Diese veganen Schokoladenbrownies sind der perfekte Genuss für alle, die es schokoladig und saftig mögen. Das Beste daran? Sie kommen ganz ohne tierische Produkte aus und schmecken trotzdem intensiv schokoladig. Egal ob du bereits Erfahrung mit Veganer Küche hast oder gerade erst anfängst: Diese Brownies sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Perfekt für spontane Backaktionen oder als schnelles Dessert, wenn Besuch ansteht. Mit dem Hauptkeyword Vegane Kuchenrezepte sowie den zusätzlichen Keywords Vegane Gerichte, Vegane Rezepte Schnell, Schnelle Vegane Rezepte, Vegane Torten, Gesunde Vegane Rezepte und Vegane Gesunde Rezepte bist du auch SEO-technisch auf der sicheren Seite.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Vegane Schokoladenbrownies Recipe
- 3) Ingredients for Vegane Schokoladenbrownies
- 4) How to Make Vegane Schokoladenbrownies
- 5) Tips for Making Vegane Schokoladenbrownies
- 6) Making Vegane Schokoladenbrownies Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Vegane Schokoladenbrownies
- 8) Try these Dessert next!
- 9) Vegane Schokoladenbrownies
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Vegane Brownies ohne tierische Produkte
- Saftig, schokoladig und einfach zuzubereiten
- Perfekt für spontane Backideen und Gäste
- Lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren
2) Easy Vegane Schokoladenbrownies Recipe
Diese vegane Brownie Variante überzeugt nicht nur durch ihren intensiven Schokoladengeschmack, sondern auch durch ihre saftige Konsistenz. Ohne Eier, Butter oder Milchprodukte gelingt dieses Rezept garantiert. Besonders, wenn es schnell gehen muss, sind diese Brownies ideal. Die Zutaten sind unkompliziert und in fast jeder Küche vorrätig.
Ein weiterer Vorteil: Die Zubereitung ist einfach und schnell. Vegane Kuchenrezepte wie dieses eignen sich hervorragend für Anfängerinnen und alle, die gesunde vegane Rezepte ausprobieren möchten. Schon nach kurzer Backzeit entfaltet sich der schokoladige Duft im ganzen Haus.
Diese Brownies sind nicht nur ein Highlight auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein wunderbares Mitbringsel. Mit der richtigen Aufbewahrung bleiben sie tagelang frisch. Probiere selbst, wie lecker vegane Rezepte schnell gelingen können und entdecke die Vielseitigkeit der veganen Backkunst.

3) Ingredients for Vegane Schokoladenbrownies
200 g Zartbitterschokolade: Für die Basis dieser saftigen Brownies sorgt hochwertige vegane Schokolade mit hohem Kakaoanteil.
120 ml pflanzliche Milch: Hafermilch oder Mandelmilch bringen eine leichte Süße und verbinden die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
150 g Zucker: Für die perfekte Balance zwischen bitterem Kakao und süßer Note sorgt klassischer Kristallzucker.
100 ml Sonnenblumenöl: Dieses geschmacksneutrale Öl macht den Teig besonders saftig und locker.
1 TL Vanilleextrakt: Ein Hauch Vanille rundet den Geschmack harmonisch ab und bringt Tiefe in die Schokoladennote.
180 g Weizenmehl: Das Mehl sorgt für die richtige Struktur und Bindung im Teig.
30 g Kakaopulver: Intensiviert den schokoladigen Geschmack und sorgt für die dunkle Farbe der Brownies.
1 TL Backpulver: Sorgt für ein leichtes Aufgehen des Teigs und eine zarte Krume.
1 Prise Salz: Verstärkt die Aromen und sorgt für geschmackliche Tiefe.
100 g vegane Schokodrops: Optional für extra Schokoladenstücke im Teig und ein besonders intensives Erlebnis.

4) How to Make Vegane Schokoladenbrownies
Schritt 1: Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Brownieform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Schritt 2: Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der pflanzlichen Milch über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen.
Schritt 3: Zucker, Öl und Vanilleextrakt zur Schokomasse geben und gut verrühren, bis alles homogen ist.
Schritt 4: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und zur flüssigen Masse geben.
Schritt 5: Alles zu einem glatten Teig rühren. Wer mag, hebt jetzt die Schokodrops unter den Teig.
Schritt 6: Den Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und für etwa 25 Minuten backen.
Schritt 7: Die Brownies abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen. Der vegane Kuchen überzeugt durch seine saftige Textur.

5) Tips for Making Vegane Schokoladenbrownies
Wer gerne mit veganen gesunden Rezepten experimentiert, sollte bei der Auswahl der Schokolade auf einen hohen Kakaoanteil achten. Dieser sorgt nicht nur für intensiven Geschmack, sondern auch für eine bessere Konsistenz.
Das Öl im Rezept kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden, was dem Gebäck eine feine exotische Note verleiht. Auch bei der Pflanzenmilch sind Variationen möglich: Hafermilch bringt Milde, während Mandelmilch eine nussige Note bietet.
Ein kleiner Trick: Die Brownies nach dem Backen über Nacht abgedeckt stehen lassen. So entfaltet sich das Aroma besser und sie werden noch saftiger. Vegane Kuchenrezepte bieten viele kreative Freiräume für eigene Variationen.
6) Making Vegane Schokoladenbrownies Ahead of Time
Diese Brownies lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten. Dank ihrer feuchten Konsistenz bleiben sie mehrere Tage frisch, ohne an Geschmack zu verlieren. Für viele ist das sogar ein Vorteil, denn die Aromen reifen mit der Zeit weiter.
Wer eine größere Menge vorbereitet, kann die abgekühlten Stücke portionsweise einfrieren. So hat man immer einen veganen Kuchen auf Vorrat parat, wenn Gäste spontan vorbeischauen oder der kleine Schokoladenhunger ruft.
Am besten in einer luftdichten Box aufbewahren und vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen oder kurz im Ofen erwärmen. Ein Genuss, der auch nach Tagen überzeugt.
7) Storing Leftover Vegane Schokoladenbrownies
Die aufgeschnittenen Brownies sollten luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert werden. Dort halten sie sich problemlos vier bis fünf Tage und bleiben dabei angenehm weich und saftig.
Für die längere Aufbewahrung empfiehlt es sich, die Stücke einzeln einzufrieren. So lassen sie sich einfach entnehmen und portionsweise auftauen. Innerhalb weniger Minuten sind sie servierbereit.
Ein Tipp: Nach dem Auftauen kurz auf dem Toaster oder im Ofen erwärmen. So schmecken die Brownies wie frisch gebacken – ein echter Vorteil von schnellen veganen Rezepten.
8) Try these Dessert next!
9) Vegane Schokoladenbrownies

Vegane Schokoladenbrownies – Saftig & Einfach | Vegane Kuchenrezepte
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 120 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch)
- 150 g Zucker
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Weizenmehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g vegane Zartbitterschokodrops (optional)
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zartbitterschokolade grob hacken und gemeinsam mit der pflanzlichen Milch über einem Wasserbad schmelzen.
- Zucker, Öl und Vanilleextrakt unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und zur Schokomasse geben.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren. Nach Belieben Schokodrops unterheben.
- Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form geben und glatt streichen.
- Ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – der Teig darf noch leicht feucht sein.
- Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 278 kcal | Zucker: 17 g | Natrium: 65 mg | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 5 g | Kohlenhydrate: 31 g | Ballaststoffe: 2 g | Protein: 3 g | Cholesterin: 0 mg

Leave a Comment