Desserts

No Bake Chocolate Mousse Cheesecake Rezept ohne Backen

Dieser No Bake Chocolate Mousse Cheesecake ist ein Traum für Schokoladenliebhaber. Er verbindet eine cremige Mousse-au-Chocolat-Schicht mit einem knusprigen Keksboden – ganz ohne Backen. Perfekt für warme Tage oder wenn du wenig Zeit hast. Ob als Dessert für Gäste oder als süße Überraschung am Wochenende – dieser Kuchen lässt sich einfach zubereiten und sieht beeindruckend aus. Die luftig-leichte Mousse schmilzt förmlich auf der Zunge, während der Boden für den gewissen Crunch sorgt. Eine harmonische Kombination, die Groß und Klein begeistert. Mit einfachen Zutaten, wie Frischkäse, Sahne, Schokolade und Butterkeksen zauberst du in kurzer Zeit eine köstliche Torte, die garantiert allen schmeckt. Dieses Rezept beweist, dass ein gelingsicherer, himmlisch leckerer Cheesecake nicht aus dem Ofen kommen muss.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches No Bake Chocolate Mousse Cheesecake-Rezept
  • 3) Zutaten für No Bake Chocolate Mousse Cheesecake
  • 4) So wird No Bake Chocolate Mousse Cheesecake zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von No Bake Chocolate Mousse Cheesecake
  • 6) No Bake Chocolate Mousse Cheesecake im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes No Bake Chocolate Mousse Cheesecake aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
  • 9) No Bake Chocolate Mousse Cheesecake
  • 10) Nährwerte

1) Wichtigste Erkenntnisse

Ein No Bake Chocolate Mousse Cheesecake ist eine geniale Lösung für alle, die ohne großen Aufwand einen schokoladigen Genussmoment schaffen möchten. Durch das Weglassen des Backofens bleibt die Küche kühl, und der Kuchen erhält eine cremige, luftige Konsistenz, die im Mund zergeht. Dank des knusprigen Keksbodens bekommt das Ganze den perfekten Biss.

Dieser Kuchen überzeugt durch seine Einfachheit: wenige Zutaten, klare Schritte und dennoch ein Ergebnis, das wie vom Konditor wirkt. Das macht ihn ideal für besondere Anlässe, spontane Besuchsabende oder einfach als Genuss für sich selbst. Besonders praktisch ist auch, dass er im Kühlschrank mehrere Stunden durchziehen kann.

Die Kombination aus Frischkäse, Schlagsahne und Zartbitterschokolade sorgt für ein intensives Aroma, das Schokoladenliebhaber begeistert. Dieser Cheesecake ohne Backen ist also nicht nur schnell gemacht, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer, den du unbedingt ausprobieren solltest.

Image Description

2) Einfaches No Bake Chocolate Mousse Cheesecake-Rezept

Bei diesem Rezept für einen No Bake Chocolate Mousse Cheesecake verbinden sich cremige Schokoladenmousse und eine samtige Frischkäsefüllung auf einem knusprigen Butterkeksboden. Alles gelingt ganz ohne Backofen – ideal für warme Tage oder wenn es besonders schnell gehen muss. Es ist das perfekte Beispiel dafür, wie lecker kuchen rezepte einfach sein können.

Die Textur ist leicht und luftig, dabei fest genug, um sich gut schneiden zu lassen. Es ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich Eindruck hinterlässt. Selbst Backanfänger können mit diesem Rezept problemlos glänzen, denn die Zubereitung ist narrensicher und erfordert keine ausgefallenen Geräte.

Für dieses Rezept brauchst du keine Vorkenntnisse. Alles was zählt: die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zusammenführen und dann im Kühlschrank Geduld zeigen. Am Ende wartet ein eindrucksvolles Ergebnis, das alle am Tisch begeistert.

Image Description

3) Zutaten für No Bake Chocolate Mousse Cheesecake

200 g Butterkekse: Diese bilden die Basis des Bodens und sorgen für den nötigen Crunch unter der weichen Mousse.

100 g geschmolzene Butter: Sie verbindet die Keksbrösel zu einem stabilen Boden und verleiht einen herrlich buttrigen Geschmack.

225 g Frischkäse (Raumtemperatur): Für die Füllung ist Frischkäse die ideale Basis – cremig, frisch und angenehm mild im Geschmack.

100 g Puderzucker: Der feine Zucker sorgt für Süße und lässt sich leicht unterrühren, ohne zu klumpen.

1 TL Vanilleextrakt: Ein Hauch Vanille rundet das Aroma des Cheesecakes dezent ab.

300 ml Schlagsahne: Die aufgeschlagene Sahne gibt der Mousse ihre charakteristische Leichtigkeit.

200 g Zartbitterschokolade (geschmolzen und abgekühlt): Schokolade ist hier der Star – tief, kräftig und perfekt abgestimmt auf die anderen Zutaten.

Schokoraspel oder -späne (optional zum Dekorieren): Als krönender Abschluss setzen sie optische Akzente und bringen zusätzliches Aroma.

Image Description

4) So wird No Bake Chocolate Mousse Cheesecake zubereitet

Schritt 1: Die Butterkekse fein zerbröseln, entweder im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit Nudelholz zerdrücken. So entsteht die perfekte Basis für den Boden.

Schritt 2: Die geschmolzene Butter gründlich mit den Bröseln vermengen, bis eine sandige Masse entsteht. Diese dann in die Springform geben und gut andrücken. Anschließend kaltstellen.

Schritt 3: Den Frischkäse zusammen mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt in einer großen Schüssel cremig rühren. Es sollte eine glatte Masse entstehen, ohne Klümpchen.

