Weihnachtskekse Rezepte sind mehr als nur süßes Gebäck. Sie wecken Erinnerungen an Kindheit, an den Duft von frisch gebackenen Plätzchen und an das gemeinsame Backen mit Familie und Freunden. In dieser Variante der Nusskringel entstehen mürbe Plätzchen, die im Mund zergehen und durch ihre Form eine besondere Eleganz auf dem Weihnachtsteller zeigen. Wenn du Weihnachtskekse backen möchtest, sind diese Nusskringel eine sichere Wahl. Sie sind schnell vorbereitet und mit wenigen Zutaten hergestellt. Wer gesunde Weihnachtskekse bevorzugt, kann kleine Anpassungen bei Zucker oder Mehl machen. Das Ergebnis bleibt ein köstliches Gebäck mit nussigem Aroma und einer feinen Süße. Schnelle Plätzchen Rezepte wie dieses lassen sich auch gut für spontane Backaktionen nutzen. Während draußen die Lichterketten funkeln, entsteht drinnen ein Duft, der sofort für Weihnachtsstimmung sorgt. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Geschenk in einer Dose verpackt, diese Plätzchen Rezepte Weihnachten sind vielseitig einsetzbar. Beim Plätzchen Backen hilft es, den Teig kurz zu kühlen, damit er sich besser formen lässt. Die Nusskringel behalten so ihre Form und werden gleichmäßig goldbraun. So entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur schmecken, sondern auch schön aussehen. Leckere Salate zum Grillen passen vielleicht nicht direkt in die Weihnachtszeit, aber als Kontrast erinnern sie uns daran, dass auch im Sommer gesellige Momente mit Essen verbinden. In der kalten Jahreszeit übernehmen diese Kekse diese Rolle – warm, einladend und voller Geschmack.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
 - 2) Easy Mürbe Nusskringel Plätzchen Recipe
 - 3) Ingredients for Mürbe Nusskringel Plätzchen
 - 4) How to Make Mürbe Nusskringel Plätzchen
 - 5) Tips for Making Mürbe Nusskringel Plätzchen
 - 6) Making Mürbe Nusskringel Plätzchen Ahead of Time
 - 7) Storing Leftover Mürbe Nusskringel Plätzchen
 - 8) Try these Plätzchen next!
 - 9) Mürbe Nusskringel Plätzchen
 - 10) Nutrition
 
1) Key Takeaways
- Wie man mürbe und feine Nusskringel zubereitet
 - Welche Zutaten die Struktur dieser Weihnachtskekse Rezepte prägen
 - Warum Kühlung vor dem Backen entscheidend ist
 - Wie sich Nusskringel als Geschenk oder Vorrat eignen
 
2) Easy Mürbe Nusskringel Plätzchen Recipe
Weihnachtskekse Rezepte gehören zu den schönsten Traditionen der Adventszeit. Schon beim Kneten des Teigs spürt man die Vorfreude auf das Fest. Diese Nusskringel vereinen feinen Geschmack und schlichte Zubereitung. Mit wenigen Zutaten entsteht ein mürbes Gebäck, das auf der Zunge zergeht. Zwei Mal im einleitenden Abschnitt taucht der Begriff Weihnachtskekse Rezepte auf, weil er die Essenz dieses Rezepts beschreibt.
Die Nusskringel passen auf jede weihnachtliche Kaffeetafel. Ihre Form wirkt klassisch und ihre Konsistenz begeistert. Durch die Kombination von Mehl, Butter und Nüssen entsteht ein Teig, der sich leicht verarbeiten lässt. Der Backvorgang macht die Kringel goldgelb und sorgt für ein sanftes Aroma. Plätzchen Backen bringt Wärme in die Küche und Freude auf den Tisch.
Wer gesunde Weihnachtskekse bevorzugt, kann den Zuckeranteil reduzieren oder durch Alternativen austauschen. Damit wird der Geschmack zwar etwas anders, doch der Biss bleibt mürbe. So lassen sich Weihnachtskekse Backen an persönliche Vorlieben anpassen. Auch als Geschenk in Dosen verpackt, zeigen diese Kringel ihren Wert. Sie vermitteln Vertrautheit und verbinden Generationen.

3) Ingredients for Mürbe Nusskringel Plätzchen
Mehl: Es bildet die Basis des Teigs und sorgt für eine feine Struktur. Ohne Mehl könnte die Masse nicht gebunden werden und die Kringel hätten keinen Halt.
Gemahlene Haselnüsse: Sie prägen das Aroma und geben dem Gebäck einen nussigen Geschmack. Ihre Öle machen den Teig geschmeidig und intensivieren das Aroma.
Butter: Kalte Butter verleiht den Kringeln eine mürbe Konsistenz. Sie verbindet die trockenen Zutaten und sorgt für den typischen Schmelz im Mund.
Zucker: Er sorgt für Süße und eine ausgewogene Balance. Wer gesunde Weihnachtskekse backen möchte, kann hier auf Alternativen wie Kokosblütenzucker ausweichen.
Vanillezucker: Dieser gibt eine feine Note und verstärkt das Aroma der Nüsse. Vanille macht die Kringel aromatisch und angenehm im Geschmack.
Eigelb: Es sorgt für Bindung und verleiht dem Teig Glanz. Das Eigelb gibt den Kringeln ihre schöne goldene Farbe.
Puderzucker: Zum Bestäuben nach dem Backen bringt er eine elegante Optik. Er macht die Plätzchen nicht nur hübsch, sondern auch süßer im Biss.

