Dieses cremige Kokoscreme-Dessert ohne Backen ist ein wahrgewordener Traum für Naschkatzen. Es kombiniert die tropische Süße von Kokosnuss mit einer herrlich luftigen Konsistenz und lässt sich ganz ohne Backofen zubereiten. Besonders praktisch: Das Dessert ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein Sommerfest, ein Familienessen oder einfach ein gemütlicher Abend auf dem Sofa. Die samtige Pudding-Creme-Schicht auf einem Butterkeksboden, getoppt mit Schlagsahne und Kokosraspeln, sorgt für eine harmonische Kombination aus Textur und Geschmack. Mit dem Hauptkeyword ‘kuchen rezepte einfach’ und weiteren Keywords wie ‘kuchen rezepte einfach schnell’, ‘kuchen rezepte fruchtig’, ‘kuchen rezepte einfach ohne backen’, ‘leckere kuchen rezepte einfach’, ‘vegane kuchen rezepte einfach’ und ‘tassen kuchen rezepte’ ist dieses Dessert nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Klick-Garant für alle, die auf der Suche nach unkomplizierten Leckereien sind.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Kokoscreme-Dessert ohne Backen-Rezept
- 3) Zutaten für Kokoscreme-Dessert ohne Backen
- 4) So wird Kokoscreme-Dessert ohne Backen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Kokoscreme-Dessert ohne Backen
- 6) Kokoscreme-Dessert ohne Backen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Kokoscreme-Dessert ohne Backen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Kokoscreme-Dessert ohne Backen
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Dieses Kokoscreme-Dessert ohne Backen vereint cremigen Vanillepudding, zarte Butterkekse und luftige Sahne zu einem himmlischen Genuss. Die Zubereitung gelingt einfach und schnell. Ideal für Feiern oder als unkompliziertes Alltagsdessert. Es kann gut vorbereitet und sogar vegan angepasst werden.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Ein Kokoscreme-Dessert ohne Backen bietet die perfekte Kombination aus einfacher Zubereitung und raffiniertem Geschmack. Es ist eine hervorragende Lösung, wenn der Backofen kalt bleiben soll, du aber trotzdem ein echtes Highlight auf dem Dessertteller servieren möchtest. Die cremige Konsistenz in Verbindung mit dem Aroma von Kokosnuss schafft ein tropisches Geschmackserlebnis.
Besonders praktisch: Du brauchst nur wenige Zutaten, die oft schon im Vorratsschrank warten. So entsteht ein Kuchen, der schnell zusammengerührt ist und ganz ohne Hitze fest wird. Dieses Rezept zeigt, wie man ein solches Dessert auch ohne Backkenntnisse überzeugend umsetzt.
Ideal auch für Gäste: Die Zubereitung lässt sich vorbereiten, sodass du dir am Tag selbst Zeit sparst. Das Ergebnis ist ein cremiger Genuss, der nicht nur Kinder begeistert. Der Ausdruck „kuchen rezepte einfach“ passt hier wie die Faust aufs Auge.

2) Einfaches Kokoscreme-Dessert ohne Backen-Rezept
Bei diesem Rezept für Kokoscreme-Dessert ohne Backen handelt es sich um eine klassische Schichtdessert-Variante, bei der sich alle Komponenten geschmacklich perfekt ergänzen. Von der weichen Keksschicht über die cremige Puddingmasse bis zur sahnigen Krone ist jeder Bissen ein kleines Erlebnis. Das Beste: Du musst den Ofen nicht anstellen.
„Kuchen rezepte einfach“ bedeutet nicht langweilig. Diese Variante begeistert mit einer besonders luftigen Kokoscreme, die sich auch mit veganen Alternativen wunderbar umsetzen lässt. Der Frischkäse sorgt für eine angenehme Frische, die durch die Kokosmilch abgerundet wird.
Ob als Geburtstagsdessert, für Brunches oder einfach zum Genießen – dieses Rezept ist so flexibel, wie man es sich nur wünschen kann. Es ist eines der beliebtesten „kuchen rezepte einfach“ für spontane Dessertideen, die trotzdem beeindrucken.