Schritt 4: Die Schlagsahne steif schlagen und kühl stellen. Danach die abgekühlte, geschmolzene Zartbitterschokolade vorsichtig in die Frischkäsemasse einrühren.

Schritt 5: Jetzt die Schlagsahne in zwei Portionen unterheben. Dabei behutsam vorgehen, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.

Schritt 6: Die Mousse auf den vorbereiteten Boden geben, glattstreichen und mindestens 6 Stunden oder über Nacht kühlen lassen.

5) Tipps zur Zubereitung von No Bake Chocolate Mousse Cheesecake

Für den perfekten Cheesecake ohne Backen sollte die Schokolade unbedingt abgekühlt sein, bevor du sie unter die Frischkäsemasse hebst. So verhinderst du, dass die Sahne gerinnt oder ihre Luftigkeit verliert. Auch der Frischkäse sollte Raumtemperatur haben – so verbindet er sich gleichmäßiger mit den restlichen Zutaten.

Die Keksmasse für den Boden sollte gut angedrückt werden, damit sie nicht zerbricht. Nutze den Boden eines Glases, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Danach direkt kühlen, um Stabilität zu gewährleisten. Dieser Trick ist besonders hilfreich für alle kuchen rezepte einfach ohne backen.

Wenn du dein Dessert dekorieren möchtest, kannst du neben Schokospänen auch Beeren oder essbare Blüten verwenden. Achte dabei darauf, dass alles gut gekühlt bleibt, bis der Kuchen serviert wird. Das verleiht ihm zusätzliche Frische und visuelle Eleganz.

6) No Bake Chocolate Mousse Cheesecake im Voraus zubereiten

Dieser Kuchen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung am Vortag. Besonders wenn Gäste erwartet werden, kannst du stressfrei alles am Vortag erledigen und am nächsten Tag nur noch servieren. So bleibt mehr Zeit für deine Gäste – ein klarer Vorteil, wenn du nach kuchen rezepte einfach suchst, die beeindrucken.

Lagere den Kuchen abgedeckt im Kühlschrank. Die Konsistenz wird durch das Kühlen sogar noch besser, da die Mousse vollständig durchziehen kann. Achte darauf, den Kuchen erst kurz vor dem Servieren aus der Form zu nehmen, damit die Ränder schön stabil bleiben.

Falls du ihn transportieren möchtest, empfiehlt es sich, den Kuchen in der Form zu lassen und erst vor Ort anzurichten. Alternativ kannst du die Masse auch in Gläser schichten und so kleine Dessertportionen vorbereiten.

7) Übrig gebliebenes No Bake Chocolate Mousse Cheesecake aufbewahren

Bewahre den Cheesecake luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. Dort hält er sich problemlos zwei bis drei Tage frisch und behält dabei seine samtige Konsistenz. Ideal also, wenn du dir kleine Stücke über mehrere Tage gönnen möchtest.

Willst du einzelne Portionen einfrieren, wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Beim Auftauen sollte der Kuchen im Kühlschrank stehen bleiben, damit die Textur erhalten bleibt.

Da dieser Kuchen ohne Backen auskommt, ist die Lagerung besonders unkompliziert. Du kannst auch etwas Frischkäsecreme übrig lassen und in kleinen Gläsern einfrieren – perfekt für spontane Desserts!

8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

9) No Bake Chocolate Mousse Cheesecake

No Bake Chocolate Mousse Cheesecake Rezept ohne Backen

Dieser No Bake Chocolate Mousse Cheesecake ist ein Traum für Schokoladenliebhaber. Er verbindet eine cremige Mousse-au-Chocolat-Schicht mit einem knusprigen Keksboden – ganz ohne Backen. Perfekt für warme Tage oder wenn du wenig Zeit hast. Ob als Dessert für Gäste oder als süße Überraschung am Wochenende – dieser Kuchen lässt sich einfach zubereiten und sieht beeindruckend aus. Die luftig-leichte Mousse schmilzt förmlich auf der Zunge, während der Boden für den gewissen Crunch sorgt. Eine harmonische Kombination, die Groß und Klein begeistert. Mit einfachen Zutaten, wie Frischkäse, Sahne, Schokolade und Butterkeksen zauberst du in kurzer Zeit eine köstliche Torte, die garantiert allen schmeckt. Dieses Rezept beweist, dass ein gelingsicherer, himmlisch leckerer Cheesecake nicht aus dem Ofen kommen muss.
Arbeitszeit20 minutes
Gesamtzeit20 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Amerikanisch
Stichwort: cookie kuchen rezept, Desserts, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte einfach ohne backen, kuchen rezepte einfach schnell, kuchen rezepte einfach schnell ohne backen, lotus kuchen rezept ohne backen
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Clara

Zutaten

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 225 g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 ml Schlagsahne
  • 200 g Zartbitterschokolade (geschmolzen und abgekühlt)
  • Schokoraspel oder -späne (zum Dekorieren, optional)

Anleitung

  1. Die Butterkekse fein zerkrümeln, entweder in einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit Nudelholz.
  2. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermengen.
  3. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 20 cm) geben, fest andrücken und kaltstellen.
  4. Den Frischkäse mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
  5. Die Schlagsahne steif schlagen.
  6. Die geschmolzene, abgekühlte Schokolade unter die Frischkäsemasse rühren.
  7. Vorsichtig die geschlagene Sahne unterheben, bis eine homogene Mousse entsteht.
  8. Die Mousse auf den vorbereiteten Boden geben und glatt streichen.
  9. Mindestens 6 Stunden oder über Nacht kaltstellen.
  10. Nach Belieben mit Schokoraspeln garnieren und servieren.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 380 | Zucker: ca. 18 g | Fett: ca. 27 g | Kohlenhydrate: ca. 25 g | Eiweiß: ca. 5 g

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating