dank saftigem Rinderhackfleisch, einer würzigen Glasur und der unkomplizierten Zubereitung wird er schnell zum Lieblingsrezept. Besonders praktisch: Er lässt sich gut vorbereiten und Reste können kreativ weiterverwendet werden.

Image Description

1) Wichtigste Erkenntnisse

Der klassische Hackbraten ist das perfekte Gericht für unkomplizierte Alltagsküche. Mit wenigen Zutaten gelingt ein sättigendes Abendessen, das durch seine würzige Glasur besonders aromatisch schmeckt. Die Basis besteht aus Hackfleisch, Semmelbröseln und Eiern, kombiniert mit Milch und Gewürzen für die ideale Konsistenz.

Image Description

Besonders hervorzuheben ist die einfache Handhabung: Die Zubereitung erfordert nur eine Schüssel, eine Kastenform und etwa eine Stunde Zeit im Ofen. Ob als wärmendes Familienessen oder als Teil eines festlichen Menüs – dieser Hackbraten passt zu vielen Anlässen.

Image Description

Für Abwechslung sorgen Beilagen wie Kartoffelpüree, Ofengemüse oder ein frischer Salat. Das Rezept eignet sich außerdem für Meal Prep und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Hackfleisch Rezepte einfach umzusetzen.

2) Einfaches Rezept für Klassischen Hackbraten

Der klassische Hackbraten steht für bodenständige Küche mit Wohlfühlfaktor. Die Kombination aus würzigem Rinderhack, saftiger Textur und einer leicht süßlichen Glasur sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Die Zutatenliste bleibt bewusst übersichtlich, sodass der Fokus auf Qualität und Zubereitung liegt.

Durch die Zugabe von Milch und Semmelbröseln entsteht eine besonders weiche Konsistenz, während Zwiebel und Knoblauch für die herzhafte Note sorgen. Die einfache Mischung wird in eine Kastenform gegeben, mit Glasur bestrichen und im Ofen gebacken, bis eine knusprige Oberfläche entsteht.

Hackfleisch Rezepte einfach umzusetzen war selten so unkompliziert. Diese Version überzeugt durch ihre Alltagstauglichkeit, benötigt keine exotischen Zutaten und kann jederzeit variiert werden. Auch als Low Carb-Variante funktioniert dieses Gericht hervorragend.

3) Zutaten für Klassischen Hackbraten

900 g Rinderhackfleisch: Saftige und aromatische Basis für das Gericht, sorgt für Fülle und Biss.

1 Zwiebel, fein gehackt: Bringt milde Schärfe und rundet den Fleischgeschmack ab.

2 Knoblauchzehen, gepresst: Für einen intensiven, herzhaften Grundton im Braten.

120 ml Milch: Macht die Masse besonders weich und verhindert Trockenheit.

60 g Semmelbrösel: Sorgt für Bindung und eine feine Textur.

2 Eier: Halten alle Zutaten zusammen und verleihen Struktur.

2 TL Salz: Für eine ausgewogene Würzung, je nach Geschmack anpassbar.

1 TL schwarzer Pfeffer: Setzt einen angenehmen Kontrast zur Süße der Glasur.

1 TL Paprikapulver: Gibt Farbe und eine leichte Würze.

1 TL getrockneter Thymian: Verleiht eine feine, kräuterige Note.

3 EL Ketchup: Grundlage für die Glasur, leicht süßlich und tomatig.

1 EL Worcestershiresauce: Für Tiefe und einen Hauch Umami.

4) So wird Klassischer Hackbraten zubereitet

Schritt 1: Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Schritt 2: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Milch, Semmelbröseln, Eiern, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian sorgfältig vermengen.

Schritt 3: Die Fleischmasse gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und leicht andrücken, um Luftblasen zu vermeiden.

Schritt 4: Für die Glasur Ketchup und Worcestershiresauce miteinander verrühren und auf der Oberfläche des Bratens verteilen.

Schritt 5: Den Hackbraten etwa 55 bis 60 Minuten im Ofen garen, bis er durchgebacken ist und die Glasur leicht karamellisiert.

Schritt 6: Nach dem Backen mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen und das Schneiden leichter fällt.

5) Tipps zur Zubereitung von Klassischem Hackbraten

Für besonders saftige Ergebnisse empfiehlt es sich, das Hackfleisch nicht zu stark zu pressen. So bleibt die Struktur locker und der Braten trocknet nicht aus. Wer möchte, kann die Masse auch mit einem kleinen Schuss Sahne oder Frischkäse verfeinern.