3) Zutaten für Kokoscreme-Dessert ohne Backen
Butterkekse (ca. 200 g): Diese bilden den knusprigen Boden des Desserts. Einfach in die Form legen und bei Bedarf leicht andrücken.
Vanillepuddingpulver: Die Basis für die cremige Schicht, die durch die Kokosmilch besonders aromatisch wird.
Kokosmilch (400 ml): Der Star des Rezepts. Gibt der Puddingmasse das unverwechselbare tropische Aroma.
Milch (100 ml): Ergänzt die Kokosmilch und sorgt für eine geschmeidige Konsistenz.
Zucker (3 EL): Süßt den Pudding dezent, ohne die Kokosnote zu überdecken.
Frischkäse (100 g): Verleiht dem Pudding eine leichte Frische und verbessert die Streichfähigkeit.
Schlagsahne (200 ml): Für die obere Schicht. Lässt das Dessert luftig und leicht erscheinen.
Sahnesteif (1 Päckchen): Stabilisiert die Sahne, sodass sie ihre Form behält.
Kokosraspeln (50 g): Runden das Dessert optisch und geschmacklich ab – ein Muss für echte Kokosfans.
4) So wird Kokoscreme-Dessert ohne Backen zubereitet
Schritt 1: Die Butterkekse gleichmäßig in eine Auflaufform legen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Du kannst sie bei Bedarf leicht zerbröseln.
Schritt 2: Das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker und etwa 4 Esslöffeln der Milch glatt rühren. Die Kokosmilch zusammen mit der restlichen Milch zum Kochen bringen.
Schritt 3: Die angerührte Puddingmischung einrühren und unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Schritt 4: Frischkäse unter den warmen Pudding rühren, bis alles schön cremig ist. Die Mischung über die Butterkekse in die Form geben und glattstreichen.
Schritt 5: Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig auf die Puddingmasse geben. Alles gut verteilen.
Schritt 6: Zum Abschluss mit Kokosraspeln bestreuen und das Dessert mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlstellen.
5) Tipps zur Zubereitung von Kokoscreme-Dessert ohne Backen
Ein Tipp gleich vorweg: Damit der Boden nicht durchweicht, kannst du die Keksschicht kurz einfrieren, bevor du die Puddingmasse darüber gibst. So bleibt der untere Teil stabil und sorgt beim Essen für den richtigen Biss.
Die Kokosmilch sollte hochwertig und ungesüßt sein. Damit erreichst du einen natürlichen Kokosgeschmack, ohne das Dessert zu süß zu machen. Wer eine vegane Version sucht, ersetzt Frischkäse und Sahne durch pflanzliche Alternativen – das funktioniert wunderbar.
Auch kreative Abwandlungen sind möglich. Wer mag, kann frische Ananasstückchen unter die Puddingmasse heben oder den Boden mit etwas Limettensaft aromatisieren. Solche Extras bringen Abwechslung in „kuchen rezepte einfach“ und werten das Dessert optisch auf.
6) Kokoscreme-Dessert ohne Backen im Voraus zubereiten
Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Am besten bereitest du es am Vorabend zu und lässt es über Nacht im Kühlschrank ruhen. So können sich die Aromen optimal entfalten und die Schichten festigen sich zuverlässig.
Wer für mehrere Gäste plant, kann die Menge problemlos verdoppeln und das Dessert in einer großen Auflaufform anrichten. Auch Gläser für einzelne Portionen bieten sich an – ideal für Buffets oder zum Mitnehmen.
Gerade bei „kuchen rezepte einfach“ ist Vorbereitung der Schlüssel zum stressfreien Genuss. Dieses Dessert steht dir als perfektes Beispiel zur Seite.
7) Übrig gebliebenes Kokoscreme-Dessert ohne Backen aufbewahren
Wenn du noch etwas übrig hast, kannst du es problemlos zwei bis drei Tage im Kühlschrank lagern. Wichtig: Decke die Form gut ab oder fülle das Dessert in luftdichte Behälter um, damit es keine Fremdgerüche annimmt.
Beim Servieren kannst du mit frischen Kokosraspeln oder einem Klecks Sahne für Frische sorgen. Auch Beeren oder Minze geben optisch und geschmacklich den letzten Schliff.
So wird aus „kuchen rezepte einfach“ nicht nur ein Versprechen, sondern auch eine Lösung für Resteverwertung auf hohem Niveau.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

Kokoscreme-Dessert ohne Backen – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 1 Packung Butterkekse (ca. 200 g)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 400 ml Kokosmilch
- 100 ml Milch
- 3 EL Zucker
- 100 g Frischkäse
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 50 g Kokosraspeln
Anleitung
- Butterkekse in einer Form auslegen, sodass der Boden bedeckt ist.
- Vanillepuddingpulver mit Zucker und etwas Milch glattrühren. Die restliche Kokosmilch aufkochen, dann das angerührte Pulver einrühren und nochmals aufkochen lassen.
- Frischkäse unter den heißen Pudding rühren, bis er vollständig eingearbeitet ist. Etwas abkühlen lassen.
- Die Puddingmischung über die Butterkekse in die Form geben und glatt streichen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und auf die Puddingschicht verteilen.
- Mit Kokosraspeln bestreuen und mindestens 4 Stunden kühlstellen (besser über Nacht).
9) Kokoscreme-Dessert ohne Backen
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/12 | Kalorien: 275 | Zucker: 9.8 g | Natrium: 145 mg | Fett: 18 g | Gesättigtes Fett: 13 g | Kohlenhydrate: 24 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 3 g | Cholesterin: 26 mg

Leave a Comment