Zitronen-Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen ist ein herrlich saftiges und aromatisches Gericht für die ganze Familie. Die Kombination aus frischem Zitronensaft, würzigem Knoblauch und einer Prise Pfeffer verleiht dem zarten Hähnchenbrustfilet ein intensives Aroma, das perfekt mit einer leichten Beilage harmoniert. Besonders praktisch: Dieses Gericht ist nicht nur einfach vorzubereiten, sondern auch ideal für eine gesunde Ernährung. Es eignet sich perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit am Abend oder als leichtes Mittagessen im Büro. Dank der Zubereitung im Ofen bleibt das Fleisch saftig und die Aromen entfalten sich besonders gut. Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, gesunden und köstlichen Hähnchenrezept bist, wirst du dieses Ofengericht lieben. Es ist auch eine tolle Option für Meal Prep, da sich die Reste wunderbar aufwärmen lassen. Ein Allrounder, den man immer wieder gerne zubereitet!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Zitronen-Knoblauch-Hähnchen-Rezept
- 3) Zutaten für Zitronen-Knoblauch-Hähnchen
- 4) So wird Zitronen-Knoblauch-Hähnchen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Zitronen-Knoblauch-Hähnchen
- 6) Zitronen-Knoblauch-Hähnchen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Zitronen-Knoblauch-Hähnchen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!
- 9) Zitronen-Knoblauch-Hähnchen
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Zitronen-Knoblauch-Hähnchen überzeugt mit frischen Aromen und wenig Aufwand. Der Hauptdarsteller ist zarte Hähnchenbrust, verfeinert mit Zitronensaft, Knoblauch und Pfeffer. Die Gewürze harmonieren optimal mit der Säure der Zitrone, was das Gericht zu einem idealen gesunden Rezept für den Alltag macht.
Das Hähnchen wird im Ofen gegart, was nicht nur Zeit spart, sondern auch sicherstellt, dass das Fleisch saftig bleibt. Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst es mit Beilagen wie Ofengemüse oder einem frischen Salat ergänzen.
Die Zubereitung dauert unter 45 Minuten, was es perfekt für einen stressfreien Feierabend macht. Außerdem eignet sich das Rezept hervorragend zur Vorbereitung für mehrere Mahlzeiten – ideal für alle, die Meal Prep lieben.

2) Einfaches Zitronen-Knoblauch-Hähnchen-Rezept
Dieses Rezept ist ein Paradebeispiel für ein gesundes Rezept, das nicht nur lecker schmeckt, sondern sich auch unkompliziert umsetzen lässt. Die frischen Zutaten, insbesondere die Zitrone und der Knoblauch, bringen Geschmack in dein Essen, ohne auf künstliche Zusätze zurückzugreifen.
Die Vorbereitung ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern in der Küche. Du brauchst keine ausgefallenen Techniken oder Geräte – nur ein Backofen und ein paar Gewürze. Diese Eigenschaften machen das Rezept besonders alltagstauglich.
Besonders praktisch ist auch, dass du viele der Zutaten vielleicht schon zu Hause hast. Wenn du also ein einfaches und gesundes Rezept suchst, das garantiert gelingt, ist dieses Hähnchen genau das Richtige für dich.

3) Zutaten für Zitronen-Knoblauch-Hähnchen
4 Hähnchenbrustfilets: Mageres Eiweiß, das sich hervorragend für gesunde Rezepte eignet und beim Garen im Ofen besonders zart bleibt.
2 EL Olivenöl: Liefert gesunde Fette und sorgt dafür, dass das Hähnchen nicht austrocknet.
2 Knoblauchzehen, gehackt: Bringt ein intensives Aroma und stärkt zugleich das Immunsystem.
Saft einer Zitrone: Verleiht dem Fleisch eine frische Note und macht es besonders saftig.
1 TL Zitronenabrieb: Sorgt für zusätzliches Aroma und ergänzt den Saft perfekt.
1 TL schwarzer Pfeffer: Gibt dem Gericht die nötige Würze und Tiefe.
1 TL Meersalz: Verstärkt den Eigengeschmack der Zutaten und rundet das Aroma ab.
1 TL Zwiebelpulver: Verleiht dem Hähnchen eine sanfte Süße und Tiefe.
1 TL Paprikapulver: Gibt eine leichte Schärfe und eine appetitliche Farbe.
Frische Petersilie zum Garnieren (optional): Für eine frische, optische Note am Ende.