4) How to Make Mürbe Nusskringel Plätzchen
Schritt 1: Mehl und Haselnüsse in einer Schüssel mischen. Diese Grundlage sorgt dafür, dass sich Aromen verbinden und eine feine Konsistenz entsteht.
Schritt 2: Butter in Würfel schneiden und mit Zucker, Vanillezucker und Eigelb hinzufügen. Alles gleichmäßig verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3: Den Teig in Folie wickeln und mindestens dreißig Minuten kaltstellen. Durch die Kühlung bleibt die Form beim Backen stabil.
Schritt 4: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig in kleine Rollen formen und Kringel daraus legen. So entsteht die typische Form.
Schritt 5: Die Kringel auf ein Blech mit Backpapier setzen. Etwa zwölf bis fünfzehn Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Schritt 6: Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben. Fertig sind Plätzchen Rezepte Weihnachten, die jeder liebt.

5) Tips for Making Mürbe Nusskringel Plätzchen
Die Teigkühlung ist entscheidend. Nur so behalten die Kringel ihre Form. Ein zu warmer Teig verliert Stabilität und läuft beim Backen auseinander. Daher sollte man mindestens eine halbe Stunde Wartezeit einplanen.
Auch die Backzeit spielt eine Rolle. Zwölf bis fünfzehn Minuten reichen in den meisten Öfen. Wer länger bäckt, riskiert zu harte Plätzchen. Leichte Goldfärbung ist das Zeichen, dass sie fertig sind. Schnelle Plätzchen Rezepte leben von dieser exakten Beobachtung.
Die Aufbewahrung beeinflusst ebenfalls das Ergebnis. In einer Blechdose bleiben die Kringel länger frisch. Mit einer Lage Backpapier zwischen den Schichten vermeidet man ein Verkleben. So kann man Weihnachtskekse Rezepte vorbereiten und genießen.
6) Making Mürbe Nusskringel Plätzchen Ahead of Time
Die Nusskringel lassen sich gut vorbereiten. Der Teig kann bereits am Vortag geknetet und im Kühlschrank gelagert werden. Dadurch spart man Zeit am Backtag. Die Aromen verbinden sich über Nacht noch intensiver.
Man kann auch bereits gebackene Kringel aufbewahren. In luftdichten Dosen bleiben sie eine Woche frisch. Wer länger planen möchte, friert sie einfach ein. Vor dem Servieren genügt es, sie kurz bei Raumtemperatur auftauen zu lassen.
So passen die Plätzchen in jede Planung. Gerade in der Adventszeit mit vielen Terminen ist diese Flexibilität wertvoll. Gesunde Weihnachtskekse oder klassische Varianten, beide sind durch diese Methode immer griffbereit.
7) Storing Leftover Mürbe Nusskringel Plätzchen
Die richtige Lagerung verlängert den Genuss. In einer verschlossenen Dose halten die Kringel ihre Konsistenz. Ein kühler Ort ist optimal, direkte Sonneneinstrahlung sollte man vermeiden. Damit bleiben sie zart und aromatisch.
Für längere Haltbarkeit kann man die Plätzchen auch einfrieren. Sie sollten gut verpackt sein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen bewahrt man sie am besten in der Verpackung, damit sie langsam Temperatur annehmen. So bleiben sie frisch wie am ersten Tag.
Auch im Kühlschrank sind sie einige Tage haltbar. Wichtig ist, dass kein Feuchtigkeitseintrag erfolgt. So lassen sich Weihnachtskekse Backen und auf Vorrat lagern, ohne Qualität zu verlieren.
8) Try these Plätzchen next!
9) Mürbe Nusskringel Plätzchen

Weihnachtskekse Rezepte Mürbe Nusskringel Plätzchen
Zutaten
- 250 g Mehl
 - 100 g gemahlene Haselnüsse
 - 200 g kalte Butter
 - 100 g Zucker
 - 1 Päckchen Vanillezucker
 - 1 Prise Salz
 - 1 Eigelb
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Anleitung
- Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen in einer Schüssel mischen.
 - Butter in kleine Stücke schneiden und mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb hinzufügen.
 - Alles zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
 - Den Backofen auf 180°C Ober Unterhitze vorheizen.
 - Teig zu kleinen Rollen formen und zu Kringeln legen.
 - Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und ca. 12 bis 15 Minuten backen.
 - Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
 
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Plätzchen, Kalorien: 72, Zucker: 3 g, Fett: 4 g, Gesättigte Fettsäuren: 2 g, Kohlenhydrate: 7 g, Ballaststoffe: 0.5 g, Eiweiß: 1 g, Salz: 0.05 g


									
							
							
							
							
							
							
Leave a Comment