Dieses vegane Schoko Bananenbrot verbindet saftige Süße reifer Bananen mit dem reichen Aroma von Kakao und sorgt so für ein Gebäck, das einfach gelingt und dennoch besonders schmeckt. Die Zubereitung erfordert wenige Zutaten und passt perfekt in eine ausgewogene Ernährung, wenn man Wert auf unkomplizierte Backideen legt. Die Mischung aus cremigem Bananenteig und feinen Schokostücken ergibt ein Brot, das sowohl als Snack für zwischendurch als auch als Nachtisch serviert werden kann. Ob frisch gebacken am Nachmittag oder als schnelle Stärkung am Abend, dieses Rezept lässt sich vielseitig einsetzen. Mit dem klaren Bezug zu Vegane Kuchenrezepte bringt dieses Gericht Abwechslung in die Küche. Es passt zu Gelegenheiten, in denen man Veganes Essen in einer unkomplizierten Form anbieten möchte. Dank seiner Einfachheit eignet es sich auch für Schnelle Kuchenrezepte im Alltag. Ob als Bananenbrot Thermomix Rezept ausprobiert oder in der klassischen Backform zubereitet, es überzeugt mit natürlichem Geschmack. Wer Gesundes Bananenbrot sucht, das auch als Veganes Fingerfood oder sogar als Teil eines Veganen Abendessens serviert werden kann, findet hier eine stimmige Lösung.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Veganes Schoko Bananenbrot Recipe
- 3) Ingredients for Veganes Schoko Bananenbrot
- 4) How to Make Veganes Schoko Bananenbrot
- 5) Tips for Making Veganes Schoko Bananenbrot
- 6) Making Veganes Schoko Bananenbrot Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Veganes Schoko Bananenbrot
- 8) Try these Kuchen next!
- 9) Veganes Schoko Bananenbrot
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Vegane Kuchenrezepte zeigen, wie vielseitig Schokolade und Banane harmonieren.
- Das Rezept erfordert einfache Zutaten und gelingt ohne große Vorkenntnisse.
- Das Brot eignet sich als Snack, Dessert oder Teil eines leichten Abendessens.
- Gut vorzubereiten und mehrere Tage haltbar.
2) Easy Veganes Schoko Bananenbrot Recipe
Vegane Kuchenrezepte sind beliebt, wenn man einfache Backideen sucht. Dieses Schoko Bananenbrot bringt Süße von reifen Bananen und Tiefe von Kakao. Schon beim Mischen der Zutaten entfaltet sich der Duft, der Lust auf mehr macht.
Das Rezept verlangt keine besonderen Fertigkeiten. Wer ein Rührgerät besitzt oder einen Schneebesen nutzt, wird schnell Erfolg haben. Jeder Schritt führt zu einem saftigen Ergebnis, das überzeugt.
Ob als schnelles Frühstück oder als kleine Überraschung für Gäste, dieses Bananenbrot passt. Seine Textur bleibt locker, während die Schokostückchen für kleine Highlights sorgen.

3) Ingredients for Veganes Schoko Bananenbrot
Bananen: Reife Früchte geben Süße und Feuchtigkeit. Je brauner die Schale, desto aromatischer das Brot.
Mehl: Dinkel oder Weizen liefern eine stabile Basis. Das Mehl bestimmt die Struktur des Teiges.
Kakaopulver: Es sorgt für die schokoladige Tiefe. Achte auf reines Kakaopulver ohne Zuckerzusatz.
Zucker: Ob weißer Zucker oder Kokosblütenzucker, beide passen. Sie unterstreichen den Bananengeschmack.
Backpulver und Natron: Diese Treibmittel geben dem Brot Volumen und eine lockere Krume.
Salz: Eine kleine Prise hebt die Aromen und schafft Balance.
Pflanzenöl: Raps oder Sonnenblume machen den Teig geschmeidig. Sie sorgen für saftige Konsistenz.
Pflanzliche Milch: Hafer oder Mandel harmonieren mit Banane und Schokolade. Sie verbinden die trockenen Zutaten.
Vegane Schokostückchen: Kleine Stücke im Teig schmelzen beim Backen. Sie geben jedem Bissen Genuss.

4) How to Make Veganes Schoko Bananenbrot
Step 1: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Step 2: Bananen mit einer Gabel zu feinem Püree zerdrücken. Je cremiger, desto besser verbindet sich der Teig.
Step 3: Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Diese Basis bildet den Kern des Brotes.
Step 4: Bananenpüree, Öl und pflanzliche Milch dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
Step 5: Schokostückchen unterheben. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen.
Step 6: Etwa 50 bis 55 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob das Brot fertig ist.
Step 7: Abkühlen lassen und aus der Form nehmen. So behält es seine Struktur.

5) Tips for Making Veganes Schoko Bananenbrot
Reife Bananen sind entscheidend. Sie geben Süße und Feuchtigkeit. Ohne sie fehlt dem Brot Charakter.
Das richtige Maß an Flüssigkeit macht den Teig geschmeidig. Ist er zu trocken, etwas mehr Milch zufügen.
Vegane Kuchenrezepte wie dieses profitieren von guten Zutaten. Hochwertiger Kakao und Schokolade machen den Unterschied.
6) Making Veganes Schoko Bananenbrot Ahead of Time
Dieses Brot eignet sich zur Vorbereitung. Am Vortag gebacken, entwickelt es noch mehr Aroma.
Lagere es in Folie eingewickelt bei Raumtemperatur. So bleibt die Krume locker und feucht.
Für längere Aufbewahrung lässt sich das Brot einfrieren. In Scheiben geschnitten taut es schnell auf.
7) Storing Leftover Veganes Schoko Bananenbrot
Gut verpackt hält sich das Brot drei Tage frisch. In einer Dose bleibt es saftig.
Für längere Lagerung eignet sich das Gefrierfach. Einzelne Stücke lassen sich leicht entnehmen.
Vor dem Servieren kurz erwärmen. Dadurch schmeckt es fast wie frisch gebacken.
8) Try these Kuchen next!
9) Veganes Schoko Bananenbrot

Vegane Kuchenrezepte Veganes Schoko Bananenbrot
Zutaten
- 3 große reife Bananen
- 200 g Mehl (Dinkel- oder Weizenmehl)
- 40 g Kakaopulver
- 100 g Zucker oder Kokosblütenzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 60 ml Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 120 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 100 g vegane Schokostückchen
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis ein glattes Püree entsteht.
- In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz mischen.
- Bananenpüree, Öl und pflanzliche Milch hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
- Die Schokostückchen vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und gleichmäßig verstreichen.
- Das Brot etwa 50 bis 55 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 210, Zucker: 12 g, Fett: 7 g, Gesättigte Fette: 2 g, Kohlenhydrate: 32 g, Ballaststoffe: 4 g, Protein: 4 g, Natrium: 180 mg


Leave a Comment