Dieser Sägespäne Kuchen gehört zu den schnelle Blechkuchen Rezepte, die immer gelingen und einfach zubereitet sind. Mit seiner lockeren Creme und den knusprigen Raspeln erinnert er an Omas Rezepte und bringt Kindheitserinnerungen zurück. Ob als einfaches Mittagessen Dessert oder als Highlight für ein einfaches Weihnachtsessen – dieser Kuchen passt perfekt zu jeder Gelegenheit. Viele kennen Omas Gulasch Rezept, das Herz und Bauch wärmt, doch ein guter Blechkuchen darf in der Sammlung ebenfalls nicht fehlen. Vor allem Blechkuchen Rezepte Einfach oder sogar Blechkuchen Thermomix Rezepte machen den Alltag leichter und bringen Genuss auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher Kuchen, der sowohl Gäste als auch die Familie überzeugt. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fähigkeiten, lediglich Freude am Backen. So entsteht im Handumdrehen ein Kuchen, der lange frisch bleibt und allen schmeckt.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Sägespäne Kuchen Recipe
- 3) Ingredients for Sägespäne Kuchen
- 4) How to Make Sägespäne Kuchen
- 5) Tips for Making Sägespäne Kuchen
- 6) Making Sägespäne Kuchen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Sägespäne Kuchen
- 8) Try these desserts next!
- 9) Sägespäne Kuchen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Dieser Kuchen ist cremig und luftig mit feiner Vanillenote.
- Er lässt sich schnell zubereiten und ist ein Klassiker der schnelle blechkuchen rezepte.
- Die Kombination aus Puddingcreme, Sahne und Schokoraspeln begeistert Gäste und Familie.
- Praktisch für Feiern, unkompliziert im Alltag und gut vorzubereiten.
2) Easy Sägespäne Kuchen Recipe
Ein Sägespäne Kuchen ist ein klassischer Favorit unter den schnelle blechkuchen rezepte. Er überzeugt mit einfacher Zubereitung und einem luftigen Boden, der sich perfekt mit einer cremigen Puddingfüllung verbindet. Die Besonderheit liegt in der Kombination von Schichten, die im Mund verschmelzen.
Dieses Rezept erfordert keine aufwendigen Techniken. Stattdessen reicht es, die Basis aus Rührteig herzustellen, einen Pudding zu kochen und alles mit geschlagener Sahne und Schokoraspeln zu verfeinern. Es entsteht ein Kuchen, der immer Eindruck macht.
Clara von Clara Rezepte empfiehlt diesen Kuchen als Dessert nach einem einfachen Mittagessen oder als festliches Highlight. Er passt wunderbar zu Gelegenheiten wie einem einfachen Weihnachtsessen oder einem gemütlichen Nachmittag mit Freunden.

3) Ingredients for Sägespäne Kuchen
Zucker: Sorgt für eine angenehme Süße und eine goldbraune Farbe im Teig.
Vanillezucker: Verstärkt das Aroma und bringt feine Vanillenoten in den Kuchen.
Eier: Geben dem Boden Struktur und machen ihn locker.
Mehl: Das Grundgerüst des Teiges, am besten Weizenmehl Typ 405 verwenden.
Backpulver: Sorgt dafür, dass der Teig beim Backen aufgeht und luftig wird.
Milch: Dient als Basis für den Pudding und verleiht der Creme ihre cremige Konsistenz.
Vanillepuddingpulver: Bindet die Milch und ergibt eine glatte Vanillecreme.
Butter: Macht die Puddingcreme reichhaltig und geschmeidig.
Schlagsahne: Wird steif geschlagen und als luftige Schicht aufgetragen.
Schokoraspel: Bringen Knusprigkeit und ein leicht herbes Aroma als Topping.

4) How to Make Sägespäne Kuchen
Schritt 1: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
Schritt 2: Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben.
Schritt 3: Den Teig auf ein gefettetes Blech geben und bei 180 Grad etwa 20 bis 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Schritt 4: Währenddessen Puddingpulver mit Milch nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
Schritt 5: Die weiche Butter cremig rühren und den kalten Pudding löffelweise unterrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
Schritt 6: Die Creme gleichmäßig auf den Kuchenboden streichen.
Schritt 7: Schlagsahne steif schlagen und auf die Puddingcreme geben. Danach mit Schokoraspeln bestreuen.
Schritt 8: Den Kuchen mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

5) Tips for Making Sägespäne Kuchen
Damit der Kuchen perfekt gelingt, sollten Zutaten wie Butter und Eier Zimmertemperatur haben. So verbinden sie sich besser und die Textur wird geschmeidig.
Ein weiterer Tipp ist, den Pudding vollständig abkühlen zu lassen, bevor er mit Butter verrührt wird. So bleibt die Creme stabil und gerinnt nicht.
Wer Abwechslung sucht, kann frisches Obst wie Kirschen oder Mandarinen zwischen Boden und Creme legen. Das macht den Kuchen fruchtiger und sorgt für neue Akzente, ohne den Charakter der schnelle blechkuchen rezepte zu verlieren.
6) Making Sägespäne Kuchen Ahead of Time
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Am besten wird er schon am Vortag gebacken und zusammengesetzt, da er im Kühlschrank noch an Geschmack gewinnt.
Die Creme zieht über Nacht durch, der Boden wird saftiger und die Schokoraspeln behalten dennoch ihre leichte Knusprigkeit. Das spart Stress am Tag der Feier und gibt mehr Raum für andere Vorbereitungen.
Auch in größeren Mengen lässt sich der Kuchen problemlos herstellen. Besonders bei Festen ist das praktisch, weil Gäste so jederzeit ein Stück genießen können.
7) Storing Leftover Sägespäne Kuchen
Reste sollten kühl aufbewahrt werden. Am besten eignet sich eine geschlossene Kuchenbox im Kühlschrank, in der der Kuchen bis zu drei Tage frisch bleibt.
Ein Tipp für längere Haltbarkeit: Einzelne Stücke können eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen, damit die Creme ihre Konsistenz behält.
Durch die Kombination von Buttercreme und Sahne bleibt der Kuchen auch nach dem Auftauen schmackhaft und cremig, sodass er ohne Qualitätsverlust genossen werden kann.
8) Try these desserts next!
9) Sägespäne Kuchen

Sägespäne Kuchen – Schnelle Blechkuchen Rezepte für jeden Anlass
Zutaten
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g Butter (weich)
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Schokoraspel (dunkel oder Vollmilch)
Anleitung
- Eier, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen.
- Inzwischen den Pudding nach Packungsanweisung mit der Milch kochen und vollständig abkühlen lassen.
- Butter cremig rühren und den erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren.
- Die Creme auf den abgekühlten Kuchenboden streichen.
- Sahne steif schlagen und auf der Puddingcreme verteilen.
- Mit Schokoraspeln bestreuen und den Kuchen einige Stunden kaltstellen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück. Energie: etwa 295 Kalorien. Zucker: 21 g. Natrium: 95 mg. Fett: 15 g. Gesättigte Fettsäuren: 8 g. Kohlenhydrate: 33 g. Ballaststoffe: 1 g. Eiweiß: 4 g. Cholesterin: 65 mg.



Leave a Comment