4) So wird Zitronen-Knoblauch-Hähnchen zubereitet
Schritt 1: Heize deinen Backofen auf 200 Grad vor und bereite ein Backblech mit Backpapier oder etwas Öl vor.
Schritt 2: Vermenge Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Pfeffer, Salz, Zwiebelpulver und Paprikapulver in einer kleinen Schüssel zu einer Marinade.
Schritt 3: Reibe die Hähnchenbrüste gleichmäßig mit der Marinade ein. Achte darauf, dass beide Seiten gut bedeckt sind.
Schritt 4: Lege die Filets nebeneinander auf das vorbereitete Blech. Backe sie anschließend für 25 bis 30 Minuten im Ofen.
Schritt 5: Prüfe mit einem Messer, ob das Fleisch durchgegart ist. Es sollte keinen rosa Kern mehr haben und saftig bleiben.
Schritt 6: Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen – das sorgt für Farbe und Frische.
5) Tipps zur Zubereitung von Zitronen-Knoblauch-Hähnchen
Nutze für besonders intensiven Geschmack frischen Zitronensaft und reibe die Schale immer frisch ab. Fertigprodukte bringen oft nicht das gleiche Aroma. Wer es kräftiger mag, kann zusätzlich Chili oder geräuchertes Paprikapulver einbauen.
Damit das gesunde Rezept besonders gut gelingt, empfiehlt es sich, das Hähnchen eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen. So gart es gleichmäßiger im Ofen.
Wenn du möchtest, kannst du die Hähnchenfilets auch mit Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Tomaten auf einem Blech kombinieren. So entsteht ein vollwertiges Gericht mit minimalem Aufwand.
6) Zitronen-Knoblauch-Hähnchen im Voraus zubereiten
Du kannst die Marinade schon am Vortag anrühren und die Hähnchenbrustfilets darin einlegen. Je länger das Fleisch zieht, desto intensiver wird das Aroma – besonders die Zitrone entfaltet dann ihr volles Potenzial.
Gare das Hähnchen dann einfach wie beschrieben, wenn du bereit zum Essen bist. Auch das Garen selbst kann im Voraus erfolgen: Das fertige Hähnchen hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank und schmeckt auch kalt sehr gut.
Für gesunde Rezepte, die man vorbereiten kann, eignet sich dieses Ofengericht ideal. Du kannst es mit Quinoa, Reis oder Gemüse kombinieren und dir so mehrere Mahlzeiten sichern.
7) Übrig gebliebenes Zitronen-Knoblauch-Hähnchen aufbewahren
Lagere Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank. So bleibt das Hähnchen bis zu drei Tage frisch und aromatisch. Vor dem Verzehr kannst du es entweder kalt genießen oder kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
Falls du es in der Mikrowelle aufwärmst, gib etwas Wasser oder Brühe dazu, damit es nicht austrocknet. Alternativ kannst du es würfeln und in einen Salat oder Wrap integrieren.
Gesunde Rezepte wie dieses Hähnchen eignen sich hervorragend zur Resteverwertung – kreativ kombiniert entstehen ganz neue Mahlzeiten.
8) Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!
9) Zitronen-Knoblauch-Hähnchen

Zitronen-Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen – gesundes Hähnchen Rezept
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprikapulver
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anleitung
- Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Pfeffer, Salz, Zwiebelpulver und Paprikapulver vermengen.
- Die Hähnchenbrüste gleichmäßig mit der Marinade einreiben und auf das Backblech legen.
- Das Hähnchen für etwa 25–30 Minuten im Ofen backen, bis es durchgegart ist und eine goldene Farbe annimmt.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Filet | Kalorien: 265 | Eiweiß: 30 g | Fett: 14 g | Kohlenhydrate: 2 g | Ballaststoffe: 0.5 g | Zucker: 0.5 g | Natrium: 420 mg

Leave a Comment