Eine weitere Möglichkeit: etwas fein geriebene Möhre oder Zucchini unterheben. Diese Zutaten fügen zusätzliche Feuchtigkeit hinzu und sind perfekt, um Gemüse unauffällig unterzubringen. Besonders Kinder mögen diese Variante.

Hackfleisch Rezepte einfach zu gestalten heißt auch, flexibel zu bleiben. Probiere statt Rind auch gemischtes Hack oder Hähnchen aus. Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder etwas Senf in die Masse geben.

6) Klassischer Hackbraten im Voraus zubereiten

Der Hackbraten lässt sich wunderbar vorbereiten. Bereits am Vortag kann die Masse zusammengerührt und in der Form abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden. So spart man am nächsten Tag Zeit und hat das Abendessen im Nu servierfertig.

Auch gebacken ist der Hackbraten im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Er kann portionsweise aufgewärmt oder kalt als Sandwich-Belag verwendet werden. Das macht ihn ideal für Meal Prep oder zur Resteverwertung.

Hackfleisch Rezepte einfach vorzubereiten gelingt so mühelos. Auch eingefroren bleibt der Braten aromatisch. Vor dem Einfrieren in Scheiben schneiden und einzeln verpacken, dann kann man bedarfsgerecht auftauen.

7) Übrig gebliebenen Klassischen Hackbraten aufbewahren

Übrig gebliebener Hackbraten hält sich im Kühlschrank in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zu vier Tage. Für schnelles Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzen, am besten mit etwas Wasser oder Brühe, um Austrocknung zu vermeiden.

Auch kalt macht der Braten eine gute Figur. Auf frischem Brot oder mit etwas Senf und Essiggurken wird daraus im Handumdrehen ein herzhaftes Sandwich. Für unterwegs ideal geeignet und eine tolle Alternative zur klassischen Brotzeit.

Wer Hackfleisch Rezepte einfach und nachhaltig nutzen möchte, kann auch feine Bratenscheiben mit Käse überbacken oder gewürfelt als Einlage für Suppen oder Eintöpfe verwenden.

8) Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!

Klassischer Hackbraten – Hackfleisch Rezepte einfach

Dieser klassische Hackbraten ist ein echter Familienliebling und ein Muss für gemütliche Abendessen. Er vereint saftiges Rinderhackfleisch mit fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und einer herzhaften Glasur aus Ketchup und Worcestershiresauce. Ein Hauch Milch macht die Masse besonders zart, während Semmelbrösel und Eier für die perfekte Bindung sorgen. Ob zu Kartoffelpüree, Buttergemüse oder einem knackigen Beilagensalat – dieser Hackbraten passt einfach immer. Er ist nicht nur schnell vorbereitet, sondern gelingt auch Anfängern ohne Probleme. Reste lassen sich wunderbar aufwärmen oder zu Sandwiches weiterverarbeiten. Ein bodenständiges Gericht, das durch seinen Geschmack überzeugt und sich hervorragend für Meal Prep eignet. Mit einfachen Zutaten und einem zuverlässigen Backofen wird dieses Gericht garantiert ein Erfolg.
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit1 hour
Gesamtzeit1 hour 15 minutes
Kategorie: Aus dem Ofen
Küche: Deutsch
Stichwort: auflauf rezept hackfleisch, aufläufe rezepte schnell mit hackfleisch, gesunde rezepte abendessen hackfleisch, hackfleisch gerichte low carb, hackfleisch pfanne low carb, hackfleisch rezepte einfach, low carb rezepte deutsch hackfleisch
Zutaten für : 6 Portionen
Autorin: Clara

Zutaten

  • 900 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 120 ml Milch
  • 60 g Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 3 EL Ketchup
  • 1 EL Worcestershiresauce

Anleitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Milch, Semmelbrösel, Eier, Salz, Pfeffer, Paprika und Thymian gründlich vermengen.
  3. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten und die Hackfleischmasse gleichmäßig hineingeben.
  4. Für die Glasur Ketchup und Worcestershiresauce vermischen und auf der Oberfläche verteilen.
  5. Den Hackbraten 55–60 Minuten backen, bis er durchgegart ist.
  6. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt.

9) Klassischer Hackbraten

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1/6 | Kalorien: 367 | Fett: 22 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Kohlenhydrate: 12 g | Eiweiß: 29 g | Zucker: 3 g | Natrium: 680 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating